Alle Bewertungen anzeigen
Meinolf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 1 Woche • Sonstige
Beste Lage in Malcesine, aber auch Kritikpunkte!
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Familiengeführtes Haus mit rd. 35 Zimmern, verteilt auf 3 Etagen in U-förmig angelegtem Baukörper; alle Zimmer mit Balkon oder Terasse; WiFi-Zugang gegen 3, 00 € Pauschalgebühr pro Tag; im August waren zu etwa je 1/3 deutsche, englische und italienische Gäste aller Altersklasen anwesend, jedoch relativ wenige Kinder; Es gibt einen Lift, aber wegen der Lage am Ende einer stark abschüssigen Sackgasse in der Altstadt und wegen 2 Stufen am Eingang m. E. nur bedingt behindertengerecht! Unbedingt die Eisdiele am Eingang des Castello testen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind klein, aber sauber und zweckmäßig eingerichtet. TV, Minibar und geräumiges Bad (mit Bidet, aber sehr enger Dusche) entsprechen den Erwartungen an ein 4-Sterne-Haus. Einen "italienischen Abzug" braucht man also nicht vorzunehmen. Die Bettwäsche wird alle 3 Tage gewechselt und die Handtücher (auf Wunsch) täglich. Der Fön im Bad ist ein altertümliches Wandmodell mit Schlauch. Vor dem Abendessen, wenn alle Gäste duschen, hat man im 2. OG regelmäßig kein Wasser! Sensationell war unsere Dachterasse mit fast 40 m² Größe und Sonne von früh bis spät!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet ist für italienische Verhältnisse gut, im Vergleich mit deutschen oder österreichischen 4-Sterne-Häusern jedoch "nur" befriedigend. Die Säfte sind "Nektar", also mit nur 50 % Fruchtgehalt. Es gibt zwar Sekt, aber kein Mineralwasser. Das Rührei wird offenbar nur einmal pro Morgen angefertigt und wird warm gehalten. Es war für meine Begriffe mehrmals nicht ausreichend gegart. Spiegeleier und Omletts sind nicht im Angebot. Helle Brötchen und Toastbrot gibt es reichlich - allerdings nur eine Sorte Vollkornbrot. Neben verpackter Streichwurst und Schmelzkäse gab es Roh- und Kochschinke sowie eine Sorte Salami als Aufschnitt und in 8 Tagen jeden Morgen die gleiche Sorte Schnittkäse. Lediglich am 8. Morgen kam eine zusätzliche Schnittkäsesorte aufs Buffet. Der italienische Kaffee ist "stark genug um Tote aufzuwecken" - man bekommt aber auch Cappucino und Meßmer-Tee - das dauert aber schon mal 10 Minuten länger. Insgesamt kann das Frühstück die Qualität des Abendessens nicht halten. Das Abendesssen sollte unbedingt mit gebucht werden. Nach "Amuse G(u)eule" und Vorspeise folgt das Salatbuffet und anschließend Hauptgericht und Dessert. Die Vor- und Hauptspeise wählt man am Vorabend aus wechselnden Karten aus. Dabei sind mindestens 3 Gerichte täglich wechselnd, während der Rest (z. B. Pasta als Vorspeise) gleich bleiben. Die Quallität ist gut bis sehr gut. Wer bei den drei Gängen nicht satt wird, sollte als Dessert nicht Obst oder Käse wählen, denn das ist etwas dürftig, aber Crème brûlée oder Tiramisu sind Spitze! Das Weinangebot ist vielfältig, hochklassig und preiswert. Die Inhaber sind zu Recht stolz auf ihr Angebot. Das Restaurant liegt im Untergeschoss und damit ebenerdig zum Garten. Es besticht zwar nicht durch eine besonders aufwendige Einrichtung oder Dekoration (auf den Tischen stehen Topfblumen) aber durch den herrlichen Blick auf Garten und Gardasee. Wenn es nicht stürmt, wird die Fensterfront komplett geöffnet. Die Bewohner der "DeLuxe-Zimmer" sitzen an der vordersten Front dann praktisch "im Garten".


    Service
  • Eher gut
  • Inhaber und Personal gehen mit professioneller Höflichkeit mit den Gästen um. Neben Italienisch sind Deutsch und Englisch kein Problem. Der Zimmerservice ist ordentlich. Der letzte Pfiff fehlt jedoch! Hinweise darauf, dass nicht hoteleigene Gegenstände aus der Minibar entfernt werden und dass durchgestellte Telefonate mit je 1 € berechnet werden, zeugen davon, dass zusätzöich zum nicht geringen Preis Zusatzumsatz erzielt werden soll.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Eine bessere Lage ist in Malcesine nicht zu finden. Man muss sich zwar ca. 50 m durch eine Art Fußgängerzone schlängeln, um zu der Sackgasse zu gelangen, die zu Parkplatz und Tiefgarage führt, aber dann trennt einen nur noch die Strandpromenande vom Kiesstrand des Gardasees.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt keinen Fitnessraum und kein Schwimmbad, sondern lediglich einen Whirlpool in einem kleinen Raum am Rande des Gartens. Gegen 3 € Tagesgebühr kann man seinen eigenen Laptop zum WiFi freischalten lassen. Das ist für italienischen Verhältnisse sehr günstig. 3 € zahlt man anderswo pro Stunde. Ein hoteleigener Laptop steht kostenfrei zur Verfügung. Im EG finden sich ausreichend Sitzgelegenheiten in der Lobby und eine Terasse mit herrlicher Sicht auf den See. Das Preisniveau für Drinks und Cocktails ist akzeptabel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Meinolf
    Alter:46-50
    Bewertungen:86