- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Empfang (nur englisch) war betont desinteressert; den Chef des Hauses haben wir gesehen, begrüßt hat er uns nicht. 180 Zimmer hat das Hotel. Bitten an der Rezeption wurden zwar ausgeführt, aber wir bekamen auch oberflächliche oder falsche Auskünfte erteilt. Der "Safe" war ein Schock: ein Briefkuvert, in das man seine Wertgegenstände eintüten konnte; dazu eine Art Quittung - das Ganze an der Rezeption abgeben... Das Innere ist sauber ebenso wie der Eingangsbereich, den Innenhof sollte man nicht betrachten, da wuchert das Stroh. Man kann direkt in Hotel Geld tauschen. Das war einmal unserer Rettung, als der einzige Geldautomat für mind. 2 Tag ausfiel. Viele "jugoslavische" Familien machen hier Station, einige französische Jugendgruppen, um die man sich im Hotel besonders bemüht, einige Italiener und ein paar Deutsche. Die 2 "Sandstrände" sind winizig und grausam überfüllt, der "Weg" dahin (lt. TUI ein Weg durch Weingärten) entpuppte sich als stark befahrene Straße ohne Fußweg. Die Stein- und Felsstrände sind viel besser, ruhiger und mit herrlichem Wasser (auf jeden Fall Badeschuhe tragen wegen zahlreicher Seeigel). Unbedingt sollte man genügend Euros zum Tausch mitnehmen, da wir mehrere leere Geldautomaten erlebt haben. Wer mal mit dem Bus nach Dubrovnik will, muss ein paar Tage vorher nach Korczula fahren und dort Tickets kaufen (der einzige Bus vormittags 6.45 Uhr war bereits voll, als wir aus Lumbarda eintrafen). Alles ist sehr teuer, aber das teuerste war dieses Hotel, was in keiner Weise der Leistung entspricht.
Unser Zimmer hatte "Meeresblick", das bedeutet hier Blick auf die Bucht von Lumbarda und die Berge der Halbinsel Peljesac; schön wie am Chiemsee, aber bei "Meer" dachte ich immer an die See. Das Zimmer war im 5. Stock (die Koffer mussten wir mangels Lift nur zweimal tragen, uns selbst mehrfach täglich). Das Zimmer war hell, recht neu renoviert, Größe OK. Ein Doppelbett, ein Hocker, zwei Nachttischchen, ein TV-Tisch mit einem Sat-Fernseher und - wichtig - eine Klimaanlage befanden sich darin (die Fernbedienung dazu bekamen wir dann auf Nachfrage an der Rezepion, beim 2. Mal sogar mit frischen Batterien), der Mini-Balkon hatte zwei Relaxstühle (inzwischen durch Plastikstühle ausgetauscht) und einen Mini-Tisch; dazu Dusche mit WC und im Flur einen Schrank mit 5 Kleiderbügeln. Kein Kühlschrank, keine 2. Sitzgelegenheit, kein Tisch, um eine Karte zu schreiben; Wäsche aufhängen (Badesachen oder ein gewaschenes T-Shirt) war nicht vorgesehen. Nachteilig war, dass nachts irgendwo ein Dieselgenerator betrieben wurde und die Abgase sich regelmäßig auf Balkon und im Zimmer verteilten.
Das Frühstücksbüffett war immer reichhaltig, aber man sollte schon mal Eier ohne Inhalt oder aufgeplatzte braune Bananen ertragen können und keine hohen Ansprüche an die Sauberkeit auf den Tischen und darunter haben. Alle Speisen wurden permanent mit Frischhaltefolie abgedeckt, was wir nicht praktisch fanden, da man seinen Teller eigentlich abstellen müsste, um die Folie zu entfernen, aber das war nicht vorgesehen. Rührei und Speck, 3 Wurst- und 3 Käsesorten, Tomaten, Joghurt, 2 Säfte, Marmelade, Honig, Brötchen und Toastbrot und zwei Kaffeeautomaten waren im Angebot. Das Abendmenü wurde serviert: eine kleine Vorspeise, die bis auf eine superdünne Tomatensuppe und eine ebensolche Spargelsuppe, ziemlich ok war; dazu eine Hauptspeise (ein Fisch- und zwei Fleischgerichte), die sich regelmäßig aller paar Tage wiederholte und m.E. weder besonders kroatisch noch besonders gelungen war, aber wir sind satt geworden; kleiner Nachtisch (zwei Melonenscheiben, einen Pfirsisch oder Eis - Kuchen und Pfannenkuchen haben wir vorsichtshalber nicht versucht). Getränke müssen extra bestellt werden, da kann man auch mal übesehen oder vergessen werden; die Getränkekellner sind oft im Stress, vor allem wenn ein paar Tische zusammengeschoben werden und eine größere Gruppe bevorzugt bedient wird oder Gläser gespült werden müssen, weil das Hotel offenbar nicht über ausreichende Geschirr-Kapazitäten verfügt.
Der Zimmerservice war das Beste am Hotel: die "rosa Damen" haben uns gegrüßt (im Unterscheid zum sonstigen Personal). Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, auf Wunsch gab es jeden Tag frische Handtücher.
Das Hotel liegt direkt im Ort, vorn und hinten von Straßen und anderen Häusern eingefasst. 2 Supermärkte (bis 21 Uhr geöffnet) sind in unmittelbarer Nähe, natürlich stark frequentiert von vielen Touristen, die Verkäufer sind entsprechend genervt. Von unserem Balkon zum "Ballermann" von Lumbarda waren es vielleicht 250 m Luftlinie, sodass (außer dienstags) jede Abendstimmung bis weit nach Mitternacht mit folkloristischem, sportlichem oder volksfestartigem Geräuschpegel ausgefüllt wurde. Animation im Hotel gibt es bis auf eine Folkloredarbietung donnerstags nicht (könnte sich auch schwer gegen die Stimmung vor dem Hotel durchsetzen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ein Witz (ca. 4 m x 6 m); und die 10 Liegen für ca. 360 Gäste auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |