Alle Bewertungen anzeigen
Gerik (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand
Traumhafte Lage - Entspannung und Erholung pur!!!
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren von der Hotelanlage begeistert. Die Anlage besteht aus mehreren zweistöckigen Bungalow. Im unteren Teil befinden sich die Familienzimmer mit Terrasse und oben die Doppelzimmer mit Balkon. Es gibt jeweils 8 Zimmer pro Bungalow. Wenn man nur ein Kind hat, reicht das Doppelzimmer mit Zustellbett völlig aus. Die Familienzimmer sind nur ca. 2m länger. Das Hotel ist international belegt. Deutsche Urlauber waren in der Minderheit ( ca. 30 % ).Das Hotel wird vorwiegend von Griechen bewohnt. Dazu kommen noch Russen, Rumänen und Tschechen. Durch die Verständigungsprobleme hat man aber kaum Kontakt untereinander. Wenn man trotzdem Anschluß sucht, geht das am besten auf dem Spielplatz. Daneben ist der Kinderclub wo nur deutsche Kinder betreut werden .Dort trifft man dann automatisch auf Eltern mit gleichaltrigen Kindern. Der Garten ist sehr gepflegt und wird jeden Abend gewässert. Im allgemeinen macht die Anlage eine sehr guten Eindruck und man fühlt sich sehr wohl dort. 1.Wenn man etwas von Chalkidiki kennenlernen möchte, kommt man um einen Mietwagen nicht herum. Ich habe mir einen Fiat Seicento für eine Woche bei www. autocandia.gr bestellt. Der Wagen sollte 220,-€ kosten inklusive Vollkasko ohne SB, aber ohne Insassenversicherung und ohne Reifen und Unterbodenversicherung. Der Kindersitz war kostenlos und die Überführung des Fahrzeuges zum Hotel ebenfalls. Was mich störte, der Wagen war ohne Klimaanlage. Diese Versicherung kam dann noch 49,-€ für die Woche. Man muß die zusätzlichen Versicherungen nicht abschließen, aber hinter jeder Kurve können herabgestürzte Gesteinsbrocken oder Schlaglöcher lauern gerade im Gebirge oder auf den Nebenstraßen. Wenn man dann einen Unfall hat wird es meist teuer. Nicht umsonst wird die Reifen und Unterbodenversicherung separat angeboten. Zum Schluß kam ich auf 269,-€,weil ich ein Sicherheitfanatiker bin. Wer das Risiko mag ,bekommt den Wagen für 220,-€ bei Autocandia. Hier ist noch ein kleine Preisliste. Rent a Car ( Anmieten direkt an der Rezeption des Hotels ) Hyndai Atos 1 Tag 44€ 130Km frei dann 0,15€ je Km 3.Tage: 120€ alle Km frei 1 Wo: 240€ alle Km frei 2.Wo: 380€ alle Km frei Fiat Punto 1 Tag : 47€ 130 Km frei dann 0,15€ pro Km 3 Tage: 130€ alle Km frei 1 Wo.: 260€ alle Km frei 2Wo.: 430€ alle Km frei. Bei Rent a Car ist alles inklusive auch ein Kindersitz und die Reifen und Unterboden und Insassenversicherung, sowie der kostenlose Transfer des Autos. Diese Angaben sind ohne Gewähr und der Stand von Juni 2004. Ich hatte schon in Deutschland Kontakt mit Autocandia aufgenommen. Jetzt im nachhinein hätte ich mich für Rent a Car entschieden. Ich empfehle ein Auto nur 1-3 Tage zu mieten. 1Woche ist zu lang und soviel gibt es auch gar nicht anzuschauen. Das Geld kann man besser ausgeben. Die Sithonia Rundfahrt ist wirklich die landschaftlich schönste Tour. Die schönsten Strände findet man in Vourvourou, Sarti, Kalamitsi und Toroni. Bei Porto Carras kann man auf die Küstenstraße abbiegen und wenn man ihr folgt , findet man kleinere Strände, die fast menschenleer sind. Auf dieser Straße ist allerdings die Reifen und Unterbodenversicherung zu empfehlen. Das Bergdorf Parthenonas kann man auch besuchen. Man findet dort alte griechische Häuser, zwei Tavernen, ein Museum und einen schönen Ausblick vor. In Toroni sollte man in der Taverne von Angelo vorbeischauen. Er zeigt dann ganz Stolz seine Wasserschildkröten. Ich bin dem Reiseführer von Marco Polo gefolgt und habe die Hinterland Tour gemacht. Den Wirt der jedes Auto anhalten will, den gibt es wirklich. Ansonsten ist diese Tour in 4 Stunden abgefahren. Meist ist die Sicht ins Umland von Bäumen verdeckt und einmal war plötzlich die Straße zu Ende und wir standen vor einer Ziegenherde. Hundert Meter zurück war ein Schild mit dem Hinweis Polygyros. Der Weg war nur eine Schotterpiste, aber nach einem halben Kilometer kam eine neu gebaute Straße in Sicht, auf der es dann weiterging . Das ist Griechenland live. Ein Nachbar aus meinem Bungalow hat die Kassandra Rundfahrt gemacht. Er war der Meinung es lohnt sich nicht, also hab ich es gelassen. Um die Halbinsel Athos zu sehen hat man zwei Möglichkeiten. 1. Von Ormos Panagias fahren 9.30 Uhr jeden Tag außer Donnerstag drei Schiffe nach Athos. Die Schiffsreise geht schräg rüber zum Berg Athos und dann fahren die Schiffe im Abstand von 500m zur Küste diese entlang an den Klöster vorbei, hinauf nach Uranopolis, wo man zwei Stunden Aufenthalt hat. Mein Tip ist sich auf dem Schiff rechts hinzusetzen, da die Seite den Klöstern zugewandt ist. In Uranopolis gibt es 6-8 Tavernen und ein Kastell. Mehr ist dort nicht zu sehen. Das teuerste Fischgericht kam dort 49€. Man kann aber auch für 5-8€ Mittag essen .In Ormos Panagias kommt man gegen 17.00 Uhr wieder an. Die Preise der Tour liegt zwischen 30 und 40€,wenn man mit dem Mietwagen dorthin fährt. Mit dem Bus bezahlt man 35€ und Kinder unter 6 Jahren bezahlen gar nichts. 2. Man fährt mit dem Auto nach Uranopolis und mietet sich am Strand ein Boot mit Außenmotor für 35€ plus Spritkosten. Dann kann man alleine die Küste runter fahren. Es ist aber immer ein Abstand von 500m zur Küste zu halten. Danach beginnt das Hoheitsgewässer der Mönchsrepublik Athos. Frauen die auf Athos angetroffen werden, drohen eine Haftstrafe von 2-12 Monaten in einem griechischen Gefängnis. Wenn man ein Kloster besuchen möchte, sollte man sich nicht unbedingt das Frauenkloster in Vatopedi aussuchen. Man wird nur in den Vorhof gelassen und bekommt ein Buch über das Kloster sowie Wasser und etwas undefinierbares Süßes angeboten. Die jüngeren Nonnen sind sehr gastfreundlich. Das Kloster selber bleibt dem Touristen verschlossen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Anlage besteht aus ca. 15 zweistöckigen Bungalow, die sich harmonisch in die Gartenanlage einfügen. Jeder Bungalow hat 8 Zimmer. Die unteren sind die Familienzimmer mit Terrasse und oben befinden sich die Doppelzimmer mit Balkon. Die Zimmer werden von der Rezeption so vergeben, das man in seinem Bungalow meist nur deutschsprachige Urlauber antrifft. Die Zimmer sind sehr hellhörig, so das man früh meist von der Dusche oder der Toilettenspülung des Nachbarn geweckt wird. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und so verpaßt man nie das Frühstück. Die Zimmer sind typisch griechisch eingerichtet und die Klimaanlage ist bei den Außentemperaturen Gold wert. Es gibt einen Fernseher mit drei deutschen Programmen, ein Telefon und einen Kühlschrank. Wenn man Glück hat und in der vorderen Reihe wohnt, hat man auch einen schönen Meerblick vom Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wie das Abendbüfett waren reichhaltig und man muß hier wirklich mal denn Küchenchef und seine Mannschaft loben. Details entnehmt bitte von Michal aus Trier, der sich dazu lang und breit ausgelassen hat. Allerdings den Kaffee konnte man nicht Kaffee nennen .Am besten Ihr bringt Euch löslichen Kaffee aus Deutschland mit. Heißes Wasser gibt es zum Frühstück für den Tee. Ansonsten müßt Ihr nach Metamorfosi laufen ins Cafe Flo. Der Besitzer ist ein Österreicher der es versteht einen Kaffee zuzubereiten. An alle Biertrinker die traurige Nachricht, das Bier ist hier verdammt teuer. An der Bar und im Restaurant kostet der halbe Liter 3-€, die Flasche Mineralwasser 1,5 l 1,70€, was ziemlich unverschämt ist. Entweder man holt sich was aus dem Minimarkt, der verhältnismäßig normale Preise hat (Bier 0,5 l 1€, Mineralwasser 1,5 l 0,50€ ) und deckt sich für den Balkon damit ein oder man geht ca. 8min in Richtung Metamorfosis. Dort gibt es eine Beach-Bar Sunny Bay. Da kostet der halbe Liter nur 2,50€ und man sitzt dort gemütlich direkt am Meer.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal an der Rezeption war wirklich hervorragend, freundlich und zuvorkommend. Die Raumpflegerinnen kommen in der Regel abwechselnd vormittags und nachmittags. Wenn man ein Mittagsschläfchen halten will, sollte man das Schild `Bitte nicht Stören `raushängen und wird dann nicht belästigt .Die Zimmer waren hinterher immer sauber und ordentlich. Handtuchwechsel ist jeden Tag. .Die Kellner waren sehr höflich, aber bei größeren Veranstaltungen etwas überlastet. Bei Jessika, das ist die Kinderbetreuerin waren die Kids gut aufgehoben. Mit einem Wort das Hotel wird sehr professionell geführt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ruhig und abgelegen. Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 1h.30min.Der Strand ist in 1-2 min. erreichbar. Zwei Strandliegen und ein Schirm kosten pro Tag 4.50 €. Man kann allerdings auch kostenlos sein Badetuch unter den Schirm legen und denn Schatten nutzen, wenn die Liegen nicht vermietet sind. Das regt keinen auf. Es gibt in unmittelbarer Nähe drei Strände, von denen ich (wenn man Richtung Meer schaut) den rechten Strand empfehlen kann. Der Zugang ins Wasser ist stellenweise schlecht, da man erst ca. 4-6m steinigen Untergrund überwinden muß um auf die dahinter liegende Sandbank zu kommen. Die allerdings ist ziemlich groß und dort läßt es sich auch gut baden. Gewisse Vorsicht ist in dem steinigen Bereich des Meeres zu wahren, da dort etliche schwarze Seeigel unter den Steinen ihr Unwesen treiben. Sie liegen meist unter oder an den großen Steinen. Badeschuhe oder Schwimmflossen wären angebracht ,denn bei uns sind einige auf die Seeigel getreten. Mein Geheimtip ist allerdings der Strand an der blauen Kapelle ca. 10min. vom Hotel weg in der entgegengesetzten Richtung von Metamorfosi. Dort hat man seine Ruhe ,der Strand und der Zugang zum Meer sind besser.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer sportliche Animation sucht, ist hier fehl am Platz, selbst ist der Mann. Es gibt einen Tennisplatz und die Schläger kann man sich gegen 50-€ Kaution ausleihen. Das heißt aber noch nicht, das man auch spielen kann, wenn man die Schläger ausgeliehen hat. Bei uns waren ein paar Rumänen mit eigenen Tennisschlägern da, die den Platz den ganzen Tag blockiert haben. Es gibt für den Tennisplatz keine Reservierung . Wer zuerst drauf ist spielt, solange er will. Man kann Minigolf und Schach spielen und es gibt einen Volleyball- sowie einen Basketballplatz. Billard kostet 2€ pro Spiel und eine Tischtennisplatte ist auch vorhanden. Am Montag gibt Georg the Best, die Reinkarnation von Elvis wirklich sein Bestes. Sonnabend und Sonntag sind griechische Folkloreabende. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz direkt in der Mitte der Anlage. In Metamorfosi am Ortseingang gibt es einen kleinen Freizeitpark mit Karussell (1,50€), Spielplatz . Eine Disco habe ich auch gesehen ca. 4km hinter Nikiti Richtung Ormos Panagias.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerik
    Alter:31-35
    Bewertungen:1