- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zu Beginn möchte ich hinweisen, dass wir in der letzten Oktoberwoche in diesem Hotel waren und im Prinzip den „Ausverkauf“ – „Rausschmiss“ miterlebt hatten. Jeden Tag wurden es weniger Gäste, die zu 95 % aus Russen bestehen. Zunehmend wurde das Essen schlechter, Animation war auf „0“ gefahren – schade, da so auch kein Volleyball, Fußball stattfand. Am Nachbarstrand (5-Sterne-Hotel) wurde zwar zum Volleyball gerufen, aber da wir nicht die richte Armbandfarbe hatten, durften wir nicht mitspielen. Tja, 5 Sterne dürfen sich eben die Mitspieler aussuchen. Aber so war es auch sehr ruhig im Hotel, was uns in keinster Weise störte, wir wollten ja Urlaub machen. Das Hotel wurde vor drei Jahren komplett renoviert, das sieht man in Zimmern und Sanitärräumen. Hotel und Anlage machen einen recht guten und sauberen Eindruck. Dennoch, da das Wetter gestimmt hat, ist die Türkei um diese Jahreszeit ein durchaus lohnendes Reiseziel. Den Ausflug mit Oeger-Tours zum Green Canyan kann man durchaus weiterempfehlen.
Unser Zimmer war sehr gut, frontaler Meerblick, Zimmer sehr groß, sauber, großes Bad. Am Zimmer selbst gibt es keine Beanstandungen. Aber durch den direkten Blick zum Meer und Pool, bekommt man abends die volle Dröhnung der Poolmusik ab, extrem laut, trotz geschlossenem Fenster. Und dann noch Stereo vom Nachbarhotel – super!!! Daher einen Punkt Abzug.
Dass ich hier jetzt etwas ausführlicher über das Essen klage ist sicher der Tatsache geschuldet, dass wir die letze Woche dort waren, die das Hotel geöffnet hatte. Dennoch sollte man auch den letzten Gästen gutes Essen anbieten. Also, unser Essen war es nicht. Ein paar Sachen will ich aufzählen. Frühstück: eine Wurstsorte, 2 Käsesorten und 10 Marmeladenschüssel – und jeden Morgen genau das gleich, nein danke. Warmes „Frühstück“ hat sich etwas abgewechselt, aber wer will Nudelauflauf vom Mittag des Vortages zum Frühstück? Und Fritten? Eier werden frisch gebraten – das war Ok. Kein Obst zum Frühstück – nie und das in einer Zeit, wo Obsternte ist, versteh ich nicht. Es gibt einen Kaffeeautomaten, wo man sich selbst jede Tasse einzeln zieht. Hier frage ich mich wie lang man Schlange stehen muss, wenn Hochsaison ist. Mittag, zum Teil ganz annehmlich, wir wurden satt. Abwechselndes Warmes, je nach Geschmackslage unterschiedlich. Verschiedene Salate, naja… Aber wir haben immer was gefunden. Die Süßen Sachen sind nicht nach unserem Geschmack, aber die Russen mochten es wohl ganz gern. Und (!) es gab Obst, jeden Mittag halbierte Orangen/Mandarinen und halbierte Äpfel lieblos auf einem großen Tablett drapiert. Kaffeezeit war ok, es gibt auch an der Poolbar und Snackbar einen Automaten, hier sogar Kakao. Snacks immer kleine Pizzateichen, Fritten, alles halb kalt. Abendessen wie Mittag mit abwechselnden warmen Sachen. Allerdings zum Schluss sehr einfallslos und kaum schmackhaft. Z.B. gab es die zum Mittag eingelegten SAUREN Blumenkohlköpfe dann einfach in warme Soße gelegt – ungenießbar für uns. Essenstechnisch hat und diese eine Woche gereicht, wir waren froh abzureisen.
War im Großen und Ganzen gut, Probleme wurden schnell gelöst. Eine Dame an der Rezeption spricht recht gut Deutsch und ist besonders nett. Den Strandservice könnte man verbessern, Liegen musste man sich vom Stabel selbst holen, auch Auflagen und Schirme – ohne jeden Service, Selbstbedienung. Aber wenigstens kostenlos.
Wir kamen abends im Dunkeln an – im Prinzip über den Hintereingang. Vorbei an einer Art Umspannwerk. Die Umgebung sehr schmutzig. Wir waren fürs Erste ganz schön geschockt, wenn man sieht, wo andere Gäste an schicken Hotels raus gelassen werden. Von vorn sieht es dann recht annehmlich aus. Wenn man Richtung Kinderpool geht sieht man die ungepflegte Umgebung des Hotels. Das Hotel liegt an einer stark befahren Straße, vierspurig, mit grünem Mittelstreifen und Zaun. Wenn man zum Strand will, gibt es eine Unterführung. Das ist ok. Das Hotel liegt zwischen Konakli und Alanya. Mit dem Dolmusch erreicht man schnell und bequem beide Orte. Der Strand und auch die Strandanlage vom Hotel machen keinen sehr gepflegten Eindruck. Strand ist im Bereich der Liegen mit Sand versehen, allerdings am Wasser direkt mit großen Steinen oder Beton aufgefüllt. Es lässt sich schlecht ins Wasser laufen. Daher nicht so gut geeignet für kleine Kinder. Etwas weiter links laufend Richtung Alanya, gibt es einen schönen Sandstrand, man muss dann allerdings auf (kostenlose) Liegen und Schirme verzichten. Es gibt Brücken oder eine Arte Stege ins Wasser, die die jeweiligen Hotels für ihren Bereich gebaut haben. Das ist für Schwimmer ok, wenn dann der Steg auch ordentlich Bretter hat, was bei uns nicht der Fall war (Bretter fehlten, also große Schritte machen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die ersten Tage gab es abends für Kinder noch etwas Unterhaltung, Dann wurde leider vom Hotel nichts mehr angeboten, nur diese extrem laute Musik bis ca. 23.30 Uhr, obwohl so gut wie niemand an der Poolbar saß. Das gesamte Animationsprogramm lief nicht mehr, keine Gymnastik, kein Fußball, kein Volleyball, keine Wassergymnastik. Was sehr gut und zu empfehlen ist, Hamam und Massagen. Daher auch die Sterne
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin Börner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |