- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt wie im Reisekatalog beschrieben, ausserhalb der Ortschaft Faliraki-Ladiko. Der Eindruck war insgesamt positiv. Gäste sprachen überwiegend deutsch. Die Altersstruktur lag eher im gesetzten Alter (40-50). Wegen der Ferien in Deutschland waren kaum Kinder da. Architektonisch handelt es sich um eine nette Anlage mit Halbpension. Sauberkeit in der Anlage selbt war gut. In unserem Zimmer war dies nicht immer so. Ein Besuch des Hinterlandes ist Pflicht. Dort finden aufgeschlossene Besucher nette Tavernen und ebenso nette Rhodier.
Insgesamt war das Zimmer ansprechend. Ein Minispunkt war die laute Klimaanlage im Zimmer. Ein weiteres Minus: Die Klimaanlage wurde beim Verlassen des Zimmers automatisch ausgeschaltet. Somit war das Zimmer richtig aufgeheizt. Angenehme Temperatur erst nach ca. 2 Stunden. Wer keinen tiefen Schlaf hat ist gequält. Sauberkeit, vor allem im Bad könnte verbessert werden.
Essen war reichhaltig und auch ausreichend sowie schmackhaft. Mehr Abwechslung würde einem 4 Sterne Hotel gerecht werden. Typisch grichisches Essen gab es Samstags gegen einen Zusatzobulus. Getränkepreise sind (Euroland) sehr hoch.
Das Personal ist durchweg freundlich und spricht teilweise gut deutsch. Würde der kostenlose Pendelbus nicht nur zur Ladikobucht sondern auch zur ca. 200 m weiter gelegenen Anthony Quinn -Bucht fahren, könnte der Service 5, 5 Sonnen bekommen.
Hotelgäste sind auf die Möglichkeiten des Hotels angewiesen. Wer den Kühlschrank befüllen möchte, dies ist bei den Getränkepreisen zu empfehlen, sollte für eine Woche einkaufen. Hierzu müssen Gäste mit dem Bus nach Faliraki fahren. Noch besser ist, sich ein Auto zu mieten und am Ende einer Inseltour einzukaufen. Autovermietung im Hotel ist günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung waren durch die diskrete Animation in der Anlage vorhanden. Am felsigen Strand sind Badeschuhe zu empfehlen. Wasser war super klar. Strandbesuch verschlingt pro Tag ca. 7 Euro für 2 Liegen incl. Sonnenschirm. Etwas störend sind die Besuche der Schiffe in den Buchten inclusive Partymusik und gröhlende, meist alkoholisierte, junge Touristen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |