Alle Bewertungen anzeigen
Elke (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hier muss man sich wohlfühlen!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt an der vielbefahrenen Gardesana orientale, wovon man aber eigentlich nicht viel mitbekommt. Man überquert die Straße um auf die Uferpromenade nach Bardolino oder Cisano zu kommen. Das Hotel wurde 2003 eröffnet und ist im allerbesten Zustand: Gartenanlage, Zimmer, Poolanlagen und Restaurants sind zu jeder Zeit sehr sauber und gepflegt. Die Gäste können zwischen Üernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension wählen (letzteres wäre für uns jedoch zu viel des Guten, zur exellenten Küche später...). Mit uns urlaubten hauptsächlich Engländer, Deutsche und Italiener, alle Altesgruppen waren vertreten, wir haben das Miteinander als sehr angenehm empfunden. Es gab keine "Ballermänner" oder andere Störenfriede. Wir kennen derzeit kein schöneres/ angenehmeres Hotel am Gardasee und würden jederzeit wiederkommen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren im Bestzustand, es waren keinerlei Abnutzungsspuren erkennbar. Die Inneneinrichtung ist ja immer Geschmackssache, aber die Einrichtung ist auf jeden Fall auf gehobenem Nivau. ES werden unterschiedliche Zimmer angeboten: mit/ ohne Balkon oder Terasse, im haupthaus oder einem der Nebengebäude, mit/ ohne Seeblick, Suiten. Die Zimmergröße beginnt bei ca. 18 qm, was in jedem Fall ausreichend ist; auch die Badezimmer sind sehr geräumig. Als besonders angenehm haben wir die Matratzen empunden, endlich mal keine Rückenschmerzen im Hotelbett!!! Alle Zimmer haben Minibar, Wasserkocher, Safe und jede Menge deutschsprachiger TV- Programme.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist Suuuuper! Wir hatten Halbpension gebucht, d. h. morgens gibt es ein Frühstücksbuffet und abends werden mehrere Auswahlmenus am Tisch serviert. Man konnte wählen zwischen dem Hauptrestaurant und dem Spezialitätenrestaurant (unbedingt empfehlenswert!). Es gab immer eine kleinere Vorspeise, Zwischengericht (Pasta in 4 Varianten ) und ein Fleisch- oder Fischgericht (auch 4 Wahlmöglichkeiten). Dazu gab es ein Salat-, Nachspeisen- und Käsebuffet. Auch eine Vegetariervariante war stets vorhanden. Das Menu für das Spezialitätenrestaurant kann man vorher an der Rezeption erfragen, hier gibt es allerdings keine Wahlmöglichkeit, es gab bei immer Fisch- und Fleischmenus im Wechsel. Alle Speisen waren wirklich hervorragend, es gab keinerlei Wiederholungen, es war schön angerichtet und dekoriert. Trotzdem 0,5 Punkte Abzug für den fehlenden morgendlichen Eierbrater (wir essen nun mal fürchterlich gerne ein Omelett) und das noch verbesserungsbedürftige Raumkonzept in beiden Restaurants; hier könnte man mit anderer Beleuchtung, Dekoration und Raumteilern den Rahmen so gestalten wie es dem tollen Essen wirklich zustehen würde.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir würden uns schon als sehr urlaubserfahrene, aber durchaus auch kritische Gäste bezeichnen, und waren vom Service des Hotels sehr überzeugt. Ob an der Rezeption, in den Restaurants, im Wellnessbereich, sogar Zimmermädchen und Gärtner waren stets superfreundlich, hilfsbreit und zuvorkommend. In vielen anderen Hotels waren wir froh, wenn es überhaupt mal ein oder zwei freundliche Angestellte gab. Das war im Hotel Caesius bei wirklich allen Angestellten der Fall, unabängig von der Anzahl der Gäste (tw. war das Hotel vollständig belegt) oder der Tages-/ Nachtzeit. Sämltiche abgegebene Leisungen waren einwandfrei.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für uns die perfekte Lage! Zu Fuß ist es nicht weit nach Bardolino, aber auch mit dem Auto erreicht man vieles sehr schnell: Verona, Venedig, der Monte Baldo,die Vergnügungssparks etc. sind durch die Gardesana orientale und die nicht weit entfernte Autobahn prima zu erreichen. Nach früheren Urlauben auf der Westseite des Gardasees, wo wir wesentlich längere Fahrzeiten zu einem der Besichtigungsziele in Kauf nehmen mussten (mit dem Vorteil, dass die landschfatliche Lage am Westufer tw. auch sehr reizvoll ist), würden wir jetzt eher die Region rund um Bardolino empfehlen. Aber das hängt natürlich sehr von den einzelnen Urlaubsinteressen ab.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet kostenlos eine Reihe von Aktivitäten wie Morgengymnastik, Nordic Walking, Strechting, geführte Rundgänge und- sehr schön!- eine Halbtagesfahrt auf einem Segelschiff an. Darüber hinaus verfügt das Hotel über mehrere Pools im Innen- und Außenbereich, Sauna und einen Wellnessbereich. Hier werden vorwiegend ayurvedische Anwendungen angeboten (auch die Verpflegung kann auf Wunsch ayurvedisch erfolgen), aber auch klassische Gesichtsbehandlungen, Maniküre etc. Wärmstens empfehlen können wir die ayurvedischen Massagen in den wunderschön gestalteten Räumlichkeiten, die leider nicht ganz billig sind, aber unenendlich wohltuend. Was leider fehlte war der eigentlich überall vorhandene Hotelshop (wäre auch sinnvoll, da das Hotel ja nicht mitten im Ort liegt) und ein Internetterminal. Zwar hatten alle Zimmer Internetzugänge über den Fernseher, hierfür waren aber pro Tag 10 € Gebühr fällig. Ein oder 2 offene Terminals in der Lobby wären sicher schön. Abends ging es eher ruhig zu, an 3 Abenden pro Woche gab es Livemusik in der Bar (hier übrigens sehr moderate Getränkepreise), ansonsten keine "Partyprogramme".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:36-40
    Bewertungen:4