- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 173 Zimmer, alle mit Balkon oder Terrasse. Es ist architektonisch geschickt angelegt und wirkt dadurch nicht so groß. Es gefiel uns auch, dass es sowohl mit der Höhe der Gebäude als auch farblich so an die Umgebung angepaßt wurde, dass kaum ins Auge fällt, im Gegensatz zu den Bettenburgen, die in Faliraki stehen oder noch gebaut werden. Die Gartenanlage ist wunderschön mit vielen Palmen, Hibiskushecken, Oleander etc. Der Pool ist sehr groß (Wassertiefe von 1, 0m bis 2, 70 m) und hat ein extra Kinderbecken. Wir würden jedem empfehlen, einen Wagen zu mieten und die Insel zu erkunden. Rhodos hat erstaunlich viel Grün, abwechslungsreiche Landschaften, interessante Ausgrabungen, Bergdörfer, Klöster und die Stadt Rhodos ist auf jeden Fall sehenswert.
Wir hatten eins der schönsten (und auch teureren) Zimmer mit Meerblick und Balkon direkt über dem Pool. Es waren keine Zimmer über oder unter unserem. Die Zimmer sind ausreichend groß und modern und zweckmäßig eingerichtet. Die Anlage ist wohl vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden. Ausstattung wie man es von einem 4-Sterne-Hotel erwartet. Handtücher für den Pool oder den Strand gab es allerdings nicht, nicht einmal zu mieten. Was uns sehr gestört hat, war dass die Klimaanlage erst zum 15. Juni eingeschaltet wurde. Es war Anfang Juni schon sehr warm, und die Zimmer heizen sich sehr stark auf. Als ich an der Rezeption nachfragte (wir dachten zunächst, die Klimaanlage wäre kaputt) reagierte die Dame dort sehr unwirsch. Wir ließen also die Balkontür offen, dadurch kamen aber in Scharen die Stechmücken herein, wir haben anfangs jede Nacht mit Mückenjagd zugebracht und waren beide total zerstochen. Das Klatschen an der Wand verriet uns, dass es unseren Zimmernachbarn genauso ging. Unsere Nachbarn hatten zudem noch den Besuch einiger wirklich riesiger Spinnen, eine davon in ihrem Zimmer, die anderen abends auf dem Balkon. Daraufhin ließen wir unsere Balkontür lieber zu und schwitzten. Insgesamt hatten wir einen sehr schönen Urlaub, auch wenn wir das eine oder andere am Hotel kritisieren
Das Essen war in Buffetform, griechische Küche und insgesamt gut. Es gab auch immer Nudelgerichte und Gemüse, so dass eigentlich jeder etwas finden konnte, das ihm schmeckt. Frisches Obst gab es leider wenig, meistens Wassermelone, aufgeschnittene Äpfel, die schnell braun und unansehnlich wurden, manchmal auch Bananenstücke oder aufgeschnittenen Orangen. Ganz selten gab es Honigmelonen. Das Frühstück war ein wenig langweilig. Es gab nur zwei Käse und eine Wurstsorte, ab und zu auch mal Salami, aber immer Eier gekocht, als Rührei oder Spiegelei. Der Kaffee und auch die Säfte schmeckten leider nicht, aber die Erfahrung haben wir auch schon auf Kreta gemacht. Insgesamt sind wir jedoch der Meinung: wenn wir es besser haben wollen, müssen wir eben 5 Sterne buchen.
Das Personal im Restaurant war sehr freundlich, alle sprachen deutsch und englisch. Mit der Reinigung des Zimmers waren wir nicht ganz so zufrieden. Der große Spiegel im Zimmer war schon bei unserer Ankunft mit einer Staubschicht überzogen, der im Badezimmer wurde auch nicht mitgeputzt. Auch unter dem Bett lag dick der Staub. Deshalb nur 4, 5 Sterne.
Das Hotel liegt ca. 3 km außerhalb von Faliraki. In der Nähe sind zwei Badebuchten, die Ladiko-Bay und die Anthony-Quinn-Bay. Beide sind zu Fuß in ca. 10 - 15 Minuten zu erreichen. Zur Ladiko-Bay fährt ein Hotel-Shuttle. Die Buchten sind steinig (empfehle Badeschuhe), haben dadurch aber glasklares Wasser. Wir haben das Hotel bewußt ausgesucht, weil wir es ruhig haben wollten. Wer mehr Rummel haben möchte, ist vielleicht in Faliraki besser aufgehoben. Auch für kleine Kinder sind die Sandstrände in Faliraki sicher besser geeignet. Wir hatten die ganze Zeit über einen Mietwagen. Das würden wir auch jedem empfehlen, weil das Hotel doch etwas abgeschieden liegt. Außerdem ist die Insel es auf jeden Fall wert, dass man sie erkundet. Wir waren vier mal in Rhodos - mit Auto kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir gehören zu den Leuten, die grundsätzlich nicht viel von Animation und sonstigem Programm in Hotels halten, und waren froh, dass in der Vorsaison noch nicht allzu viel in dieser Hinsicht gemacht wurde. Wir fanden es sehr positiv, dass auch nicht - wie wir es in anderen Hotels erlebt haben - die ganze Anlage ständig mit Musik oder den Ansagen der Animateure beschallt wurde. Morgens gab es Wassergymnastik, zu der eine grauenvolle Musik durch die Anlage dröhnte - leider fast immer dieselbe, aber zum Glück war sie auf die Gymnastik begrenzt, danach war es wieder ruhig. Die Ansagen des Animateurs wurden auch meistens durch dieselbe Platte angekündigt, eine Musik, die sicher nicht dem Durchschnittsalter der Hotelgäste (eher ältere Semester, wenig junge Leute) angemessen war. Nachmitags gab es Darts, Boccia, Petanque. Freitag und Samstag gab es auch Abendunterhaltung. An unserem ersten Freitag lief die Musik bis zwei Uhr nachts, was wir als sehr störend empfanden. Samstags ist immer Folklore-Abend mit griechischen Tänzen. Ansonsten war natürlich Fußball-EM angesagt, dazu standen große Fernseher in der Main Bar. Wir haben eigentlich immer unser eigenes Programm gemacht und waren tagsüber die längste Zeit gar nicht im Hotel. Wir fanden es lästig, dass man für die Auflagen der Sonnenliegen im Hotel extra bezahlen musste. So etwas sollte eigentlich im Preis enthalten sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |