- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus Zimmern im Bungalowstil. Die Bungalows bestehen aus 4 Zimmern, jeweils 2 pro Etage. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Diese Zimmer befinden sich in der oberen Etage, da sich zwischen Strand und Bungalows eine Dünenlandschaft befindet. Der Blick war einfach atemberaubend. Die Außenanlage ist sehr gepflegt, mit einer schönen, großen Poolanlage und vielen Grünpflanzen, wie Palmen usw. Gästestruktur: die meisten Gäste kamen aus Kanada (französischer Teil), Italien und Frankreich. Es gab auch ein paar Argentinier und Russen. Deutsche waren eher selten anzutreffen. Für Familien mit Kindern würde ich das Hotel eher nicht empfehlen, da es keine Spielplätze oder Planschbecken gibt. Eingeschlossene Leistungen: AI mit allen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken (auch internationalen) 24 Stunden am Tag. Sonnenschirme, Liegen und Handtücher am Pool und am Strand. Kostenloser Shuttleservice mit der Inselbahn an die Strände Paraiso und Sirena mehrmals täglich. Was wir sehr angenehm fanden: es gibt keine AI-Armbänder. In den anderen Hotels der Insel mußte man solche Armbänder tragen. Außerdem war bei den Getränken keine Selbstbedienung, man mußte beim Kellner bestellen, so daß sich eigentlich alle ziemlich gesittet benommen haben und wir keine Alkoholexzesse beobachten konnten. Unbedingt machen: die Katamarantour, die man vom Hotel aus buchen kann. Sie kostet 73 CUC, einschl. Essen (Lobster oder Hühnchen) und open Bar. Es gibt 2 verschiedene Touren, die eine findet von 8 bis 14 Uhr statt, die andere von 14 bis 20 Uhr. Wir haben die 2. Tour gebucht, die sehr schön war, da man so den Sonnenuntergang auf dem Wasser genießen kann. Wenn man schon vorher ein paar Leute kennt, mit denen man die Tour zusammen machen könnte, wäre das von Vorteil. Mein Mann und ich waren z.B. die einzigen beiden Deutschen unter lauter Kanadieren und Italienern. War ein bißchen komisch und der einzige kleine Nachteil. Es sind ca. 25 Personen an Bord. Hört sich vielleicht viel an, ist es aber nicht, da der Katamaran sehr groß ist.
Sehr großes, schönes Zimmer mit Meerblick, in bunten, leuchtenden Farben gestrichen, sehr freundlich, schöner Balkon mit 2 Stühlen, Tischchen und Hängematte. Klimaanlage, Safe, TV, Föhn, Kaffeemaschine, Minibar mit täglich neuem Mineralwasser. Einmal in der Woche wurde sie mit Getränken bestückt (Cola, Saft, Limonaden). Die Tür zum Balkon war etwas schwergängig. Eine Folge der Witterung, aber nicht problematisch.
Es gibt ein Poolrestaurant mit Poolbar, geöffnet von 11.30 - 18.30 Uhr, eine Strandbar, ein Strandrestaurant (11.30 - 15.30 Uhr, abends nur mit Reservierung), ein Buffetrestaurant (morgens 7 bis 10.30 Uhr und abends 19 - 21.30 Uhr), ein A lá Carte-Restaurant (Reservierung erforderlich), mehrere Bars, davon eine 24h-Bar, in der man ab 23 Uhr Sandwiches bekommt. Über das Essen kann man sich wirklich nicht beklagen, wir fanden es sehr gut und mit Abstand das beste, was wir in Kuba hatten, wenn wir es mit Havanna und Trinidad vergleichen. Frühstück: es gab 2 Eierstationen, an denen man sich Rührei, Spiegelei oder Omelette machen lassen konnte mit allen möglichen Zutaten wie Schinken, Bacon, Zwiebeln, Tomaten, Käse usw. Eine Crepestation mit Crepes und Pfannkuchen, sowie jede Menge Wurst und Käse (auch verschiedene Sorten, nicht immer selbstverständlich in Kuba), kalte Braten, warme Braten, frisches Obst, Säfte, Sekt usw. Was nicht toll war: der Kaffee. Für uns als Kaffeetrinker leider fast ungenießbar. Die Kaffeebohnen wurden sehr sparsam verwendet. Abends waren wir nur in dem Buffetrestaurant weil es uns dort so gut gefallen hat. Es gibt eine Grillstation für Fleisch, eine für Fisch und eine Nudelstation, wo man sich selbstgemachte Pasta zusammenstellen lassen konnte mit Saucen wie man sie möchte. Außerdem gab es noch jede Menge fertig gekochte Sachen, von denen man sich selbst bedienen konnte. Zum Dessert gab es Eis, frisches Obst, verschiedene Süßspeisen und Kuchen. Obwohl es manchmal recht voll war, war es nicht zu laut oder hektisch. Da es keine Plastikstühle gab, sondern hochwertige Holzbestuhlung, gab es auch keine unschönen Geräusche durch zurückgezogene Stühle. Das Personal war sehr zuvorkommend, allerdings wissen wir nicht, wie sehr unser tägliches Trinkgeld Einfluß darauf hatte. Von der Sauberkeit und der Hygiene her kann ich nur 6 Sonnen vergeben, alles perfekt. Mittags würde ich das Strandrestaurant bevorzugen, das Poolrestaurant fanden wir in Punkto Service, Freundlichkeit und auch was das Essen angeht, nicht so toll wie das Strandrestaurant. Im Strandrestaurant gibt es mittags ein Buffet, man sieht auf das Wasser hinaus und es gibt es live-Musik, einfach nur schön. Außerdem kann man sich Hamburger oder Bratwürste grillen lassen, auch sehr lecker.
Das Personal war sehr freundlich, allerdings auch sehr auf Trinkgeld aus. Die Kanadier sind da leider sehr großzügig und "versauen" somit die Preise. Ohne regelmäßige Trinkgeldgaben wird man wohl desöfteren übersehen. Persönlich kann ich dazu nichts sagen, weil wir sowohl morgens beim Frühstück als auch abends beim Abendessen jedesmal 1 CUC dagelassen haben. Das fanden wir durchaus für angemessen, die Kanadier geben jedoch noch wesentlich mehr. Fremdsprachenkenntnisse: das Personal spricht gut englisch, französisch und italienisch. Deutsch eher selten bis gar nicht. Die Zimmerreinigung war für kubanische Verhältnisse okay. Gut, die Ablageflächen im Badezimmer wurden vielleicht nicht täglich gründlich abgewischt aber uns hat es nicht gestört, wir haben uns wohl gefühlt. Zusätzliche Serviceleistungen wir Wäscherei, Arzt o.ä. können wir nicht beurteilen, da wir sie nicht in Anspruch genommen haben. Beschwerden hatten wir keine, daher können wir auch dazu nichts sagen.
Der Transfer zum kleinen Flughafen dauert ca. 10 Minuten mit dem Bus. Die Lage ist einfach ein Traum. Das Hotel liegt direkt am Strand, den man über 3 Zugänge über Holzbohlen erreicht. Direkt am Hotelstrand gibt es eine schöne Strandbar mit dem besten Pina Colada, den wir in Havanna, Trinidad und Cayo Largo probiert haben. Wenn man sich nach rechts wendet, kann man kilometerlang am Strand spazieren gehen ohne allzuviel Menschen unterwegs zu treffen. Nach 7 km erreicht man den Playa Sirena, der angeblich der schönste Strand Kubas sein soll. Der Playa Paraiso, der kurz davor liegt, hat uns persönlich viel besser gefallen. Spiegelglattes, türkisfarbenes Wasser, traumhaft weißer Sand, der angenehm kühl ist, da er so weiß ist, dass er die Sonne reflektiert und sich somit nicht aufheizt. Cayo Largo ist eine reine Touristeninsel, die aus einer handvoll Hotels besteht, von denen das Sol Cayo Largo das beste und teuerste ist. Außerdem gibt es noch einen kleinen Ort mit Marina (Yachthafen), in dem die Hotelangestellten wohnen. Viele Ausflüge in dem Sinne kann man also nicht unternehmen. Man muss das Strand- oder Poolleben mögen, für unternehmungslustige ist die Insel eher ungeeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schon wieder 6 Sonnen, ich finde nichts zu meckern. Die Poolanlage ist sehr schön und sauber, es gibt genügend Liegen und Schirme (kostenlos). Der einzige Nachteil: die Unsitte, die Liegen mit Handtüchern zu reservieren, was leider auch am Hotelstrand üblich ist. Das müßte man meiner Meinung nach ändern und die Handtücher entfernen, was in anderen Hotels ja durchaus üblich ist. Das Animationsprogramm haben wir nicht genutzt, da wir meistens am Strand waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |