- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besitzt 130 Zimmer und ist in drei Komplexe unterteilt. Der Zustand ansich in der Lobby ist in Ordnung, nichts besonderes, schlicht und einfach eben. Der Zustand der Zimmer hält sich in Grenzen. Wenn man die Türklinke anfässt, muss man schon Angst haben, diese gleich in der Hand zu haben. Wir haben das Hotel nur mit Frühstück gebucht. Zu buchen ist das Hotel mit Frühstück oder Halbpension. Die meisten Gäste waren Skandinavier. Vom Alter war so ziemlich alles vertreten, sei es Familien mit Kindern, Jugendliche die nur feiern wollten oder auch Paare die entspannen. Da es keinen Fahrstuhl gibt kann man nicht gerade behaupten, dass das Hotel behindertengerecht ist. Ein wenig störend ist, dass es keinen Fahrstuhl ist, wobei es nur drei Etagen gibt und wir uns in der zweiten befanden, von daher war es nicht allzu tragig. Für das Hotel haben wir 584 € mit Frühstück bezahlt. Leider waren dieses Jahr im allgemeinen die Reisen sehr teuer und auch Bulgarien hat die Preise sehr stark angehoben. Uns wurde gesagt, dass man dies auch weiterhin machen wird und die Preise von Jahr zu Jahr rauf setzen wird. Dies ist wohl auch der Grund warum immer weniger Deutsche in Bulgarien anzutreffen sind. Für einen "Döner" zahlt man ganze 2, 50 € und von diesem wird man nicht wirklich satt. Auch Wasser und Bier ist im Supermarkt teurer als in Deutschland. Also es war wohl für uns das letzte Jahr in Bulgarien, da Mallorca teilweise schon günstiger ist. Ich denke für junge Leute die nur Party machen wollen und sich auch nur am Strand aufhalten, und überhaupt nicht im Hotel sind, ist es in Ordnung, wenn auch nicht wirklich empfehlenswert.
Das Hotelzimmer hat eine durchschnittliche Größe und besteht aus zwei Betten, einem Fernseher, einem Nachttisch und einem Schminkspiegel, an dem es noch zwei Fächer gibt. Draußen auf dem Balkon steht ein Tisch mit ebenfalls zwei Stühlen. Im Innenraum gibt es zusätzlich noch 2 Stühle. Steckdosen sind im Badezimmer nicht vorhanden. Wir hatten das Zimmer mit Meerblick gebucht ebenso wie unser Nachbar, jedoch hatten wir zwischen uns und dem Meer einige große Bäume, was nicht ganz so schön ist. Im Fernsehen gibt es wie schon gesagt SuperRTL, ARD und ZDF als deutschsprachige Sender zu sehen. Zusätzlich noch polnisches Viva und einige andere französische, russische und bulgarische Sender. Eine kleine Minibar mit Getränken wie Bier, Wodka, Naschzeug ist ebenfalls vorhanden. Der Schrank im Zimmer ist nicht allzu schön, da er ziemlich staubig und dreckig war, sodass man doch eher aus dem Koffer gelebt hat, anstatt seine Sachen einzuräumen. Eine Klimaanlage ist leider nicht vorhanden, stattdessen darf man sich einen Ventilator für ich glaube 1-2 € pro Tag im Hotel mieten.
Es gibt ein Restaurant und 2 Bars. An der Bar, welche sich in der Lobby befindet und 24 Stunden geöffnet hat, bekommt man Wodka, Bier, Wasser etc. So ziemlich alle normalen Getränke zu annehmbaren Preisen. Auch Kleinigkeiten wie Chips oder Schokoladenriegel sind dort erhältlich. Die Hygiene am Buffet lässt beim Frühstück ein wenig zu wünschen übrig. Gerade das Schälchen mit Butter, aus dem sich jeder direkt mit seinem Messer bedient sieht nicht sehr anregend aus. Über das Abendessen kann ich nicht allzu viel sagen, wenn ich es gesehen habe, sah es annehmbar aus. Preise im Restaurant sind in Ordnung jedoch sollte man von einer Pizza nichts erwarten für knapp 3-4 €.
Die meisten in dem Hotel sind einigermaßen freundlich. Vor allem der Barkellner ist super freundlich und kann auch sehr gut deutsch. Die Rezeption kann größtenteils englisch, eine Frau beherrscht sogar die deutsche Sprache. Das Zimmer wird jeden Tag vernünftig gereinigt, auch wenn das laute Klopfen der Putzfrauen manchmal recht nervend sein kann.
Die Lage des Hotel Briz hat seine Schattenseiten. Um auf die Strandpromenade zu gelangen muss man knapp 190 Stufen hinunterlaufen, was gerade für ältere Menschen nicht allzu schön ist. Hat man diese Treppen hinter sich gebracht, erreicht man leicht Lokale oder Supermärkte. Zur Partymeile sind es ungefähr noch 10 Minuten Fußweg. Am Haupteingang des Hotels befindet sich direkt eine Bushaltestelle, an der auch der Bus nach Varna und zum Flughafen hält. Am Ende der besagten Treppe befindet sich ca. 1 Minute weiter auch schon der Strand. Von den Discotheken bis zum Hotel zahlt man ca. 15 Lv, also knapp 8 € mit dem Taxi. Also bis auf die 192 Stufen die man bewältigen muss hat das Hotel eine ansich vernünftige Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gibt es im Hotel ansich gar nicht. Man kann Massagen mieten und Tischtennis spielen, das wars ansich auch schon. Es gibt zwar einen Raum über den Disco-Cafe stand, dieser war jedoch immer geschlossen. Der Pool ist in Ordnung, auch wenn er manchmal ein wenig dreckig ist aufgrund der sich darüber befindlichen Bäume. Liegen und Schirme gibt es am Pool, jedoch sind die meistens schon sehr früh belegt. Auflagen sind nicht erhältlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |