- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen sieht die Anlage sehr schön und edel aus: altes Gemäuer, toskana-typisch, zweistöckig, mehrere Gebäude. Schöner Pool, gepflegter Rasen mit vielen schattigen Bäumen, sehr weitläufig. Am Pool blühende Rosen, Zitronenbäumchen. Ein Ambiente, wie man es sich in der Toskana vorstellt. Bei genauerem Hinsehen sind uns allerdings einige Mängel aufgefallen. Die Auflagen der Stühle und Liegen (in Farbe weiß) sind alle teilweise schmutzig und fleckig, vor allem die Liegenauflagen bei den Zimmern sind ohne Handtücher nicht zu benutzen. Die Fußböden im Bereich der Bar, Aufenthaltsräume und des öffentlichen WC's waren sehr staubig. Beim Essen wurden mehrmals schmutzige Gläser und schmutziges Besteck eingedeckt. Das dürfte bei so einer Anlage nicht vorkommen. Der Rasen war sehr gepflegt, es wurde täglich ein Teil gemäht bzw. mit Laubbläsern sauber gehalten. Leider müssen die Hotelgäste dann auch den Lärm ertragen: Es war teilweise sehr laut und störend, wenn man auf der Terrasse ein Buch lesen und sich entspannen will. Während unseres einwöchigen Aufenthaltes gab es eine Hochzeit, eine Geburtstagsfeier, einen Caravan-Event und diverse Meetings. Besonders die Hochzeit und die Geburtstagsfeier haben uns schlaflose Nächte bereitet, denn die Musik und den Lärm der Gäste hörten wir bis 2 Uhr nachts. Das schöne Ambiente der Landschaft, des Parks und der Außenanlage des Hotels kann leider die mangelhaften Zimmer und den teilweise schmuddeligen Eindruck des gesamten Hotels nicht aufwiegen. Schade, denn mit einer besseren Leitung wäre dieses Hotel ein Schmuckstück in der Toskana!
Am enttäuschendsten war unsere Junior-Suite, die den Namen "Suite" nicht verdient (unsere beiden Kinder sprachen nur vom "Loch"). Es war ein größerer Raum, der mit einer Wand halb getrennt wurde. In dem einen Bereich befand sich ein Doppelbett, zwei Nachtkästchen und ein Fernsehschränkchen mit kleinem Fernseher. In dem anderen Bereich waren eine Ausziehcouch für die Kinder, ein kleiner Tisch mit zwei Sesseln und eine Kommode, in der sich die Minibar befand. Als am ersten Abend die Couch hergerichtet wurde, war fast kein Platz mehr für 4 Personen und dementsprechendes Gepäck. Es gab eine Mauernische mit einer Tür, das sollte der Schrank sein. Wir lebten die ganze Woche aus dem Koffer. Die Minibar kühlte fast nicht, ein Angestellter konnte das Problem auch nicht beheben. Ab und zu verirrte sich eine Ameise auf unser Bett, in den Fugen an der Wand des Fliesenbodens wimmelte es von winzigem Getier. Das Zimmer war auch sehr dunkel, es gab zwar Fenster, aber die waren so mit Efeu zugewachsen, dass nur noch wenig Tageslicht hereinkam. Die Tür zum Bad quietschte dermaßen stark, dass wir sie nachts, wenn wir ins Bad mussten, offen ließen, um die Nachbarn nicht zu stören (bei denen es das gleiche Gequietsche war). Eines Morgens kam (Gott sei Dank nach dem Duschen!) kein Wasser mehr aus allen Leitungen (Dusche, Waschbecken und WC). Auf Nachfragen an der Rezeption hieß es, sie hätten ein Problem mit der Pumpe, es würde im Laufe des Tages behoben. Als wir am Abend von unserem Ausflug zurückkamen, gab es immer noch kein Wasser! Man konnte sich also noch nicht einmal die Hände waschen. Am späten Abend war das Problem dann aber behoben und wir hofften, dass das bis zu unserer Abreise nicht noch einmal vorkommt.
Das Frühstücksbüfett war reichhaltig, allerdings jeden Tag das gleiche. Das Abendessen bestand aus einem reichhaltigen und teilweise sehr leckeren landestypischen Antipasti-Büffet. Das Bruschetta war allerdings bis auf eine Ausnahme nicht zu genießen. Das Brot war steinhart, auch das Weißbrot war meistens hart und ausgetrocknet. Die Hauptspeisen, man hatte die Wahl zwischen drei Gerichten, waren teilweise gewöhnungsbedürftig. Wenn man Fleisch wählte (z. B. Fasan oder Wachteln) gab es ein großes Stück Fleisch, das meist sehr trocken war und dazu eine Mini-Portion Gemüse. Weniger und schmackhafteres Fleisch und ein bisschen mehr Beilagen wären wünschenswert. Am dritten Abend haben wir dann am Nachbartisch gesehen, dass das Kind dort ein Schnitzel mit Pommes bekam. Auf Nachfragen wurde uns erklärt, dass für Kinder jeden Abend ein Schnitzel oder Steak mit Pommes oder wahlweise Nudeln mit Tomatensoße angeboten werden. Schade, dass wir nicht gleich am ersten Abend darauf hingewiesen wurden, wir (und unsere Kinder) hätten uns einigen Stress beim Essen ersparen können, denn für Kinder sind die Hauptgerichte eher ungeeignet. Das Dessertbüffet war sehr dürftig. Es gab jeden Tag Tiramisu, das sehr flüssig und bis auf einen Abend (da war es, wie ein Tiramisu sein sollte) fast nicht zu genießen war. Außerdem gab es immer Ananas, manchmal Pflaumen und Kiwis, die beide noch steinhart, also auch ungenießbar waren. Dann gab es noch jeden Abend eine wechselnde Süßspeise, meist Kuchen oder eine undefinierbare Torte. Das war es auch schon. Wenn man sich Zeit ließ mit den Hauptgängen, hatte man beim Dessert oft das Nachsehen. Es wurde zwar irgendwann noch einmal nachgelegt, aber dann war man schon weg. Aber wie gesagt, bei der Auswahl war das weiter nicht schlimm.
Das Personal war durchwegs sehr freundlich, man konnte sich teilweise in Deutsch oder zumindest in Englisch verständigen. Die Zimmer wurden nur notdürftig gewischt, unter den Betten und im Bad auf der Spiegelablage war der Staub von Wochen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, was bei uns auch nötig war, denn wir brauchten sie, um nach jeder Dusche das Bad wieder trocken zu legen. Wir hatten eine Badewanne mit Duschabtrennung, die schwenkbar nach innen und außen war, also nicht fest an der Wanne befestigt. Beim Duschen war es sehr eng und man kam unweigerlich an die Duschabtrennung,so dass das ganze Wasser nach außen auf den Boden spritzte. Das Bad an sich war sehr klein, man konnte sich kaum umdrehen. Auf dem Waschtisch gab es eine Ablagemöglichkeit, ansonsten aber viel zu wenig Platz für 4 Personen. Auch wusste man gar nicht wohin mit 4 nassen Handtüchern.
Traumhafte und sehr ruhige Lage. Perfekt für Ausflüge nach Siena, San Gimignano, Volterra und Florenz, die alle nicht weiter als 50 km entfernt liegen. Nach Florenz wird zweimal wöchentlich ein kostenloser Shuttleservice per Kleinbus angeboten. Wir wurden um 9 Uhr morgens abgeholt, zentrumsnah in Florenz abgesetzt und um 17 Uhr wieder abgeholt: keine Parkplatzsuche, keinerlei Stress!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist im großen und ganzen ansprechend, aber sehr kalt. Außer Kindern und ein paar wagemutigen jungen Männern, war der Pool meist leer. Es gab eine Tischtennisplatte, die wir aber erst einmal von allerlei Ästen und Nadeln befreien mussten. Insgesamt sehr ungepflegt, da kümmert sich niemand drum. Auch das danebenliegende Schachspiel wurde wahrscheinlich in diesem Jahr noch nicht benutzt bzw. saubergemacht. Ebenso der Tennisplatz, der auch in keinem guten Zustand war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |