- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist wirklich schön, wenn man Entspannung sucht und nicht Handtuch an Handtuch liegen will. Weitläufige Anlage und viel Möglichkeiten für Strandwanderungen. Links von Carnelia ist das Akassia Swiss Resort Hotel und das sollte man sich angucken gehen, echt cool. Ist ca. 10 min zu Fuß am Strand entfernt und leistest sich gleich zwei Stege ins Meer. Das Carnelia Hotla hat eigentlich keinen Steg, aber man kann zur Tauchschule laufen und von da ins Meer gehen, geht auch gleich 100 m in die Tiefe. Es ist kein Partyhotel, wer das erwartet, der verzweifelt dort. Wer schon immer Tauchen wollte, sollte dies hier machen. Ca. 70 Euro kostest ein Probetauchen im Pool und ein Tauchgang im Meer mit deutschem Tauchlehrer. Schnorchelausrüstung selbt mitbringen, spart viel Geld. Ein Kartenspiel oder so, da es keine Abendanimation gibt, nach dem Abendessen ist finisch und die drei Geschäfte vor dem Hotel bieten kein Shoppingflair und sind zudem sehr dreckig. Ach ja, der größe Tipp, kauft keine Klamotten, Shirts oder sonstiges im oder am Hotel, ihr bekommt alles im Flughafen von Hurghaha, ja im ernst - wenn ihr durch die letzte Passkontrolle gegangen seit, dann bertretet ihr im Airport eine super lange Shoppinggasse und da gibt es alles, wirklich alles. T-Shirs, Handtücher, Jaken, Schmuck - wie in der Türkei, alles gefälschte Markenartikel in super Qualität. Für die Raucher, kauft eure Glimmstengel im Airport, ca, 12 Euro die Stange Marlboro und Einheimische Zigaretten ca 5 Euro die Stange, ich bin zwar Nichtraucher - aber das muß für alle Süchtigen ein Paradies sein. Ihr könnt dann alles gekaufte ins Flugzeug schaffen, also sollte man die Shoppinggasse nutzen. Ach ja, noch etwas zum Urlaubsort. El Quseir liegt gut 2.30 min vom Airport entfernt und ihr fahrt durch, ohne Pause, haltet nur an den Hotals, wo andere Gäste aussteigen. nehmt euch etwas zu trinken mit und ein Snickers oder so. Es gibt auch einen Halb-tagesausflug nach El Quseir für 12 Euro pro Person im Hotell zu buchen,. tut euch den nicht an. El Quseir ist echt peinlich, euch wird ein HAFEN gezeigt, wo nur kaputte Schiffe und Dreck herumliegen. Dann eine Moschee und ein alter Speicher, sowie verfallene Häuser und nur Dreck. Ihr haltet in einer "Einkaufstraße" und könnt dann 40 min "shoppen" gehen, guckt lieber nur und kauft im Airport. Dann besichtigt ihr noch eine Kiche und beendet den Ausflug in Hafennähe bei einer Cola. Noch etwas, nehmt Euch unbedingt z.B eine Getränkeflasche aus dem Fitnessstudio mit, damit ihr Mineralwasser vom Automaten abfüllen könt und nicht immer wegen jeden Plastikbecker durch den ganzen Club rennen müsst. Eine Apotheke ist direkt am Hotel, ganz praktisch. Ihr werdet nach einer Woche das gute, alte ZDF wieder mögen, da ihr nichts anderes, deutschsprachiges im Fernsehen empfangen könnt, tja!
Groß, geräumig und relativ sauer. Es putzen halt nur Männer dort und da sollte man nicht so strong hingucken, es ist Urlaub. Jeden Tag frische Handtücher sind schon cool und für den Strand bekommt man pro Person ein Türkises Handtuch, was man am Pool abholen kann und jeden Tag tauschen kann. Also, das 20 kg Koffergepäck nicht noch mit unnötigen Handtüchern vollstopfen, ihr bekommt dort genug von den Dingern und jeden Tag frische, das spart PLatz im Köfferchen. Ein Fön kann auch zu Hause bleiben und unsere Stecker passen dort auch. Aber Achtung!!!! Extreme Mückengefahr, auch noch bei uns im November, die kommen überall rein und sind Agro!! Wir vermuten, die kommen über die viel zu laute Klimaanlage ins Zimmer und warten, bis das Licht ausgeht und dann beginnt ein bestalischer, blutige Luftangriff. Also stärkt eure Bodenabwehr mit deutschem Mückenschutz.
Einfach, aber sehr lecker. Es ist halt ein nur ein drei bzw. vier Sterne Hotel. Es gibt jeden Tag (Mittag und am Abend) frisches Gemüse und Kartoffeln, in unterschiedlicher Geschmachsrichtungen, meistens schmackhaftes Huhn, einheimisches Fleisch und ein kleine, aber sehr gute Salatbar. Man findet immer etwas, das schmeckt und das dann dafür richtig lecker. Es gibt auf viele frische Süßspeisen und echt leckere Torten. Frisches Obst beschränkt sich auf eine ägyptische Frucht (ähnlich einer Birne), kleine, manchmal etwas unreife Bananen und Orangen, sowie Weintrauben und Honigmelone. Das Frühstück bietet genug Auswahl, um in den Tag zu starten. Butter ist gekühlt in kleinen Packungen, ebenso die Marmelade und der Honig. Es gibt frisch gemachte Omletts und Spiegeleier. Auch gibt es Warmspeisen, aber da erkennt man gelegentlich nicht, was es sein soll. Frischer Jogurt und Honigmelone, sowie Tee und Kaffee. Ich selbst habe immer die Kanne mit Milch genutzt, die eigentlich für das Cornflakes ist. Da kommt dann der Milchtrinker zu seinem Getränk. Sie steht neben den Tomaten, Oliven und Gurken und schmeckt wie bei uns!
Den Servive haben wir als sehr, sehr gut empfunden, im Restaurant ist er schon fast unangenehm gut. Das stets freundliche Personal räumt wirklich jedes Geschir weg, was auf dem Tisch steht. Nur wenige Sekunden nach dem Beenden des Essens, steht ein strahlender Kellner am Tisch und flutsch, ist alles genutzte Geschir abgeräumt. Man kann sich Bier selbst an der Bar holen oder von den Kellern bringen lassen. Coca Cola, Sprite und Fanta, sowie stilles Wasser und Sodawasser gibt es an gut gekühlten Automaten und es stehen massig von sauberen Weinglässern dafür bereit.
Das Hotel befindet sich sehr einsam an der Wüstenstraße. Das ist aber nicht schlimm, da alle Hotels an dieser Küstenregion einsam sind. Wenn man die Hotelanlage durch den Schlagbaum verläst, steht man vor der schwarzen Wüste. Die Anlage selbst und der Strand sind wunderschön anzusehen. Sehr weitläufig, groß und schön durch vorgeschriebene Wege angelegt. Die Hotelanlage ist hügelig und für gehbehinderte weniger geeignet, auch nicht für Mitmenschen, die wenig laufen wollen - hier läuft man und das nicht gerade wenig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben in unserer Woche keine Unterhaltung, Animation erlebt und haben auch keine vermißt. Das Hotel leistet sich ein italienisches Volanto-Animationstaem, was natürlich auch nur die eigene Landessprache spicht. Zwei vollbusige Animateure/innen rennen den ganzen Tag mit Kindern durch die Anlage. Es ist und bleibt ein Tauchsporthotel, die Leute wollen nach dem Tauchen bzw. davon Ruhe und das wird ihnen hier gegeben. Am Pool läuft nicht aufdringliche, internationale Musik und am Strand ist Ruhe bzw. starkes Wellengeräusch zu hören. Es gibt einen Beachvolleyplatz, da hat aber niemand gespielt. Man kann durch lokale Anbieter Pferde bzw. Kamela reiten und Quads fahren bzw. was man unbedingt machen muß, schnorcheln gehen. Der Hoteleigene Pool wäre eigentlich Hammergeil, eigentlich - er ist aber nicht geheizt und "Arschkalt"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |