- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht seit den 70er Jahren und wurde vor einigen Jahren vom derzeitigen Wirt und seiner Frau vom Vater übernommen, renoviert und ausgebaut. Der stattliche Hof liegt direkt an der langen, steilen Straße zwischen dem Tal, dem höher gelegenen Ferienort Matell und dem Endpunkt der Straße (und Startpunkt vieler Wanderungen), einem Bergsee. Alles ist sehr gepflegt, die Gästestruktur Italiener, Deutsche und Österreicher. Meist Paare mittleren Alters auf Wandertour oder Erholungsreise. Für Kinder ist das Hotel eher weniger geeignet, da der hauseigene Spielplatz sehr klein ist und es keinen richtigen Garten zum Toben gibt, kein Freibad und der Saunabereich ist eher etwas für Erwachsene. Unser Tipp: Bis ans Ende der Bergstraße fahren, von dort Richtung Lifi-Alm wandern und dort eine Jause essen, wunderschöne Wanderung mit Blick auf Gletscher, Almhütten, Bergseen, wir nannten es die "Heidi-und-Peter-Idylle". Tipp nach der Wanderung: Bei der Abfahrt kommt auf der rechten Straßenseite noch vor dem Hotel ein Eiscafe mit zwei Terrassen, dort kann man sehr gute Eisbecher mit frischen Waldbeeren essen.....
Die Zimmer sind renoviert und gemütlich eingerichtet, teilweise haben sie Balkon. Wir hatten ein Eckzimmer mit Balkon Richtung Tal, das unter der Dachschräge noch so eine Art Min-Wohnzimmer mit (kleinem) TV aufbot, sehr süß. Betten sehr gut, keine Hellhörigkeit, aber wie erwähnt u.U. Belästigung durch Fliegen und "ländliche Geräusche".
Hier bleiben keine Wünsche offen: Ein üppiges Frühstücksbuffet mit frischen Früchten und wechselnden Wurst- und Schinkenspezialitäten. Die Betreuung in Sachen frischer Kaffee etc. obliegt der freundlichen Wirtin selbst. Halbpension ist unbedingt zu empfehlen: Erstens wegen der Qualität, zweitens wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und drittens wegen der Sponantität - man kann sich morgens die Abendkarte ansehen und entscheiden, ob man abends im Hotel essen will oder nicht. Das fünfgängige Menü (!) beinhaltete ein frisches und abwechslungsreiches Salatbuffet, Suppe, Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Nicht unbedingt etwas für Vegetarier, da eher fleischlastig, aber sehr, sehr gut. Besonders die Desserts waren raffiniert, ausgefallen und sehr schön dekoriert. Man sollte tagsüber nicht viel essen, ich konnte nie alles ganz aufessen! Serviert wird sehr aufmerksam und freundlich vom Hausherrn selbst oder einer netten Kellnerin (zünftig in Tracht). Zum Essen empfehlen wir, den regionalen Rotwein zu kosten und zum Abschluß unbedingt den Waldhimbeeren-Schnaps (im örtlichen Supermarkt auch gut als Mitbringsel zu kaufen....).
Der Hof wird von dem Besitzerpaar sehr liebevoll geführt, jederzeit waren Auskünfte zu Wanderungen etc. möglich, beim Abschied gab es eine Flasche Wein, Hallenbad und Sauna waren rund um die Uhr geöffnet etc.
Der Hof liegt nicht direkt in Matell, sondern einige Kilometer davor, mehr im "Nirgendwo" von einigen Bauernhöfen umgeben an der Bergstraße, umgeben von Apfel- und Erdbeerplantagen (und das in 1.200 Meter Höhe!). Vorteile: Ein guter Ausgangspunkt, sowohl ins Tal Richtung Walwege, Meran etc., als auch Richtung Berg, Almen, Wanderwege, Bergseen. Durch die Höhe auch dann mit erträglichen Temperaturen ausgestattet, wenn es im Tal (wie im Juli 2006 erlebt) unerträglich schwül ist. Ruhig insofern, als das Hotel nicht hellhörig ist und natürlich nicht gerade eine Disco um die Ecke.... Nachteile: Die schmale Bergstraße ist verblüffend stark befahren und man bekommt durch die ländliche Lage u.U. einiges mit: Hundegebell, Fliegen, Wassersprenger auf den Apfelplantagen.... Wegen der engen Bebauung war auch nur Platz für eine winzige Liegewiese.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An Sport bieten sich in der direkten Umgebung jede Menge spektakulärer Wanderungen an (Wanderkarten für 5,-- Euro direkt beim Wirt). Der Hof selbst verfügt über einen nagelneuen und eleganten kleinen Wellnessbereich: Hallenbad mit Gegenstromanlage, Sauna (zweimal pro Woche), ausgefallene Duschen mit tropischem Regen, kaltem Nebel etc., Infrarotsauna, Whirlpool etc. Alles sehr sauber und durchgehend geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |