- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Briz, welches wir über die Agentur Calisto Travel (www.calistotravel.dir.bg) über das Internet gebucht haben, ist recht neu und deswegen in einem guten Zustand. Wir hatten ein Zimmer unter dem Dach mit direktem Blick zum Meer,welches hinter den 30 Meter entfernten Klippen zu sehen war. Die Lage ist günstig (Neustadt), da es zum Stadtkern nicht weit war und die Promenade mit den Bars und Clubs ebenfalls gut erreichbar war. Kostenpunkt war ca. 12 Euro die Nacht ohne Verpflegung, die meisten Gäste waren aus Bulgarien, eventuell aus Russland oder der Tschechei, aber so wirklich viele haben wir nicht gesehen, da wir lange geschlafen und immer spät zum frühstücken in die Pizzeria mit Meer- und Buchtblick ein paar Meter weiter sind ,während die anderen Gäste (Familien mit Kindern) immer früh morgens zum nahen Hauptstrand gingen. Das recht saubere Haus(Neubau) ist 4 Stöcke hoch und die Zimmer sind über eine Marmortreppe zu erreichen. Ich fahre schon seit Jahren nach Bulgarien und kenne mich recht gut aus, deswegen ist für mich Sozopol ein Rückzugsort von den westlichen Touristen,die auf der ganzen Welt ihre Handtücher morgens um halb 6 auf Liegen an versifften Pools schmeißen um dann beim Buffet sich anzustellen,als wären sie in ihrer Kantine um dann die Pommes auf den Teller zu schütten und das Schnitzel mit Ketchup vollspritzen um dann am Pool mit vergilbter Bayern-Kappe die Bild-Zeitung zu lesen. Wer den Unterschied sehen will,der soll einfach mit nem Mietwagen von Sixt hochfahren und sich die Touristenorte anschauen. Solltet ihr gute Klamotten/Schuhe für Frauen und gute Oberteile und Hosen für Männer kaufen wollen,würde ich einen Trip nach Burgas empfehlen, der Bus kostet 1,30 Euro und fährt jede Stunde. Übrigens sind die Spiele von den bulgarischen Erstligisten Chernomorets und Neftochimik Burgas kostenlos anzuschauen.Bei einem Spiel von Chernomorets (300 Zuschauer) haben wir dann 2 Engländer (mit Fahne) und einen Bulgaren mit gefälschten Eintracht-Trikot getroffen....
Sind sozialistisch angehaucht aber westlich eingerichtet, sprich das Bad ist vollkommen in Ordnung, der Fernseher hat Kabel/Satellit und empfängt einiges an netten Programmen (u.a.SAT1, RTL,MTV ...und XXL aus Frankreich) und in unserem Zimmer war ein Kühlschrank.Wir hatten keinen Balkon,doch auf unserem Flur war einer,den wir oft genutzt haben.Klima gab es keine, aber der Standventilator hat auch komplett gereicht. 220 V Spannung im Zimmer.
Da wir ein Zimmer ohne Verpflegung gebucht hatten,konnten wir jeden Abend woanders essen gehen. Wie oben erwähnt ist das Melnitza das beste und " teuerste" Restaurant in Sozopol.Teuer ist hier allerdings nichts wirklich,wenn ich die Preise mit dem Sonnenstrand,Goldstrand und Albena vergleiche,dann ißt man in Sozopol extrem billig.Pizza,Pasta,Burger,Döner,Hähnchen,Steaks,Chinesisch und natürlich gute bulgarische Küche ( Panierte Muscheln sind zu empfehlen, ebenso Hecht und andere Fische) kann man in Sozopol bekommen.Gott sei dank gibt es hier keine Schweinehaxe mit Sauerkraut,Knödeln und so'n anderen Mallorca-Fraß wie an allen anderen " deutschen" Destiantionen. Hier kann man noch wirklich gut essen, und man wird noch freundlich und zuvorkommend bedient. Lernt man kyrillisch lesen oder kann etwas bulgarisch,ist man immer der König ;-) Tips: Restaurant Melnitsa (Altstadt- flambierte Pfannkuchen) & Restaurant Boruna (Neustadt - 20 Meter neben Hotel Briz- panierte Muscheln)
Der Besitzer ist recht nett,auch wenn er kein englisch kann,dafür regelt alles die nette Dame von Calisto Travel mit íhm und bei Fragen ist sie auch Ansprechpartnerin,da das Büro von ihr um die Ecke ist.Schlüssel für Haus und Zimmer sind selbstverständlich und die Zimmer werden regelmäßig gereinigt von einer netten gesprächigen Putzfrau,die auch nur bulgarisch spricht (wer weiß,was sie erzählt hat).
10 Meter vom Hotel entfernt sind mehrere kleinere Restaurants, überhaupt gibt es in dem Ort verdammt viele Restaurants und Shoppingmöglichkeiten die alle schnell zu erreichen sind. Die Stadt liegt südlich von Burgas und ist mit dem Auto in 45 Minuten zu erreichen, der Bus fährt vom Bahnhof in Burgas ca. 1 Std. nach Sozopol.Die Umgebung um das Hotel ist ruhig und zur Hochsaison zugeparkt mit Autos.Zum Hauptstrand sind es 5 Minuten und zum kleinen Strand in der Bucht 2 Minuten. Die Stadt ist im Sommer überlaufen mit bulgarischen Familien,die hier ihren Sommerurlaub verbringen,während die ausländischen Touristen weiter nördlich am Sonnenstrand, Goldstrand und Albena unter sich sind. Von Sozopol aus sind die weiter südlich gelegenen Städte Primorsko (verdammt schöner Strand mit Wellen),Kiten (mit einer Disco in einer kleinen Mini-Bucht) und Ahtopol (kurz vor der türkischen Grenze) schnell zu erreichen. Nicht weit von Sozopol befindet sich einer der schönsten Strände der Gegend : Gradina. Der Strand in Sozopol ist nicht wirklich schön, vermehrt Algen in den letzten Jahren und extrem überlaufen mit jungen (hübschen) Leuten. Primorsko hatte mit Albena den schönsten Strand Bulgariens. Liegestühle und Schirme kan man sich am Hauptstrand günstig mieten, wenn man bulgarisch kann, für Deutsche/Ausländer wirds eventuell eine Mark teurer (1 Lew - 1 DM - ich trauer immernoch der DM hinterher). Direkt hinter dem Hauptstrand ist die Promenade ,an der in dern Nacht die Parties steigen,deswegen ist der Strand recht häufig verdreckt, was sich aber in Grenzen hält.Dort kann man auch gut essen, wobei die Sandwiches bei " Can-Can" und die Döner richtig gut schmecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also Sport haben wir keinen gemacht außer mal Beach-Volleyball am Strand zu spielen. Unterhaltung: Bier ab 23 Cent ; Flasche Wodka ab 2 EUR in allen Läden auf der Hauptstraße,die alle nonstop offen haben.In den Bars und Clubs gehen die Preise leicht hoch, da kosten dann 100 Gramm Wodka (hier wird nach Gramm bestellt) 50 Cent mit einer Fanta Lemon also ca. 75 Cent oder 1 Euro (Im " Horizont" oder auch in der " Havanna Bar" ). Clubs: " Horizont" - Disco ist am Ende der Promenade, relativ groß und kostet 2 Lewa (1 Euro) Eintritt,dafür viele (sehr) junge Bulgaren und Bulgarinnen,die auf House,Pop,Black Music und Techno abfahren. " Havanna Bar" - Bar/Club am Anfang der Promenade, hat die schönsten Damen/Herren und ist eher etwas mehr auf Schicki-Micki ausgelegt,aber gute Musik (House/Black Music) und internationales Publikum so wie Sozopoler Mafia-Größen mit Vokuhila und dicken Wagen. Eine weitere Disco ist zwichen Alt- und Neustadt , leider vergesse ich jedes Jahr den Namen.Sie ist auch überdacht und ein Teil diese Publikums wandert zwischen dort und dem " Horizont" hin und her. Hier gibt es verschiedene Motto-Parties so wie lokale DJ- und Rapper-Größen am Wochenende. Solltest du jung und unkompliziert sein,dann fährst du nach Sozopol und machst hier unter vielen Bulgaren Party , hier fühlt man sich noch als Ausländer und ist froh keine Ballermann/Sonnenstrand-Bierleichen aus Wanne-Eickel zu treffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kris |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |