- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem Altbau und einem Neubau. AM Eingang lagen überall kleine weiße Putzlappen herum, anscheinend als Fußabstreifer gedacht, wir empfanden es als dreckig. Es wurde gespart an allen Ecken und Enden, das Licht wurde erst eingeschaltet, als Gäste da waren und der Früstücks-Kaffee in der Thermoskanne wurde erst aufgefüllt, wenn auch wirklich kein Tropfen mehr drin war. Der Seniorchef hat da großen Wert drauf gelegt, daß ja keine Tasse weggeschüttet wurde. Uns hat es einfach nur genervt, bei allem Respekt vor der Umwelt und Einsparungen - wir empfanden es als ungemütlich! Im Haus gab es eine (kostenpflichtige) Sauna und ein Saunahandtuch konnte man auch gegen Gebühr von 2,50 Euro ausleihen - ich finde das schon fast Abzocke. Die Getränke zum Abendessen mußte man auch gleich bezahlen, ein Aufschreiben aufs Zimmer ging nicht. Die Buchhaltung besteht aus vielen kleinen, weißen Zetteln...wie annodazumal. Eine Garage konnte gemietet werden - gegen Bezahlung natürlich! Für bescheidene Gäste mag es ausreichen, aber wir stellen uns unter URLAUB etwas anderes vor.
Wir hatten ein Zimmer im Altbau, es war wirklich SEHR rustikal! Von 3 Dusch- und 3 Handtüchern hatten wir 6 verschiedene Designs und die Handtücher waren so dünn und alt, daß ich sie nicht mal als Putzlappen benutzen würde. Das Zimmer an sich war sauber, hatten aber uralte Möbel, Vorhängen aus den 70er Jahren und ein Minibad in braun.
Die Auswahl auf der Karte ist ausreichend und die Gerichte waren gut. Zum Frühstück gab es selbstaufgebackene Tiefkühl-Brötchen, jeden Tag das gleiche Marmelade, aber eine große Auswahl an Wurst- und Käsesorten. Für Leute ohne besondere Ansprüche mag das wohl ausreichen, aber wir haben mehr erwartet.
Die jungen Bedienungen sind nicht sehr freundlich gewesen. Eine Dame kümmert sich nur um die Getränke, eine weitere bringt die Gerichte aus der Küche. Hat man mal die "Essens-Dame" um ein weiteres Getränk gebeten, wurde man gleich abgespeist " dafür bin ich nicht zuständig!". Als wir uns bei der Seniorchefin beschwert haben (eine Juniorchefin haben wir nicht gesehen, vermutlich gibts gar keine) hat sie ihre Bedienungen in Schutz genommen mit den Worten "...die sind ja noch jung und lernen noch".
Die Lage ist ganz schön, der Ort St. Englmar nur ein paar Meter entfernt und zum Skifahren ist es ein idealer Ausgangspunkt. In der Nähe ist gleich eine Rodelbahn mit (kostenpflichtigem) Förderband. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agnes |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |