- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus drei teilen. Dem Haupthaus, dem Gästehaus und dem Ferienwohnung- Haus Sonnenland. Wir waren über Sylvester dort- 4 Übernachtungen- 2 Erwachsene- 2 Kinder (6 u. 11 Jahre alt). Unsere 6 jährige Tochter hat mit bei uns im Bett geschlafen, also hatten wir nur ein Zustellbett. Für 4 Übernachtungen mit Frühstück u. Halbpension mußten wir satte 698 EURO bezahlen. Dieser Preis steht absolut in keinem Verhältnis zu den gebotenen Leistungen. Das 4 Gang Sylvester "Fest- Menü" war gelinde gesagt äußerst dürftig. Bedingt durch die hohe Altersstruktur im Hotel, werden ausnahmslos Seniorenteller gereicht. Selbst der Hinweis auf diesen Zustand wurde lediglich mit einer Krokette mehr honoriert. Wir waren zum ersten und auch zum letztem mal im Buglhof. Wie schon gesagt: Preis und Leistung passen in keiner Weise zueinander. Wer hier den guten alten bayerischen Wald mit volkstümlichen Preisen und herzhaftem Essen erwartet wird schlicht weg schwer entäuscht.
Im Gästehaus herrscht der Charme der 60 er Jahre, deswegen bezogen wir, natürlich gegen Aufpreis, ein Zimmer im Haupthaus. Die Zimmer sind okay und sauber, entsprechen aber nicht dem Hausprospekt. Diesen Standart haben anscheinend nur die neu angebauten Zimmer. Leider hatten auch wir geflickte Laken, sowie ein Sammelsurium an verschiedenen Handtüchern. Die Fernbedienung vom Fernseher war kaputt, aber was soll es, wir wollten hier ja auch nur schlafen.
Die Gaststube mit Gesellschaftszimmer und zwei Wintergärten ist gemütlich im Landesstil eingerichtet. Alles macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Bloß, wenn am Abend, dass Restaurant sehr voll ist, herrscht zum Teil Chaos. Das Service- Personal ist hoffnungslos überfordert. Die Speisen haben Kantinen- Niveau. Es werden zum großen Teil Fertigprodukte und Tiefkühlkost verwendet. Beispiel 1. Gang Sylvestermenu: Leckere Salate mit Spargel, Schinken und Ei. Sieht so aus: 5 verschiedene Salatarten, Dressing aus der Flasche, 2 kleine Stangen Spargel aus dem Glas, eingewickelt in zwei kleine Scheiben Schinken (ohne Remoulade o. ä.) + ¼ Stück Ei. Beispiel 4. Gang Sylvestermenu: Vanille- Eis mit heißen Kirschen: 1 Kugel Vanille- Eis u. warme Kirschen aus dem Glas (nicht abgeschmeckt oder karamellisiert- einfach aus dem Glas auf den Tisch). Wer hier kulinarische Hochgenüsse erwartet ist hier absolut fehl am Platze. Richtig gut war nur die Schweinshaxe. Die musste man allerdings schon Mittags vorbestellen, der Herr Bugl fährt halt gleich einkaufen. Da die Haxe aber auch auf der Tageskarte des Restaurants stand, ist es mir bis heute ein Rätsel, warum auf Biegen und Brechen meine Bestellung schon Mittags erfolgen muss.
Es gab Licht und Schatten. Der alte Herr Bugl mit seinem hintergründigen Humor setzte durchweg positive Akzente. Leider kann man dies nicht von dem überwiegenden Teil der Service- Kräfte sagen. Fast ausschließlich Aushilfspersonal kümmert sich um die Bedürfnisse der Gäste. Das Essen kommt teilweise sehr verzögert an den Tisch. Ein "Weinkühler" war zwei Service- Kräften gänzlich unbekannt, erst die dritte Dame wußte, was gewünscht wurde. Auch in Küche tummelt sich ein bunt zusammen gewürfelte Crew, die wenig Verrtauen vermittelt. Die aufgebackenen Brötchen gehören wirklich nicht in so ein Hotel, wobei auch halbe Brötchen im Brotkorb auftauchten(woher die kamen ist mir bis heute ein Rätsel).Wurst u. Käse sind beim Frühstück reichlich vorhanden. Auch an der Auswahl gab es nichts zu meckern. Rührei u. Spiegelei gab es ebenfalls auf Verlangen, wobei die meisten Gäste dies nicht wissen (wir hatten die Info durch meine Schwiegereltern).
St. Englmar ist ein wirklich schöner Ort. Toll ist die Rodelbahn ganz in der Nähe, mit einem Laufband, Kinder u. Schlitten wieder nach oben befördert. Auch die restliche Gastronomie im Ort war schön. Besonders die "Alte Mühle" im Kurpark können wir nur empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt eine Kinderscheune zum spielen. Hauptsächlich stehen dort Spielautomaten (gegen Bezahlung). Die Scheune ist nicht beheitzt, also im Winter praktisch unbrauchbar. Die Saunalandschaft haben wir nicht genutzt, es wird aber auch wenig darauf hin gewiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |