- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Abgesehen von ein paar winzigen Kleinigkeiten gibt es keinen Grunde, eine Sonne abzuziehen - wir haben uns rundum wohl gefühlt. Und wenn mal was nicht zu 100% so war, wie wir es wollten, haben wir uns immer vor Auge geführt, dass wir ja gerade ins Castro-Kuba wollten, und eben nicht in ein amerikanisch dominiertes Wonderland, wo zwar alles reibungslos funktioniert, aber dafür der Charme fehlt. Wir waren die zweite Aprilwoche dort, nach einer Autofahrt durch Westkuba und einem Besuch in Havana. Dort konnten wir uns perfekt erholen, es wurde uns alles sehr angenehm gemacht. Wir fanden das Preis/Leistungsverhältnis durchaus angebracht. Das Wetter hat alle Varianten durchgespielt, von windstill und glühend heiss bis Wolkenbruch, starkem Wind und hohen Wellen. Ein Tipp für Taucher: die Tauchgänge kann man bei einem Touroperator buchen, der einen aber gerne abwimmelt, indem er meint, es wären keine Plätze frei. Besser ist es, wenn man direkt in die Marina fährt und dort mit dem Tauchbasenleiter selber spricht. Da es nur eine Basis auf einer Insel mit mehreren Hotel uns sehr guten Tauchplätzen gibt, sollte man das gleich am ersten Tag machen, wenn man nicht schon vorab etwas organisiert hat.
Wir hatten ein Superior Zimmer mit Meerblick und das war wirklich wunderschön. Sehr groß mit Kühlschrank und Bar, jeden Tag gab es eine Flasche Wasser (das gibt es nämlich sonst nur becherweise - die AI-Profis hatten alle Thermoskannen dabei), ausserdem eine Kaffeemaschine und sogar einen CD-Player und im Bad einen Föhn. Der Meerblick war wirklich wunderschön. Ich habe gehört, dass das Hotel erst vor einem halben Jahr neu hergerichtet wurde, vielleicht war daher noch alles so unverbraucht und schön. Die Einrichtung war sehr geschmackvoll, das ganze Konzept sehr kreativ und durchdacht. Die Wände zum Nachbarn sind etwas dünn, aber wenn man die Klimaanlage anmacht - und die braucht man ohnehin meistens - kriegt man davon nicht mehr viel mit.
Auch über das Essen können wir uns nicht wirklich beklagen. Verglichen mit dem, was man sonst um teilweise teures Geld in Kuba bekommt, war sogar das Buffet-Restaurant der reinste Gourmettempel. Zum Frühstück gab es frisch zubereitete Eier aller Art, Obst, Säfte, Milkshakes und sogar braunes Brot. Die Wurst entspricht halt einfach nicht unseren Vorstellungen, aber die ist dort halt so, und der Käse war durchwegs gut. Mittagessen gibt's im Grillrestaurant, da war ab 13: 00 kein Huhn mehr zu bekommen, und das Rind war - wie überall in Kuba, wo wir's probiert haben - wie eine Schuhsohle. Da haben sich dann die Katzen drüber gefreut. Fisch, Seafood und Fleisch waren aber OK. Abends im Buffetrestaurant gab es eine Station, wo man Fischfilets, Schweine- und Rindfleisch frisch braten lassen konnte, ausserdem frisch gebratene ganze Fische und eine sehr gute Pasta-Bar. Ausserdem jede Menge Käse, Gemüse, Reis, .... Da war eigentlich für jeden was dabei. Ausserdem gab es noch jede Menge Kuchen, Obst und andere Desserts. Der Tischwein war gut trinkbar, ausserdem gab es lokales Bier, das uns auch sehr gut schmeckt.
Also der Service war wirklich einmalig. Egal, wo wir hingekommen sind, wurden wir freundlich begrüßt, es wurde uns immer ein schöner Platz angewiesen und innerhalb kürzester Zeit hatten wir das gewünschte Getränk in der Hand. Natürlich haben wir auch großzügig Trinkgelder verteilt, aber das gehört dort einfach dazu. Wir hatten auf keinen Fall das Gefühl, uns die Freundlichkeit erkauft zu haben.
Um an den Strand zu kommen, muss man über Stege die Dünen überqueren. Diese wurden weitgehend naturbelassen und sind Teil eines Schutzgebietes, in dem auch Schildkröten nisten. Unter diesem Aspekt nimmt man die kleine Wanderung über die Stege gerne inkauf, und man wird mit einem wunderschönen, strahlendweißen Strand belohnt, dessen Sand so fein wie Mehl ist. Einziger Nachteil: wie in dieser Art Clubs üblich, muss man schon frühmorgens die Wanderung antreten und einen Sonnenschirm mit Liegen reservieren, nach dem Frühstück ist es zu spät, vor allem Schirme sind dann keine mehr frei, und die braucht man dringend bei der Hitze. Wie überall in Kuba gibt es auch hier keine Auflagen für die Plastikliegen, d. h. die sollte man sich selbst mitbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu können wir eigentlich nicht viel sagen, weil wir nie am Pool waren, aber er hat sehr hübsch ausgesehen, von der Animation haben wir so gut wie garnichts mitbekommen am Strand. Abends gab es immer eine Show, aber auch die haben wir nie gesehen. Gut gefallen haben uns die Bands, die morgens und abends überall gespielt haben, ausserdem war es an der Bar immer sehr lustig mit den Kellnern. Das Fitnesscenter hat zumindest optisch einen guten Eindruck gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |