- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gute an dem Hotel ist die Lage: Bis zum Odeonsplatz sind es nur ein paar Minuten zu Fuß, die U-Bahn-Station Odeonsplatz ist bequem zu erreichen. Ansonsten muss man seine Ansprüche runterschrauben: ein 4-Sterne-Haus ist das sicher nicht. Wenn man ins Hotel kommt, macht es zunächst einen ganz netten Eindruck, es liegt ein roter Teppich aus und es sieht ganz einladend aus (nicht modern, aber ansprechend). Ein Teil der Zimmer ist wohl schon renoviert, meins gehörte nicht dazu. Extrem gewöhnungsbedürftig fand ich den Spülstein, der nicht im Bad, sondern im Zimmer war. Das ganze Zimmer machte nen uralten, leicht abgewrackten Eindruck. Immerhin waren die Damen an der Repezption sehr freundlich. Ich habe für 125 Euro gebucht (allerdings Messezeit), und das war es definitiv nicht wert. Auch wenn die Lage gut ist, würde ich nicht nochmal wiederkommen.
Das Zimmer war nicht besonders groß und ungemütlich, wobei es eigentlich sogar ein Doppelzimmer sein sollte, das ich allein bewohnt habe. Es gab vorne einen kleinen Gang, danach kam das Zimmer mit Bett, Nachtschränkchen, Tisch und Stuhl, Minibar (stand wie ein Kühlschrank im Raum), Stehlampe. Wie gesagt war das Spülbecken im Zimmer. Das Bad hatte was von Nachkriegszeiten, dunkle, gemusterte, hässliche Fliesen, immerhin funktionierte alles. Schön geht anders. Extrem störend war der Geruch: irgendwo unter mir muss ein Restaurant gewesen sein, abends roch es wie beim Chinesen und morgens nach Kaffee. Safe habe ich nicht gesehen. Wenn man das Licht etwas abgedunkelt hat, war es erträglich, dann hat man auch die abgewetzten Spuren am Türrahmen nicht so gesehen. Positiv war, dass es nachts recht ruhig war, ich konnte mit offenem Fenster schlafen. Gut zu hören sind allerdings die Stimmen vom Flur und aus den Nachbarzimmern.
Der Frühstücksraum soll angeblich schon renoviert sein, ich fand ihn allerdings nicht besonders ansprechend und auch recht klein. Das Bufet war ok, es gab schon alles, was man sich für ein Frühstück vorstellt (Brot, Brötchen, Käse, Wurst, Eier, Marmelade, Nutella, Obstsalat, Cerealien..), aber ich fand es nicht besonders liebevoll angerichtet, alles auf 2 Meter Tisch hingeklatscht. Das heiße Wasser, das ich mir Samowar gezogen hatte, war lauwarm. Vollkornbrot oder Brötchen gibt es nur auf Nachfrage, allerdings waren meine Brötchen nicht frisch, sondern aufgebacken (eins war noch etwas gefroren innen).
Am Empfang bin ich immer freundlich behandelt worden. Beeindruckt hat mich, dass ein anderer Gast in fließendem Italienisch bedient wurde. Die Dame beim Frühstück war bemüht, um es freundlich auszudrücken. Die Reinigung meines Zimmers war solala, auf dem Nachtschränkchen lag ne schöne Staubschicht.
Die Lage ist das einzig wirklich Gute. Man kann bequem zu Fuß in die Stadt gehen und kommt durch den U-Bahn-Anschluss überall hin (zur U-Bahn Odeonsplatz geht man vom Hotel links die Straße runter bis zum Ende, dann links abbiegen und dann rechts). Zum Flughafen kommt man mit der U-Bahn mit einmal umsteigen vom Odeonsplatz. Taxi zum Bahnhof hat 9 Euro gekostet. Man kann zum englischen Garten zu Fuß laufen, bis zum chinesischen Turm ist es etwa eine halbe Stunde zu Fuß, ein schöner Spaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 56 |