Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2007 • 2 Wochen • Strand
Karibik pur!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es gibt heutzutage ja - Gott sei Dank - genügend Möglichkeiten, sich im Vorhinein über das geplante Urlaubsziel / Hotel zu informieren, um dann bei Ankunft keine böse Überraschung zu erleben. Das Sol Cayo Largo erfüllte in jeder Hinsicht 100%-ig unsere Vorstellungen. Sehr, sehr schöne, gepflegte und nicht zu große Anlage - mit einzelnen Häusern und nicht zu vielen Wohneinheiten (daher sehr ruhig!) Wunderschön angelegter Garten - man muss sich jedoch im Klaren darüber ein, dass es dort sehr, sehr wenig Palmen gibt. Das bezieht sich natürlich auch auf den Strand. Wir hatten ein Superior-Zimmer im 1. Stock und mit Meerblick. Im Nachhin waren wir sehr froh, dass wir nicht die Junior-Suite gebucht hatten, die € 350, 00 /pro Person mehr gekostet hätte und ein separates Wohnzimmer sowie einige Serviceleisten mehr, beinhaltete. Das Superior-Zimmer war nämlich völlig ausreichend. Das Hotel hat wohl schon einige Jahre auf dem Buckel - wird aber sehr in gut in Schuß gehalten. Einzig die Badezimmer und hier im speziellen die Dusche, wäre meiner Meinung nach renovierungsbedürftig. Sehr viele kanandische Gäste - das Personal ist auch hauptsächlich auf diese Gäste fixiert. Im Großen und Ganzen ein mit ca. 296 Zimmern überschaubares Hotel. Die Lage ist natürlich traumhaft. Kilometer langer, weißer Sandstrand, menschenleer - traumhaft karibisches Meer mit roten Seesternen, jeder Menge Pelikane, und an den schorfen Kalksteinfelsen sieht man schon mal ab und zu Leguane. Kurz und gut - für ruhesuchende, gestresse Europäer ein Traumziel! Ein wunderbarer und gelungener Urlaub liegt hinter uns und - nach 2004 - ist es nun das zweite Mal, das wir in Kuba waren. Wir haben es nicht bereut und würden sofort wieder in dieses traumhaft schöne Land mit seinen freundlichen und aufgeschlossenen Menschen fahren. Havanna haben wir schon in 2004 ausgiebig erkundet und diesesmal waren wir in Trinidad - auch die Ecke Playa Esmeralda (Guardalavaca) ist sehr, sehr schön. Alleine Varadero gefällt uns nicht so gut - das ist uns zu überfüllt. Ein guter Rat noch am Ende. Unbedingt einen guten Mückenschutz mitnehmen. Die ersten beiden Abende auf Cayo Largo waren durch einfallende Mückenschwärme sehr nervig. Es wurde aber am dritten und weiteren Abenden Abhilfe durch ein (sehr abenteuerliches) Sprühflugzeug geschafft. Danach war Ruhe! Die beste Reisezeit ist sicherlich von Dezember bis Ende April. Sehr angenehme Temeraturen zwischen 28 und 35 Grad und immer ein Lüftchen. Nachts kühlt es ein wenig ab, sodaß es sogar möglich ist, ohne Klimaanlage zu schlafen.


Zimmer
  • Gut
  • Größe, Sauberkeit, Zustand und Möblierung des Hotels sehr gut und die Garantie für einen tollen, gelungenen Urlaub. Durch vorherige Information im Internet, habe ich genau das vorgefunden, dass ich auch erwartet hatte. Es gibt die Möglichkeit drei verschiedene Zimmerkategorien zu buchen: Standard (Zimmer im E. G. und ohne Meerblick und ohne Hängematte auf dem Balkon), Superior (im 1. Stock gelegen und mit Meerblick und einer Hängematte auf dem Balkon) sowie Junio-Suiten mit separatem Wohnzimmer, Meerblick - täglicher Auffüllung Minibar und einigen Serviceleistungen mehr. Allerdings mit ca. € 700, 00 Aufpreis für das Zimmer (€ 350, 00 pro Person) für zwei Wochen doch eine gut zu überlegende Sache. Unserer Meinung nach, absolut nicht nötig. Die Superior-Zimmer im 1. Stock sind auch toll mit kleinem Baldachim über dem Bett, angenehmen Pastell-Farben und recht groß und geräumig. Ich habe auch noch niemals im Urlaub so eine angenehme Nachtruhe gehabt; da die Zimmer nicht hellhörig sind und man hier nachts wirklich seine Ruhe hat. Den Wechsel der Bettwäsche hätte ich mir etwas öfter gewünscht; die Handtücher werden täglich ausgewechselt; falls man dies wünscht. Den Fernseher haben wir nicht einmal angemacht; wir waren ja schließlich im Urlaub. Ist aber vorhanden; ebenso Radio-/CD-Wecker - aber bitte verlasst Euch nicht darauf, denn durch Stromausfälle ab und zu, kann es schon mal sein, dass Ihr einen Ausflug verpaßt! (haha ...) Uns ist das nicht passiert - aber könnte ja mal sein, nicht! Ab und zu ist auch mal am Nachmittag mal für 1 - 2 Stunden Stromausfall - das witzige ist, dass es dann auch kein Leitungswasser gibt. Wenn das für so lange der Fall ist, wird es meistens vorher angekündigt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die gastronomischen Erlebnisse finden morgens und abends im Hauptrestaurant statt. Es sind ferner noch das sehr schöne Las Trinas-Restaurant sowie eine Snackbar am Pool und ein Strandrestaurant mit atemberaubendem Blick auf das Meer vorhanden. Hier ist man am Mittag ganz leger und abends verwandelt sich das Ganze in ein weiteres A-la-Carte Restaurant. In Großen und Ganzen ist die Auswahl an Gerichten o. k. Die Fleischgerichte sind vielleicht nicht so der Mega-Tipp; aber da wir sowieso keine starken Fleischesser sind - war das Speisenangebot völlig ausreichend; mit den obligatorischen Nudelgerichten, Grillstation, Pizzas - allerlei gebackenes und fritiertes Gemüse, Salate, Obst, usw...... In der zweiten Woche übernahm ein neuer Chefkoch das Zepter und das hat man sofort gemerkt. Alles war plötzlich liebevoller dekoriert und geschmückt, die Auswahl war größer und irgendwie hat es auch besser geschmeckt. Morgens gab es plötzlich auch Sekt und viele Kleinigkeiten mehr. Das Getränkeangebot war sehr reichhaltig und die Drinks waren alle sehr, sehr gut. Von Moito bis Cuba Libre - kein Gepantsche - zu unserem Erstaunen gab´s das Bier nur aus der Dose, obwohl eine Zapfanlage installiert war. In den frühen Abendstunden gab´s an der Bar "Champager" bzw. Cava - von 18. 30 bis 20. 00 Uhr. Beim Frühstück konnte es allerdings schon mal eng werden; da die meisten Leute gegen 9. 00 Uhr beim Frühstück waren und man sich seinen Kaffee selbst aus Automaten rauslassen konnte. Leider hat dieser auch nicht besonders geschmeckt, sodass man sich seine morgentliche Dosis Coffeein halt im Anschluss an der Bar (super Espresso) geholt hat. Zusammenfassend sei gesagt; es findet sich "speisentechnisch" für jeden etwas, das Angebot ist auch reichhaltig - aber nicht unbedingt der Hochgenuss.


    Service
  • Gut
  • Wir sind früh am morgen aus Varadero angereist und trafen bereits gegen 9. 00 Uhr im Hotel ein. Unser Zimmer konnten wir sofort beziehen, unsere Jungs mussten bis gegen 15. 00 Uhr warten (was auch kein Problem war) - jedoch unsere Freunde hatten ein bisschen Pech. Die gebuchte Kategorie (Superior - Meerblick) war nicht verfügbar und sollte in 1 - 2 Tagen zur Verfügung stehen. Das hat natürlich erst mal für Verstimmung gesorgt - die beiden wurden aber mit einem Hummeressen für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschädigt. Es ist aber doch so, dass der Urlaub ja eigentlich dann erst so richtig losgehen kann, wenn alles ausgepackt ist und man sich irgendwie "eingerichtet" hat. Wir konnten auch beobachten, dass die kanadischen Gäste in Regel bei allem bevorzugt wurden; ob nun Zimmerauswahl, Getränkeservice, Bedienung am Tisch usw. ... deshalb hier nur 4, 5 Sonnen - obwohl wir eigentlich sehr zufrieden waren. Natürlich gibt man Trinkgeld - aber die Kanadier halten es hier wie die US-Amerikaner und werfen mit den Dollars nur so um sich. Sonderwünsche wurden promt erfüllt; allerdings findet die Auffüllung der sich auf dem Zimmer befindlichen Minibar merkwürdigerweise nur einmal bei Ankunft statt. Täglich erhält man aber zwei Flaschen Aqua sin Gas auf´s Zimmer. Geldwechseln ist im Hotel möglich und den Wäscheservice habe ich auch in Anspruch genommen. Dieser ist recht günstig - allerdings wenn man Pech hat, gibt´s Rostflecken im T-Shirt. Die sich leider auch ab und zu in den Handtüchern wiederfinden. Das war wirklich der einzige Punkt, der mich richtig gestört hat, die Bad-/Handtücher müssten mal dringend alle ausgewechselt werden - bei diesem Grauschleier mit vereinzelten Flecken hilft auch der Weisse Riese oder Meister Proper nichts mehr. Große Freude bei allen Angestellten kommt auf, wenn man sich bemüht ein paar Brocken Spanisch ins Spiel zu bringen. Da wir diese Sprache gerade lernen war der Urlaub auch eine Art "Trainingscenter" und es hat uns viel Spaß gemacht, das mal im Praxistest zu erproben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier muss ich die Höchstpunktezahl vergeben; weil wir in diesen zwei Wochen - und das obwohl die Insel ja so klein ist; unwahrscheinlich viel unternehmen konnten. Transfer vom Flughafen ist mit ca. 10 Minuten minimal. Es gibt tolle Ausflugsmöglichkeiten und Touren, die auch nicht zu teuer sind. Wir haben einen Ausflug nach Trinidad (Flug) gemacht und dort mit unseren Freunden zusammen sozusagen eine private Stadtführung genossen; da wir zu sechst die einzigen deutschen Gäste waren. Hier konnten wir uns wieder mal positiv vom Bildungsniveau der Kubaner überzeugen; die Reiseleiterin sprach hervorragend Deutsch! Einen Katamaran-Ausflug sollte man unbedingt machen; hier ist das Meer und die kleine Inselwelt einfach gigantisch. Außerdem haben wir noch niemals so einen tollen Hummer gegessen, wie unser Koch diesen in der Mini-Küche auf dem Katamaran zubereitet hat. (Ist im Ausflugspreis enthalten!) Strandspaziergänge sind in beide Richtungen endlos möglich; wir sind hier öfter mal an den Paradiso-Strand gegangen und dort ist eine kleine Bar, wo man was trinken kann. Wenn man keine Lust hat, die ganze Strecke wieder zurück zu laufen, kann man mit einer Bimmelbahn oder Bus zurückfahren. Kurz nach dem Flughafen ist der Hauptort der Insel mit einer Marina (von dort starten sämtliche Bootsausflüge) und es gibt ein kleines Museum und eine Schildkrötenaufzuchtstation. Meine Freundin und ich, wollten diese niedlichen, kleinen Dinger am liebsten alle mit nach Hause nehmen. Der Eintritt kostet 1, 00 CUC und ich kann einen Besuch hier nur empfehlen. Man darf die kleinen Schildkröten aus dem Becken rausnehmen und sich auf die Hand setzen. Wenn man sie dann am Hals krault, werden sie ganz ruhig und zappeln nicht so! Vom Hotel geht ein Weg in Richtig einer kleinen Krokodilfarm, diese haben wir auch besucht - und bei der Gegenheit haben wir auch sämtliche Nachbarhotels (gibt ja nicht so viele) angeschaut. DasSol Cayo Largo ist ohne Zweifel das schönste und komfortabelste Hotel auf der ganzen Insel. Mit dem Einkaufen ist es so eine Sache - da man sich auf Kuba befindet, findet sich eigentlich nichts das unbedingt mit nach Hause muss. Ein paar T-Shirts und CD´s mit kubanischer Musik vielleicht, das war´s aber auch schon.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich habe es im Urlaub noch nie erlebt, dass man - egal ob morgens um 9. 00, mittags um 13. 00 oder gegen 15. 00 - am Pool für sechs Personen die Auswahl hat, welche Liegen man nehmen möchte. Keinerlei Reserviererei - weil Liegen in ausreichender Anzahl vorhanden. Herrlich! Dafür alleine müßte man 6 Sterne vergeben. Super schöne Poolanlage, allerdings Salzwasserpool! Animation vorhanden - aber nicht genutzt. Wir waren ja zu sechst und haben uns selbst animiert. Damit will ich sagen, wir haben unser eigenes Programm gemacht und die traumhafte Lage des Hotels zu täglichen, ausgiebigen Strandspaziergängen genutzt. Außerdem hatten wir alle eine halbe Bibliothek dabei und viel gelesen. Abends fanden immer und allerdings auch fast ausschließlich Tanzshows statt. Bei den Proben hierfür konnte man den Animateuren zusehen und im Anschluss gab´s Tanzkurse für die Gäste. Die dargebotenen Tanzshows waren sehr professionell und auf hohen Niveau angesiedelt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:4