- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel älterer Bauart, 2 Pools, wovon einer aber nur als benutzbar sich gezeigt hat, beim Anderen war das Wasser eher gelblich. Das Hotel liegt direkt am öffentlichen Strand, der aber einigermaßen sauber war. Neu Jahr wurde eine Strandparty von Einheimischen gefeiert, das war für uns aber kein Problem. Ein Problem waren teilweise eher die Gäste des Hotels. Es war zwar nur zu einem Viertel belegt, wovon der Großteil russische Gäste waren und bei einigen von ihnen haben sich die Vorurteile bestätigt. Am Buffet die Teller aufgefüllt bis nichts mehr ging, zwei drei Gabeln davon gegessen und weggestellt, den nächsten Teller geholt und dabei z. B. von den Ananas nur die größten Stücke rausgesucht. Vom Altersdurchschnitt waren die deutschsprachigen Gäste ab 40 und die russichen Gäste so um die 20 bis 30. Leider meinen aber auch einige Deutsche, Einwohner von Sri Lanka sind Menschen 2. der 3. Klasse. unbedingt Mückenschutz mitnehmen, ebenso sind Badelatschen nicht schlecht. Wir würden sofort wieder mit Anton die Ausflüge machen. rote Bananen probieren, gibt es leider sehr selten eher auf den einheimschen Märkten, schmecken aber super. Ebenso Mango und Ananas probieren, haben ein tolles Aroma.
Gut wir haben nur Standard gebucht, aber etwas mehr Standard hätten wir schon erwartet. Im Zimmer war ein Doppelbett und ein Stuhl, zwei Plastikstühle auf dem Balkon, ein Knopf für einen Radiosender. Sonst nix. Der Spalt unter der Tür auf den Balkon war so groß, dass die Mücken freie Einflugsmöglichkeiten hatten. Im Bad gab es eine Toilette, eine kleinen Spiegel, ein kleines Waschbecken und einen Brausekopf an der Wand, die Dusche mit einem Duschvorhang abgetrennt. Föhn, Bademäntel oder so weiter waren nicht vorhanden.
Das Camelot hat ein Restaurant. Frühstücksbuffet ist gut und ausreichend. Abends ist es eher landestypisch. Wir fanden zwar immer etwas aber bei Kamilo war es geschmackvoller. Die Preise für die Getränke waren sehr billig, Cola unter einem Euro, Cocktail an der Bar zwischen 3 und 4 Euro. Die Bedienungen immer höflich und freundlich, selbst ohne Trinkgeld, wir haben erst am Abreisetag Trinkgeld gegeben, wurden aber nie unfreundlich oder trinkgelderwartend behandelt.
Wir haben selten so freundliche und höfliche Menschen getroffen wie in Sri Lanka. Jedes Kind lacht einen an, oder winkt aus dem Bus oder Auto, aber auch viele Erwachsene lachen freundlich, grüßen freundlich oder winken aus dem Bus oder Auto. In Sri Lanka und im Hotel kommt man mit Deutsch nicht sehr weit, Englisch kann jeder und versteht jeder. Unser Zimmer war leider nur Standard, wobei der Begriff Standard sehr weit gedehnt werden kann. Ein Bett, eine Klimaanlage die wir nachts gerne ausgeschaltet haben und die Dusche und Toilette sehr bescheiden. Es gab jeden Tag einen Stecker gegen Mücken, aber leider hat dies den Mücken niemand mitgeteilt. Also auf jeden Fall für den ersten Tag Autan mitnehmen, später kann man sich in einem Gewürzgarten Zitronellaöl kaufen (Tipp von Anton), aber für die erste Nacht bitte vorsorgen. Ich hatte 20 Stiche nur an einem Bein.
Vom Flughafen nur 30 Min. entfernt, nach Colombo ca 30 km. Direkte Lage am Strand in einer Seitenstrasse von Negombo. Zur City einige Minuten zu Fuß oder mit dem Tuk-Tuk für 1 Euro in die City. In Negombo selber jede Menge Läden mit den typischen Urlauberangeboten von T-Shirt bis zur Teakholzskulptur. Beim Tuk-Tuk Fahrer vorher den Preis festlegen ist auf alle Fälle besser ;-). Obwohl uns die Reiseleitung abgeraten hat, einen einheimischen Fahrer zu engagieren, haben wir in Anton einen Superfahrer gefunden. Einfach vor dem Hotel oder die Rezeption nach Anton fragen. Für einen Tagesausflug nach Kandy mit allem was möglich war (Elefanten mit der Flasche füttern, Elefantenwaschen, Elefantenreiten, Gewürzgarten, Buddatempel und vieles mehr) haben wir nur 70 € (ohne Eintritte) gezahlt, über 40 € billiger als mit der Reiseleitung. Ebenso hat uns Anton abseits von den Touristenwegen das Hinterland gezeigt, einmal waren wir sogar die, die angeschaut wurden. Ein älterer Mann hat bis jetzt noch nicht viele mit so einer komischen weißen Hautfarbe gesehen. Wir haben uns auch den Zoo von Colombo angeschaut, Tierschützer bitte tut euch das nicht an. Platz für einen Löwen ca 15 m² und die Elefanten sind vor und hinter angekettet. Hier war der Eintritt sehr teuer 2000 Rupeen pro Mann. Eine Empfehlung von Anton war das Sea Food Restaurant Kamilo in Negombo. Einfach super lecker und super günstig. Für Riesengambas, ein Vienna Schnitzel und 2 Getränke 12 €. Wir hatten Halbpension gebucht, wenn wir von dem leckeren Essen bei Kamilo eher gewußt hätten, hätten wir nur mit Frühstück genommen und wären jeden Tag zum Essen gegangen. Eine Supersache war auch die Ayurvedapraxis in einer ruhigen Lage in Negombo, ebenso ein Tipp von Anton, über 3 Stunden Massage von Kopf bis zu den Füßen, Ölguss, Blütenbad und Dampfbad nur 30 € pro Person. Es gibt viele Strandverkäufer, die aber nie aufdringlich wurden. Wenn man dagte, nein danke, ich brauche nichts, war die Antwort dann meist, ok, dann vielleicht morgen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben schon beschrieben gab es 2 Pool, jede Menge Liegen und Palmen für den Schatten. Angenehm war, dass die Auflagen und Strandtücher von den Animateuren gebracht wurden und so die blöde Liegenreserviererei nicht zu beobachten war. Dadurch, dass das Hotel nur zu einem Viertel belegt war, waren auch immer genügend Schattenplätze vorhanden. Animation war nicht aufdringlich. Massagen wurden ebenso angeboten 50 Minuten für ca. 10 € und die war auch noch sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga und Hubert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |