- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne und ruhige Anlage, die allerdings über eine 2km lange sandige Naturstrasse erreicht werden muss (Frage mich, wie lange ich Sandstaub in den Autoritzen finden werde). Der erste Eindruck beim Einfahren in die Pappelallee lässt auf Topferien hoffen. Aber wie bereits erwähnt, ist nicht alles Gold was .... ! Die Borgo als ganzes wirkt nach italienischen Verhältnissen sehr gepflegt. Der Pool wird jeden Abend gereinigt, die Rasenanlage 2x wöchentlich geschnitten, die Toiletten im Restaurant entsprechen trotz aller Mühe dem hiesigen Verständnis von Hygiene. Gäste hatte es aus allen EU-Ländern besonders aus Italien, Holland, Dänemark und Deutschland. An den Autos nach zu urteilen, ist dieses Haus bei der oberen Mittelschicht sehr beliebt (Mercedes, BMW, Audi etc.) Trotz diversen Abstrichen kann diese Haus der Freundlichkeit wegen empfohlen werden. Beherzigen sie einfach meinen Tipp, ein Zimmer in der Fattoria zu erhalten.
Das enttäuschenste war, dass unsere Junior-Suite (Nr. 37) nicht im entferntestem dem entsprach, was auf der Internetseite des Hotels an Fotos gezeigt wurde. Hier wird meiner Meinung nach der zukünftige Hotelgast verarscht. Die Räume die im Internet gezeigt werden sind alles Zimmer in der "Fattoria". Also beim Buchen unbedingt nachfragen welches Zimmer man bekommt oder sogar Fotos des Zimmers verlangen. Auf meine Reklamation hin zeigte man sich sehr kulant. Man bot uns eine Suite in der Fattoria an, die wir beziehen könnten. Da die Suite ausser einem schöneren Bad und mehr Licht nicht mehr Platz zum versorgen der Kleider bot, verzichteten wir darauf den ganzen Umzugsstress wegen 5 Tagen auf uns zu nehmen.
Es gibt eine Bar, ein Restauranteil am Pool, der Abends sehr romantisch ist. Im hinteren Teil steht ein Pavillon in dem die meisten Gäste Platz finden. Dort wird auch jeweils das Antipastibuffet angerichtet, das jeden Wunsch erfüllen kann und an dem es auch Qualitativ nichts zu meckern gibt. Abends wird jeweils ein 4-Gänge Menue serviert. Dieses ist ab dem Secondi leider nicht von der Qualität die man sich wünscht. Das Dessertbuffet ist im Gegensatz zum Antipastibuffet sehr dürftig. Es gibt meistens Tiramisu und Wassermelonen/Ananas. Eine andere Auswahl fällt dürftig aus. Schade. Etwas mehr Fantasie braucht auch das Frühstücksbuffet. Nach einer Woche hat man`s ehrlich gesagt gesehen. Das reichhaltige Buffet bleibt die ganze Woche gleich. Hier hat die Toskanische Küche mehr zu bieten. Die Preise für Getränke sind im oberen Level. Tagesausgaben bewegen sich um 100 Euro mit Lunch und Getränken.
Das Servicepersonal gibt sich Mühe! Ebenso sind auch die anderen Angestellten bemüht die Anlage und die Zimmer sauber zu halten. Es sind alle sehr zuvorkommend und die Verständigung klappt in der Regel auch. Der Umgang mit Wünschen oder Beschwerden wird umgehend Rechnung getragen. Es wird Deutsch, Englisch und Französich gesprochen. Natürlich freut sich das Personal, wenn wir uns Mühe geben Italienisch zu sprechen.
Man sollte sich hier als Feriengast bewusst sein, dass diese Anlage nun mal relativ abseits in der Landschaft der Toskana eingettet ist. Wer das sucht, ist hier bestens aufgehoben. Trotz Abgeschiedenheit sind die interessantestesten Orte wie Siena, Pisa, San Gimigniano oder Florenz mit dem Auto schnell erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlage bietet einen grossen Pool mit Kinderecke. Weitere Spielmöglichkeiten sind nicht allzu üppig oder schlicht vernachlässigt oder vergessen worden. Am besten man ist morgens unterwegs und geniesst die Kulturstätten, den Wein und das Essen in der Toskana. Nachmittags faulenzt man in den Liegestühlen in der Borgo und kühlt sich im grossen Pool ab. Genug Lesestoff nicht vergessen. W-LAN ist übrigens in der ganzen Anlage zugänglich und kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |