- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 50 Zimmer, ist also eher klein. Die Zimmer sind nicht riesig, für eine Woche okay. Die Sauberkeit lässt sehr zu Wünschen übrig, besonders den Fussboden sollte man nicht barfuss betreten. Handtücher werden aber jeden Tag gewechselt. Das Hotel insgesamt ist recht alt und sollte dringend mal renoviert werden. Wir hatten Halbpension (Abendessen), welches aus 4 Gängen bestand. Die Essensqualität entspricht der eines Kantinenessens, eher Massenveranstaltung statt individuellem Essensgenuss. Das Frühstück ist soweit okay, wenn man keine frischen Sachen wie Obst etc. erwartet. Internet gibts für 10 Euro pro Woche. Empfang im Eingangsbereich und Speisesaal, nicht in den Zimmern. Es gibt sehr viele Engländer dort, aber auch deutsche Gäste. Meistens Paare, keine Busreisen, dazu ist das Hotel zu klein. Altersstruktur: 30-70. Problematisch ist die Parksituation: auf dem Parkplatz vor dem Haus (direkt an der Strasse Gardesana 45) ist es sehr eng und es stehen zig Autos, alles hinter- und nebeneinander. Man kann dem Chef den Autoschlüssel dalassen, dann parkt er das Auto um, wenn jemand anders rausfahren will. Ziemlich chaotisch. Die Ausfahrt aus dem Parkplatz auf die Hautptstrasse Gardesana 45 ist gefährlich und riskant, weil man die kommenden Autos wegen Kurve und direktem Tunnel davor nicht sieht. Wir hatten über Neckermann ein Superior-Zimmer gebucht und bekamen ein Zimmer in minus 3 (die Stockwerke gehen nach unten, also -1, -2, -3, -4). Also wenn das, was wir hatten, ein Superior-Zimmer war, dann frage ich mich, wie denn wohl die Standard-Zimmer aussehen. Unbedingt ein Superior-Zimmer nehmen, denn die Gäste (mit denen wir uns unterhielten), die nur ein Standard-Zimmer hatten, waren nicht sehr zufrieden (kein richtiger Seeblick, uraltes Mobiliar, winziges Bad...). Soweit ich das mitbekommen habe, sind die besten Zimmer auf minus 1 und 2, danach wirds schlechter. Parkplatz: es gibt auch die Möglichkeit, mit einer Parkkarte im örtlichen Parkhaus zu parken. Das empfehle ich sehr - lieber einige Meter laufen als das Auto eingequetscht auf dem Hotelparkplatz zu lassen.
Das beste an unserem Zimmer war der tolle und freie Blick auf den See. Ich glaube, von diesem Blick lebt das Hotel, denn alles andere lädt nicht gerade zum Wiederkommen ein.
Wir hatten Halbpension gebucht mit Abendessen. Das bestand aus 4 Gängen: einen Salat, den man sich am Buffet holen konnte, was okay war. Dann eine Vorspeise (meist versch. Pasta) und ein Hauptessen. Danach noch ein kleines Dessert. Quantitativ war das Essen in Ordnung, man wurde satt. Kulinarisch darf man keine Highlights erwarten, eher Kantinenstandard. Getränkepreise sind normal. Es gibt nur einen Balkon beim Speisesaal zum draussen sitzen, es gibt keine richtige Hotelterrasse.
Das Personal ist sehr freundlich, die Bedienungen lachen immer. Sie können etwas Deutsch und deshalb können sie Fragen beantworten und Infos geben. Die Zimmerreinigung ist sehr dürftig, der Boden ist nicht sauber. Man sollte nicht barfuss laufen. Frische Handtücher gibt es jeden Tag, das ist gut. Auch im Bad: sauber ist was anderes. Das Zimmermädchen grüsst aber sehr freundlich.
Die Lage ist gut, etwas oberhalb vom Limone, sehr nah am Stadtzentrum, zwei Minuten Treppen runter zu Fuss. Shopping und Restaurants in der Altstadt gleich direkt unterhalb. Die Lage ist das allerbeste am ganzen Hotel! Und die Sicht auf den See.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage wirkt ungepflegt und wenig betreut. Wir haben nie einen Hausmeister gesehen, der sich mal um Garten, Terrassee, Pool gekümmert hätte. Es sind Liegestühle da, die zu der Zeit (September) für die Gäste ausreichten, aber in der Hochsaison dürfte das zu wenig sein und auch die Anlage ist dann einfach zu eng. Die Aussenanlage ist insgeamt klein und verwinkelt, da das Gelände eine alte Limonaia war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |