Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 2 Wochen • Strand
Einfach nur traumhaft!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren äußerst glücklich mit der Hotelwahl! Auch wenn in letzter Zeit viel Negatives zu lesen war, wir konnten nichts davon bestätigen!!! Wer auf Kuba Urlaub macht, macht diesen in einem armen Land, man sollte es sich also vorher überlegen. Sollte man 5-Sterne-Niveau mit perfekter Wohnanlage wünschen, ist man in jedem Hotel auf Kuba ohnehin völlig fehl am Platz! Poolanlage war erstklassig, besonders die Pool-Bar wurde von uns häufig besucht. Dort aßen wir hauptsächlich leckere, frische Pizzen als Mittags-Snack. Wir waren im Haus 25 (obere Etwge), einfach ein Traum! Auf dem Balkon war es traumhaft schön, da recht groß, es war eine Hängematte vorhanden und wir hatten einen tollen Meerblick. Außer uns waren dort viele französisch-sprachige Kanadier und viele Argentinier (letztere waren zum Teil sehr unverschämt, dagegen sind die Deutschen auf Mallorca wahre Lämmchen) und die Behauptung, dort wären hauptsächlich gleichgeschlechtliche Paare, kann ich Null bestätigen. Ich habe nur ein – offensichtliches - Homo-Pärchen gesehen. Ansonsten hauptsächlich Rentner-Paare, aber auch Touristen in den 40ern. Wir kamen uns dort recht jung vor, Kinder haben wir wenige gesehen (waren aber auch außerhalb der Ferienzeit da). Kleine Souvenirs wie Rum, Zigarren und T-Shirts bekommt man im Souvenir-Shop neben der Lobby-Bar, schönere Mitbringsel aus Holz und Co. im „Casa Cubana“-Souvenirshop zwischen den Wohnhäusern. Das schönste und günstigste Souvenir ist ohnehin der weiße, feine Korallenstaub-Sand, den man überall vorfindet. Ich fand es auch prima, dass die wilden Katzen im Hotel so geduldet werden, es sagt niemand was, wenn man diese füttert oder streichelt. Sie werden nicht weggejagt und nicht getötet, daher aus Sicht eines Tierschützers: Daumen hoch! Klasse war auch die Live-Musik überall. Die kubanische Musik geht eben richtig ins Ohr und manche Gäste empfanden es eher als störend, wir finden es klasse, dass uns die Kubaner ihre Mentalität und Tradition näher gebracht haben. Zu Kuba gehört nunmal Tanz und Musik. Verspätungen der Busfahrer sind übrigens ganz normal, die Uhren ticken hier etwas langsamer. Nichts für Hektiker! Übrigens, was ich sehr wichtig finde: Die erste und letzte Nacht ist man in der Regel in einem anderen Hotel, weil die (etwa 40-minütigen) Flüge von Varadero bzw. von Havanna nach Cayo Largo nur zweimal täglich stattfinden. In diese kleinen Maschinen passen nur etwa 18 Personen, eine Reisetablette vorher bei empfindlichen Mägen ist unbedingt zu empfehlen!!! Wir waren im Sol Sirenas in Varadero, das Hotel war eine absolute Katastrophe (da dreckig, äußerst hellhörig, schlechtes Essen (bloß die Finger weg vom Tiramisu!)! Aber für 2 Nächte ging es… Man freut sich umso mehr über das Sol Cayo Largo, wenn man es mit diesem Hotel vergleichen kann. Katamaran-Fahrt ist super und Speedboat-Fahren soll auch Spaß machen. Über kleine Mitbringsel freuen sich die Kubaner sehr, denn die Verbrauchsgüter dort sind rar, teuer und dennoch minderwertiger als unsere. Zur Hurricane-Saison würde ich nicht fliegen, Anfang des Jahres hingegen ist ne super Reisezeit! Perfekter Urlaub für alle, die sich einfach mal entspannen wollen, denn von der Insel Cayo Largo kommt man nicht so leicht mal rüber auf die Hauptinsel Kuba…


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten Superior gebucht (mit Meerblick) und fanden das Zimmer klasse! Groß, hell, hoch und mediterran eingerichtet, sehr schön! Mit Ventilator und sehr kalter Klimaanlage. Klar, die Badarmaturen sind rostig ohne Ende aber das ist nunmal so auf Kuba. Wasser stand auch immer im Kühlschrank. Toll auf dem Balkon war besonders die Hängematte! Es war alles sehr idyllisch. Wer sich an Kleintieren wie Ameisen stört, wird hier keine Freude haben. Aber auf Kuba findet man eben keine anderen Hotels.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben die à la-carte-Restaurants nie genutzt, weil wir uns am Buffet wohler gefühlt haben zwischen den uns vertrauten Kellnern und Deutschen, die wir dort kennengelernt haben. Mittags aßen wir an der Pool-Bar. Das Essen war völlig okay, natürlich keine 3-Sterne-Küche, aber man hat sich bemüht! Es gab „Live-Köche“, die morgens frische Rühreier nach Geschmack zubereitet haben und abends Fisch und Fleisch gebraten haben. Die Auswahl ist sehr gut! Die Qualität eher schlechter, man hat öfter mal Fisch, der nicht „durch“ ist. Den haben dann die Katzen bekommen. Das liegt aber daran, dass viele Leute anstehen und der Koch sich beeilen muss. Gewürzt ist alles kaum, man muss immer mit Salzstreuern nachwürzen. Wer sich beschwert, dass das Essen kalt war, sollte sich eben nicht am Salatbuffet bedienen (denn hier gab es immer kalten Rosenkohl zum Beispiel, auf der anderen Seite gibt es auch warme Sachen ;-)) Wir sind immer gleich um 19 Uhr zum Abendessen gegangen, da sind alle Tische noch sauber und das Essen noch warm. Morgens empfiehlt es sich ebenfalls, zeitig dort zu sein. Denn sonst herrscht eine „Tassen-Knappheit“ und sauberes Besteck findet man auch eher selten. Auf Kuba ticken die Uhren eben anders, das Personal ist etwas gemütlicher, Hektik gibt es dort kaum. Wer sich über die Essensqualität beschwert, sollte übrigens mal überlegen, dass das Personal in der Nachbar-Kantine lediglich Suppe und Brot mit Kichererbsenbrei zu essen bekommt! Für Kubaner sind die deutschen Beschwerden absolut nicht nachvollziehbar, da sie selbst kein Anrecht auf so ein gutes Essen haben. Außerdem muss fast alles importiert werden, es kann daher nicht jeden Tag Wassermelone, Ananas und Co. geben sondern eben auch mal Obst aus der Dose. Manchmal ist auch die kubanische Sprite oder Fanta aus, dann muss man eben einfach mal was anderes nehmen. Übrigens sind die Getränke alle extrem süß und voller Aroma-Stoffe. Ich habe 2 Wochen lang nur Wasser und Rotwein getrunken :-). Und: Ich bin immer satt geworden! Uns Touristen ging es schon verdammt gut für kubanische Verhältnisse…Eigentlich traurig, dass das viele nicht zu schätzen wissen.


    Service
  • Gut
  • Zwiespältig: Das Zimmermädchen war sehr schlampig, sie hat sich auch gerne mal eine Stunde im Zimmer aufgehalten, TV gesehen und wenig getan. Handtuchschwäne hatten wir am ersten und letzten Tag, jeweils mit kleinen Nachrichten. Wir haben ihr viele mitgebrachte Sachen wie Shampoo, Duschgel, Seife, Haargummis und Co. geschenkt und regelmäßig 1 CUC Trinkgeld hingelegt, dankbar war sie aber eher wenig, sie hat auch nicht gerne gegrüßt. Manchmal wurde unser Zimmer erst um 16.30 Uhr geputzt, was störend ist, wenn man nach dem Strand eigentlich erstmal duschen möchte… Bettwäsche wurde nach einer Woche gewechselt. Wer ein Problem mit kleinen Löchern und Flecken in Bettwäsche und auf Handtüchern hat, braucht auch gar nicht erst nach Kuba zu kommen. Die Waschmittel sind eher minderwertig und bekommt starken Schmutz nicht raus, aber die Hauptsache ist, dass alles theoretisch sauber, da ja gewaschen, ist. Wir hatten jedenfalls keine Probleme, auch nicht mit mangelndem Toilettenpapier oder was sonst noch erzählt wurde. Unsere Bedienungen im Speiseraum (morgens und abends, mittags haben wir lieber in der Snack-Bar gegessen als in der Strand-Bar) waren mehr als klasse! Denis hieß unser Kellner, wie die Kellnerin hieß, weiß ich nicht mehr. Denis war immer äußerst bemüht, hat und sogar einmal Sekt-Frühstück gebracht und (nur!) unseren Tisch liebevoll dekoriert. Ob das am Trinkgeld lag, kann ich nicht sagen. Wir haben jeweils 2 CUC gegeben, da wir 2 Pärchen waren. Das ist nicht viel Geld, da 1 CUC etwa 0,74 Euro sind. Wir empfanden es als angemessen! Außerdem hat uns Denis ein Souvenir von seiner Insel (auf der großen Nachbarinsel leben die meisten Hotel-Angestellten) geschenkt und Bilder von seiner kleinen Tochter und seiner Freundin gezeigt, es war alles sehr persönlich, herzlich und wir sind abends auch mal was trinken gegangen mit ihm. Ich glaube, er hat sich über uns jüngeren Gäste sehr gefreut. Man muss bedenken, dass es auf Kuba bis vor 5 Jahren verboten war, Englisch zu lernen, daher ist das Englisch eher schlecht, aber man schafft es schon, sich zu verständigen. Deutsch können sie kaum sprechen (außer „Danke“, „Bitte“, „Guten Tag“). Wir sprechen kein Spanisch, kamen aber mit Englisch gut zurecht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage hat uns perfekt zugesagt: in wenigen Metern ist man am Strand mit (leider größtenteils beschädigten) Liegen und Schirmen. Das Wasser war dort zwar auch warm aber recht unruhig, etwas ruhiger ist es dagegen am Playa Paraiso (kostenloser Shuttle-Service mit der Choo-Choo-Bahn (ist ohne Glas-Scheiben)) und dem benachbarten Playa Sirena (die Omnibusse namens „Taxi“ sind mit 2 CUC pro Strecke recht günstig, schneller und man bekommt nicht so viele Zweige ab bei der Fahrt, welche außerdem gekühlt ist ). Wir waren meistens am Playa Paraiso, an welchem man in den etwas stinkenden „Tümpeln“ links auch Fische und Rochen entdecken und füttern kann. Der Playa Sirena ist wesentlich weitläufiger und der Strand ist endlos breit, das hat uns nicht so gut gefallen. Wir waren lieber direkt am Wasser. Schirme und Liegen gibt es auch hier, man sollte aber recht früh da sein. Schirme kann man sich auch kostenlos im Hotel ausborgen! Dies gilt auch für Bücher (auch deutsche) und Schnorchel-Ausrüstungen. Wer ein Shopping-Paradies erwartet, wird stark enttäuscht, aber uns hat das super gefallen. In 2 Wochen haben wir nicht mal 200 Euro zu zweit ausgegeben, und das eigentlich nur an Trinkgeldern und einigen Souvenirs. Unbedingt empfehlenswert ist die Katamaran-Fahrt, die zwar recht teuer ist mit ca. 60 Euro incl. Verpflegung pro Person, aber es lohnt sich wirklich. Es werden neben der Leguan-Insel auch Sandbänke angefahren, wo man prima Muscheln sammeln kann (Vorsicht: die schönen Großen sind meistens noch bewohnt!!! Außerdem werden die großen Muscheln vom Zoll beschlagnahmt, lohnt sich also gar nicht erst), Seesterne sieht, jede Menge Rochen im Meer und man das perfekte Karibik-Feeling erlebt! Blauquallen (davor wurde hier ja gewarnt) haben wir übrigens keine gesehen. Nicht gefallen hat uns der doch recht weite FKK-Bereich, aber das ist ja Geschmackssache. Ich fand es jedenfalls nicht gut, 70-Jährige nackig sehen zu müssen, aber die sind am Strand einfach überall gewesen!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport wurde angeboten, haben wir aber nicht genutzt, es war auch so schon warm genug dort. Internet habe ich genutzt, man kauft für etwa 8 Euro die Stunde den Internet-Zugang. Dieser ist zwar nicht der schnellste, aber okay. Das Schreiben hat nur ewig gedauert bei mir, weil die Tastatur ja anders ist als in Deutschland und zudem die Tastaturen so abgegriffen waren, dass ich die Buchstaben nicht lesen konnte und stets ausprobieren musste. Der Pool war super, es war auch immer noch was frei, sogar mittags noch. Viele Liegen wurden schon früh morgens reserviert und bis 17 Uhr war immer noch niemand dort, das ist natürlich ärgerlich. Aber da sieht man mal wieder, dass es nicht nur die Deutschen sind… Das Abendprogramm ist super, wenn man bedenkt, dass es sich um kubanische Verhältnisse handelt. Leider gingen die Shows immer recht spät los, waren aber nach einer Stunde schon wieder vorbei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:26-30
    Bewertungen:4