Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Paradies auf Zeit
5,7 / 6

Allgemein

Das 265-Zimmer umfassende "Botanico" ist eine der renommiertesten Luxusherbergen Spaniens und ganz sicher das berühmteste und traditionsreichste Hotel Teneriffas. Seit langem zählt es zur Vereinigung der "Leading Hotels of the World" und wird diesem Anspruch auch in (fast) allen Belangen gerecht. Die gesamte Innenausstattung des Hotels ist edel und von erlesener Eleganz, die großzügige Lobby und die Salons zeigen Stil und Geschmack und auch das Dekor mit Gemälden kanarischer Meister, fernöstlichem Kunsthandwerk und üppigen Blumenarrangements unterstreicht das besondere Ambiente. Die Gäste sind international und überwiegend etwas reiferen Alters, in den Sommermonaten trifft man aber auch viele einheimische (Groß-) Familien mit Kindern an. Trotz des hochwertigen Rahmens fand ich die Atmosphäre angenehm entspannt, es geht auch nicht steif zu, obzwar vor allem zu den (abendlichen) Essenszeiten und in den Bars/Restaurants eine gewisse Kleiderordnung erwünscht ist. Preislich gesehen rangiert das Hotel schon in der oberen Klasse, in unseren Sommermonaten sind die Unterkünfte jedoch im Vergleich zur Hauptsaison Winter durchaus erschwinglich und auch das Wetter ist dann im Inselnorden beständiger. Kostenfreie Parkplätze gibt es vor und seitlich des Hotels, Taxis stehen 24 Stunden zur Verfügung. Eine weitere Bewertung habe ich auch zu dem Hotel "Tigaiga" in Puerto de la Cruz eingestellt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte die günstigste Kategorie "Deluxe" gebucht und dafür ein hervorragendes, im klassischen Grand-Hotel-Stil ausgestattetes Zimmer im 3. Stock erhalten. Die Unterkunft war etwa 25 qm groß und verfügte über einen gepflegten roten Teppich, komfortables Doppelbett mit perfekten Matratzen, gepolsterter Rückenlehne, verschiedenen Kissen und zwei Nachttischchen (Telefon, Lampen), verspiegelten Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, Ablagefächern und leicht zu bedienendem Elsafe, Kühlschrank mit Minibar - eigene Getränke können eingestellt werden -, verstellbare, sehr gut kühlende Klimaanlage, Tischchen mit Polstersessel und Obstschale, Schreibtisch mit Schreibutensilien und zwei Polsterstühlen, großen, an der Wand befestigten Flatscreen mit ca, 20 deutschen Programmen sowie einige farbenfrohe "Papageienbilder". Der Balkon war sehr geräumig (u.a. mit Fliegengitter zum Wohnraum), hatte zwei bequeme Sessel, Tisch und - leider durch Palmwedel verwehrten - Ausblick auf den Pool. Die kleine Diele führte ins blitzsaubere, jedoch nicht arg große Badezimmer, hier finden Sie eine Wanne, eine etwas enge, verglaste Duschkabine (Achtung: Wasserausstoß nur, wenn man an der Handdusche den Kippschalter betätigt ...) , Doppelwaschtisch im Design-Stil mit großem Spiegel, zusätzlichem Make-up Spiegel, leistungsstarkem Föhn und zahlreichen Pflegeshampoos. Dazu gab´s kostenloses Mineralwasser, Bademäntel, Hausschuhe, Waage und neuwertige, flauschige Hand- und Badetücher. Fazit: Ein wunderbares Wohnen auf Zeit, schade, daß ich nach 2 Tagen schon wieder abreisen mußte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das "Botanico" unterhält drei á-la-Carte Restaurants, das "La Parilla" für spanische Gerichte, den Italiener "Papagallo" sowie das "Oriental" für feine asiatische (thailändische) Küche. Alle Lokalitäten sind sehr gemütlich eingerichtet, die Preise befinden sich auf angemessenem, aber nicht übertriebenem Niveau. Da ich meist auswärts aß, nützte ich im "Botanico" nur das Hauptrestaurant "Palmera Real", hier können Sie im Inneren oder am Pool ab 7.00 Uhr morgends ein sensationelles Buffet-Frühstück genießen. Die Auswahl der kalten und warmen Speisen, deren Qualität und optische Aufmachung war kaum zu übertreffen, im Grunde werden alle gastronomischen Wünsche, die man nur haben kann, erfüllt. Auch die Mittagsgerichte, serviert zwischen 12.00 und 16.00 Uhr, besaßen hohe Qualität, es war eine wahre Freude, in diesem Restaurant zu essen und dabei von den Mitarbeitern bestens betreut zu werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Abgesehen von einem recht holprigen Check-In - die Rezeptionsdame hatte mich eher professionell als freundlich empfangen und leider hatte sich entgegen ihrer Zusage auch der Zimmerbezug um eine gute halbe Stunde verzögert -, lernte ich nur angenehme, freundliche und sehr kundenorientiert und effizient arbeitende MitarbeiterInnen kennen. Man hatte das Gefühl, als Gast willkommen zu sein. Ein gutes Beispiel für diese Orientierung war auch die problemlose und kostenfreie Verlängerung meines Check-out um 2 Stunden. An Services wird natürlich alles in einem Luxushotel Übliche offeriert, dazu gehören die Unterstützung bei allen möglichen reiselogistischen Wünschen (Mietwagen, Taxi, Flugbuchen, Reservierungen von Ausflügen ... ), ein Business-Center, eine Bücherei mit internationalen Tageszeitungen, ein Wäscherei -und Reinigungsservice, die Vermittlung deutschsprachiger Ärzte und so weiter und so fort. Eine Guest Relations Managerin finden Sie tagsüber vor dem Eingang zur Bar Hall, wie mit fast allen anderen Hotelmitarbeitern können Sie auch mit dieser Dame in Deutsch kommunizieren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt etwas außerhalb von Puerto de La Cruz, in der "Urbanización Botanico". In die Altstadt und den alten Fischerhafen (Puerto Muelle) gehen Sie zu Fuß knappe 30 Minuten, zu den spektakulären Meeresschwimmbädern von Cesar Manrique etwas weniger. Das Taxi nimmt für diese Strecken 4- 5 €. Etwas unterhalb des Hotels, an der Hauptstraße, befindet sich eine Bushaltestelle für Fahrten z.B. nach La Orotava (Bus 345) oder Santa Cruz. Vom Flughafen Tenerife Süd - wo fast alle deutschen Charterflüge landen - benötigen Sie zum Hotel etwa 70 Minuten (Taxi 100 €), günstiger ist es, wenn Sie mit der Buchung Ihres Hotels gleich den Bustransfer mitreservieren. Vor der Hoteleinfahrt treffen Sie auf zahlreiche Bars, Restaurants und Pizzerien, die Qualität der Speisen in diesen Lokalen habe ich jedoch eher als nur durchschnittlich kennengelernt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Einen der Höhepunkte des Hotels stellt der parkartige Palmengarten dar, Teiche mit Kois und Schildkröten, lauschige Wege und asiatisch anmutende Brücken, Budddhastatuen und subtropische Bäume und Pflanzen vermitteln das Gefühl, sich in einem Botanischen Kunstgarten zu befinden. Nicht weniger attraktiv das ab der 1. Etage erreichbare und für Hotelgäste frei zugängliche "Oriental Spa", in äußerst gepflegter Atmosphäre trifft man auf ein Wohlfühlzentrum besonderer Art mit Spa, allerlei fernöstlichen Anwendungen, Massageräumen, Saunen, Hallenpool und zwei attraktiven Schwimmbecken, eines davon mit thailändischem Pavillon. Fast profan da schon der "normale" Pool im Innenhof des Hotels, um das Becken stehen zahlreiche Liegen mit dicken Polsterauflagen und viele Gäste haben nichts Schöneres zu tun, als sich hier den ganzen Tag die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Badetücher gibts vom Poolboy, Fruchtspießchen gelegentlich von einer netten Servierdame. Last but not least, Golfer finden hinter dem Hotel ein großes, kostenfreies Pitch & Putt mit einem 18 Loch Platz, Golfrunden auf anderen Plätzen können über die Guest Relations-Dame reserviert werden.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:554