- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei diesem Hotel handelt es sich um das ehemalige Hotel Astoria in der Nicolaistraße. Seit Januar 2009 befindet es sich im ehemaligen Hotel Carlton in der Fürstenstraße. Der Hoteltyp entspricht einem älteren sechsstöckigen Mehrfamilienhaus. Der Aufzug geht nur bis zum 5. Stock. Die Anzahl der Zimmer beträgt ca. 50. Obwohl sich das Hotel nach der Übernahme noch teilweise im Umbau befindet, macht es einen einladenden, freundlichen und sauberen Eindruck. Eine Zertifizierung erscheint noch nicht vorgenommen. Gastronomie, außer Frühstück, wird nicht angeboten. Wir hatten für das Doppelzimmer 120 € pro Nacht bezahlt und halten diesen Preis für angemessen.
Wir hatten ein Doppelzimmer im 6. OG, Zugang ist vom 5. OG nur über Treppe möglich. Das Zimmer war geräumig, allerdings auf Grund der Lage im Dachgeschoss nur mit halbhohen Fenstern. Die Einrichtung war ausreichend, aber, bedingt durch den vorhergehenden Umzug, nicht mit einheitlichem Mobilar. Hier sind, um dem gesamten ein Gesicht zu geben, noch Veränderungen nötig. Meine Anregung, dem „Schreibtisch“ noch eine Lampe zu spendieren, wurde freundlich und dankbar aufgenommen. Das Fernsehgerät ist ein älteres Modell mit teilweise schlechter Empfangsqualität. Minibar ist zwar vorhanden, wirkt aber durch das Dekor völlig fehl am Platz. Das Bad ist groß dimensioniert und mit Tageslicht. Eine Duschabtrennung an der Badewanne wäre sehr hilfreich.
Frühstücksbuffet mit großer Auswahl und guter Qualität wird in einem vielleicht etwas zu kleinen Raum angeboten. Eine räumliche Erweiterung ist jedoch vorgesehen.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz sind absolut hervorzuheben. Dies gilt insbesondere für die Rezeption, im Hinblick auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft auch für die Mitarbeiterinnen im Gastronomie- und Zimmerbereich.
Das Hotel befindet sich in der Maxvorstadt (Schwabing), zum U-Bahnhof Odeonsplatz sind es nur wenige Minuten. Das Stadtzentrum mit Marienplatz usw. ist fußläufig sehr gut erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten einschl. Discounter sind auch sehr gut zu Fuß zu erreichen. Parkmöglichkeit für Hotelgäste besteht in einem nahe gelegenen Parkkeller für 10 € pro Tag, für Münchener Verhältnisse ausgesprochen günstig. Achtung, werktags besteht in der Zeit von 18 bis 23 Uhr absolut keine Parkmöglichkeit auf der Straße, auch nicht gegen Parkgebühr. Kostenloses Parken ist nur von 23 bis 9 Uhr und an Sonn- und Feiertagen möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Für Hinweise und Ausflugstipps sind die Mitarbeiterinnen der Rezeption sehr kompetent und entsprechendes Informationsmaterial wird bereit gehalten. Ein öffentlicher Zugang zum Internet existiert (noch?) nicht. WLAN steht für 3 € täglich zur Verfügung. Einrichtungen für Fitness oder Wellness sind nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 122 |