Ruhiges schönes Hotel mit luxuriösem Ambiente und großem subtropischen Garten. Vorwiegend deutsches und englisches Publikum. Das Haus wird aber auch sicher nicht ohne Grund von der einheimischen Prominenz für Empfänge und Hochzeiten genutzt. Das Publikum ist dem gehobenen Ambiente entsprechend kultiviert, höflich und angenehm. Das Haus ist mit seinen ca. 250 Zimmern mittelgroß, wurde in den 70-er Jahren erbaut und unterschiedet sich wohltuend von den sonst üblichen Bettenburgen. Es gehört zu den Leading Hotels of the World. Die Zimmer (wir hatten Nr. 132 und 134) boten einen schönen Ausblick zum Garten mit dem Pool und dem Teide. Sie waren etwa 30 qm groß (geschätzt), frisch renoviert (bis auf den Teppichboden) mit Plasmafernseher, Marmorbad und Balkon, auf dem man abends bei einem Glas Wein schön sitzen konnte. Zimmer und Bad waren stets in Ordnung und vom Zimmermädchen aufmerksam gewartet (Wasser und Obstteller stets frisch aufgefüllt, Blätter vom Balkon gefegt, Blumenbukett im Zimmer erneuert usw.) Im Bad (Badewanne mit Duscharmatur, Marmorplatte mit 2 Becken, ausreichende Stellflächen, Fön, Kosmetikspiegel, WC und Bidet optisch etwas abgetrennt) wurden zahlreiche Accessoires bis hin zum Schuhputzschwann vorgehalten. Die Wände sind solide, so daß man durch Zimmernachbarn nicht gestört wird und die Nachtruhe gewährleistet ist. Die Glasfront zum Balkon wurde im Rahmen der Renovierung mit einem Fliegengitter versehen. So kann man nachts bei offener Balkontür schlafen, ohne daß man von Mücken gestochen wird. Durch viele Blumen auf den Balkons und durch die üppige Begrünung wirkt die Architektur des Hotels recht sympathisch. Das Publikum ist durchweg älter. Kinder sahen wir während unseres Aufenthaltes zwar auch, aber nur wenige. Somit ist das Haus eine gepflegte Oase der Ruhe und der Kultiviertheit. Anfang Dezember gelten Vorsaisonpreise (ca. 180 Euro/Zimmer mit Frühstück). Gegenüber dem Hotel befindet sich das Restaurant "Magnolia" mit gehobener spanischer und internationaler Küche. Man bietet netten Service und gute Fisch- und Fleischgerichte. 15 Minuten zu Fuß entfernt gibt es beim Appartmenthaus "Ikarus" ein deutsches Café mit gutem Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
Die Zimmer sind komforabel, ausreichend groß (ca. 30 qm) und gediegen möbliert. Wir hatten 2 renovierte Zimmer mit Plasmafernseher, Obstteller und Blumenbukett. Wir fühlten uns dort sehr wohl. Schön der Balkon zum Garten mit Tisch und 2 Stühlen, wo man abends bei Kerzenlicht noch sitzen und auf das Lichtermeer des Orotavatals sehen kann. Der Zimmerservice war tadellos. Im Bad standen Bademäntel und reichlich Handtücher zur Verfügung - einiges habe ich schon oben weiter beschrieben. Wir waren bestens zufrieden.
Das Hotel verfügt über 3 Restaurants (italienisch, spanisch-international und thailändisch). Das italienische Restaurant sagte uns besonders zu (aromenreiche Küche, guter Service, gutes Preis-Leistungsverhältnis, vernünftig kalkulierte Weine). Aber auch das spanisch-internationale Restaurant war nicht schlecht - hier bietet man Themenbuffets und A la carte-Speisen). Asiatisch essen wollten wir nicht. Das Frühstück wird entweder draußen im Garten oder aber drinnen in einem neu eingerichteten Frühstücksraum eingenommen. Das Frühstücksbuffet ist sehr groß und ansprechend. Es gab frische Säfte, die eine Mitarbeiterin nach den Wünschen der Gäste zubereitete, eine große Auswahl von Brot, Toast und Brötchen - und zu meiner Freude auch einen Toaster, der das Aufbacken von Baguette und Brötchen ermöglichte, so daß sie auch noch am späten Vormittag knackig waren. Der Kaffee schmeckte uns nicht. Aber guten Kaffee bekommt man ohnehin nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. So tranken wir eben Tee oder Nescafé - oder auf Bestellung Cappucino. Es gab eine große Auswahl an Käse, Wurst, Schinken (Serrano, aber viel zu dick geschnitten) und auch Fisch. Am warmen Büffet wurden Eier, Bacon, Omelettes und Sausages nach Order der Gäste frisch zubereitet. Joghurt, Quark, Früchte, Müsli, Kuchen und sogar glutenfreies Brot rundeten das Angebot ab. So war es sehr angenehm, bei mildem Frühlingswetter mit einem reichhaltigen Frühstück den Tag zu beginnen. Die Preise für Speisen und Getränke im Hotel entsprechen deutschen Verhältnissen. Vorspeisen 8-12 Euro, Hauptgang 16-23 Euro, Dessert 4-8 Euro, Wein 0, 75 l ab 14 Euro aufwärts, für etwas Besseres: ab 25 Euro. Getränke an der Bar sind etwas teurer. Aber dafür sitzt man gepflegt und hat noch etwas Abendunterhaltung (Musikdarbietungen einheimischer Künstler). Bezüglich der Trinkgelder empfehlen wir die Mitnahme von 1-Euro-Münzen in angemessener Stückzahl. Das Zimmermädchen bekam täglich 2 Euro, die wir auf dem Bett ließen. Die Mitarbeiter des Hauses (Bademeister am Pool, Portier, Gepäckträger) bekamen dann ein Trinkgeld, wenn sie etwas für uns taten.
Der Empfang an der Rezeption erfolgte professionell, sehr freundlich und unbürokratisch. Man sprach Spanisch, Deutsch und Englisch. Wir wurden von einer deutschen Mitarbeiterin begrüßt. Das Gepäck wurde uns schon am Wagen abgenommen und auf das Zimmer gebracht, wie sich das ja auch gehört. Bei der Zimmerübernahme am Sonntagabend bemerkten wir eine schlecht funktionierenden Wasserhahn. Er wurde innerhalb von 20 Minuten ausgetauscht - so schnell geht es bei uns zu Hause nicht. Das Zimmermädchen hatte sich nach einem Tag an unsere Aufstehgewohnheiten angepaßt und reinigte die Zimmer, während wir frühstückten. Wir revanchierten uns mit einem täglichen Trinkgeld und einem kleinen "Vielen Dank!" Zettel auf dem Kopfkissen. Abends gibt es einen Aufdeckservice. Dabei wird auch noch einmal nachgesehen, ob auf dem Zimmer auch nichts fehlt.
Das Bótanico liegt im Ortsteil La Paz ca. 25 min zu Fuß vom Ortszentrum entfernt. Ein Shuttleservice zum Ortszentrum wird angeboten. Man kann aber auch ein Taxi nehmen (4-5 Euro), um ins Zentrum zu gelangen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich zahlreiche Einkaufs- und Speisemöglichkeiten. Ein gutsortierter Supermarkt ist 200 m entfernt, das Restaurant Magnolia mit gehobener Küche liegt gleich gegenüber dem Hotel. Bushaltestellen sind etwa 200 m entfernt (Schnellbus nach Sta. Cruz oder zum Nordflughafen). Kostenloser Hotelparkplatz z. B. für Mietwagen, die für einen Aufenthalt auf Teneriffa ohnehin empfehlenswert sind. Das Hotel bietet Limousinentransfer zu den Inselflughäfen an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist sehr gepflegt, liegt in der schönen Gartenanlage und wird stets saubergehalten. Bademeister bringen Liegenauflagen und Sonnenschirme. Das Personal der Poolbar erfüllt Getränkewünsche. Mehrere Gärtner sorgen dafür, daß kein Blatt unbeaufsichtig herumliegt. Ein großer Wellness-Bereich ("Oriental Spa") ist angegliedert und bietet ein umfangreiches Wohlfühlprogramm. Ich habe mir auch die Haare schneiden lassen (16 Euro, Männerhaarschnitt, sehr gut geworden). - Internetzugang gibt es in einem kleinen "business-center" zum Stundepreis von 7 Euro. Tagungs- und Gesellschaftsräume hat das Hotel auch, wurden aber von un nicht in Anspruch genommen. Abend gibt es ein kleines musikalisches Unterhaltungsprogramm in der Bar.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Uwe |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 10 |

