- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein drei Sterne Hotel mit 33 Zimmern, davon drei Einzelzimmer auf zwei Stockwerken. Es ist in typischer Südtiroler Architektur. Im Zimmerpreis von Euro 65.00 für ein Einzelzimmer war Frühstück und ein mehrgängiges Abendessen inbegriffen. Im Hotel hatte es Italiener vorwiegend Deutsche (Reisegruppe) und vereinzelt Schweizer. Als behindertengerecht würde ich es nicht bezeichnen. Das Hotel machte einen sehr sauberen Eindruck. Es wurde 1956 erbaut, dies sieht man ihm jedoch nicht an. Das Hotel hat ein Feuerwehrmuseum, das überaus sehenswert ist. Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut. Mit dem Essen und der vorbildliche Gästebetreuung super. Ich war in diesem Jahr in wesentlich teuereren Hotels, die an das Essen und die Gastfreundlichkeit bei weiten nicht herankammen.
Ich hatte ein Doppelzimmer mit Balkon zur Alleinbenützung. Der Blick ging auf die Strasse. Das Zimmer nicht rissig aber völlig ausreichend. Die Nasszelle mit Dusche war schön und zweckmässig. Es fehlten aber Ablageflächen Alles sehr sauber. Der Fernseher etwas älteren Baujahres mit nur wenigen Sendern.
Das Hotel hat ein Tagesrestaurant mit Terrasse und zwei Speisesäle. Der eine davon im Untergeschoss mit Unterhaltung am Samstag. . Das Frühstück einem drei Sternehaus angemessen. Das Abendessen sensationell. Die Küche braucht sich vor einer Sternenküche nicht zu verstecken. Hier wird mit Liebe und nicht mit dem Geldbeutel gekocht. An einen Tag gab es ein 6 – Gänge Menu. Am Samstag gab es ein Törggele. Auch ein mehr gängiges Essen mit Schlachtplatte, zwei Vorspeisen, Dessert, Maroni, und nochmals Fleisch und Apfelstrudel zur späteren Stunde. Wer hier nicht satt wird ist selber schuld. Dazu gab es Musik mit Franz, dem Seniorchef des Hauses, ein lieber und angenehmer Gastgeber.
Der Check – IN war in Ortung. Vermisst habe ich Informationen über das Hotel. Die Zimmerreinigung war super. Der Check Out Problemlos und fast Familiär. Man wurde vom Seniorchef aufgenommen wie Freunde.
Das Hotel liegt an der wochentags Stark befahrenen Hauptstrasse ins Ahrntal bei der Ortschaft Gais. Die Lage ist auch der einzige Nachteil. Bruneck und Taufers sind in wenigen Autominuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellnessbereich habe ich nicht benützt, es ist gleich nebenan in einer Art Waldhütte, mit Saunen und Erlebnisduschen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 93 |