Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Rundum gelungener Erlebnisurlaub im Blue Dolphin
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wer wie wir (Mama, Papa, Oma, Opa und ein dreizehnjähriger Sprößling) ein ruhiges Familienhotel sucht, ist im Blue Dolphin an der richtigen Adresse. Das familienfreundliche Hotel besteht aus einer dorfartigen Anlage mit verschiedenen einzeln stehenden Häusern, die um eine gut gepflegte Grünanlage gebaut wurden. Die Bereiche Rezeption, Gastronomie, Bar, Minimarkt sind rund um den Pool gebaut. Vom Restaurant hat man einen schönen Blick über Pool, die angrenzende Bucht und das Meer. Teil der gepflegten Grünanlage ist der Kinderspielplatz mit Kinderclub, einer Minigolfanlage und einem Basketballfeld. Der Tennisplatz liegt in der Nähe des Pools. Die ansprechende Architektur, die Übersichtlichkeit und der Zustand der Anlage ist vorbildlich. Das Hotel liegt etwas erhöht über dem rund 100 m entfernt liegenden Strand in ruhiger Lage, rund 1,5 km außerhalb von Metamorfosis an der nur selten befahrenen alten Küstenstraße. Wir waren bereits in der beginnenden Nachsaison im Blue Dolphin, hatten Halbpension gebucht und mit uns verbrachten Urlauber jeden Alters ihren Griechenlandurlaub. Nachdem aber in den meisten Bundesländern bereits die Schulferien zu Ende waren, waren fast keine Schulkinder in der Anlage, dafür viele Familien mit kleineren Kindern und ältere Gäste. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland, aber auch viele russische, rumänische und ungarische Gäste haben sich mit uns im Blue Dolphin wohlgefühlt. Die meisten Wege im Hotel sich (fast) stufenfrei angelegt, jedoch die Zimmer in den Oberschossen und sicherlich auch die meisten Zimmer in den Erdgeschossen sind nur über Stufen erreichbar. Das Hotel wird von mehreren, auch ausländischen Reiseveranstaltern (Schauinsland, Alltours, Tjaereborg, Berge & Meer, 123fly usw.) belegt. Wir waren rund um zufrieden mit unserem Urlaub auf Chalkidiki und dem Hotel Blue Dolphin. Gerne und uneingeschränkt können wir das Hotel weiterempfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt alle Mal, eigentlich hätte das Blue Dolphin vier Sterne verdient. Wir waren im Anfang September bei angenehmen 26 - 32 Grad Celsius und einer teilweise frischen Brise und kühlen Nächten im Blue Dolphin. Es war das ideale Wetter zum Baden, aber auch um Ausflüge und Wanderungen zu unternehmen. Die Handyerreichbarkeit ist gut, das Zimmertelefon und die Telefonzelle vor dem Hotel haben wir nicht genutzt. Ein Postbriefkasten ist im Hotel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Superior-Zimmer mit großem Doppelbett (gute Matratze), großem Schrank, Kofferablage Nachttischen, Schreibtisch mit Spiegel und zwei zusätzlichen Liegen. Auf einer der Liegen schlief unser 13jähriger Sohn. Die Zimmer haben eine angenehme Größe und waren ansprechend und zweckmäßg eingerichtet. Die Zimmer machen einen gepflegten und renovierten Eindruck. Klimaanlage, TV (ARD, ZDF, RTL), Kühlschrank, Föhn, Telefon und Safe sind im Superior-Zimmer vorhanden. Das Zimmer lag im Erdgeschoss und hatte eine eigene kleine Terrasse mit Wäscheständer. Die Fenster und die Terrassentür sind mit Mückengitter und Rolladen bzw, Schiebeladen ausgestattet. Das Bad (großes Waschbecken mit seitlicher Ablagen, Spiegel, Toilette, Duschwanne) war nach südländischer Art ausgestattet (keine vollständige Duschabtrennung, aber mit Bodenablauf). Die Zimmer und das Bad sind sehr sauber. Service kommt jeden Tag und wechselt täglich die Handtücher und mehrmals während unseres Aufenthaltes wurde die Bettwäsche gewechselt. Lärm-, Geruchs-üder Hellhörigkeitsprobleme hatten wir nicht, wobei man natürlich hört, wenn der Nachbar duscht oder wenn vom griecheischen Abend gut gelaunt heimkehrt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel gibt es ein gutes Restaurant mit landestypischer Küche immer als Buffet, eine Poolbar und eine Beachbar. Das Essen war sehr lecker (Ein Extra Lob der Küche!), reichlich und abwechslungsreich. Neben einem umfangreichen Buffet mit verschiedensten Salaten und kalten Vorspeisen werden immer eine Suppe, mehrere warme Vorspeisen, verschiedene Hauptspeisen und Desserts angeboten. Frühstück ist ausreichend und vielfältig, aber weniger abwechslungsreich. Die Getränkeauswahl stimmt. An der Sauberkeit gibt es nichts zu kritisieren. Die leeren Teller wurden immer unverzüglich vom Service abgeräumt. Die Preise für die Getränke sind ok. Der Restaurantbereich besteht im wesentlichen aus einer überdachten Terrasse, von der aus man einen schönen Blick auf Pool und Meer hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist freundlich , flink, unauffällig und stets freundlich. Ob an der Rezeption , im Restaurant oder auch bei der Zimmer- und Außenanlagepflege gab es keinen Grund zur Kritik. Das Hotelteam ist sehr international, so dass Fremdsprachen kein Problem waren. Das Personal an der Rezeption ist sehr kompetent und spricht mehrere Sprachen. Das gesamte Hotel ist sehr gut gepflegt und sauber. Beschwerden, Wünschen, Reparaturen u.ä. wurde immer sofort und gut nachgekommen. Der Arzt kommt bei Bedarf ins Hotel und zum Bus-Shuttle kann ich nichts Negatives vermelden. Die Kinderbetreuung haben wir nicht wahrgenommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand mit Beachbar liegt rund 100 m entfernt vom Hotel. Der überschaubare Weg führt über die wenig befahrene alte Küstenstraße und einen Olivenhain Die nächste Ortschaft ist das rund 1,5 km entfernt liegende Dorf Metamorfosis, das gut über einen Spaziergang auf der alten Küstenstraße erreichbar ist. Das Hotel liegt in einer weitläufigen Bucht, wie sie für den Bereich zwischen den Halbinseln Kassandra und Sithonia typisch ist. Charakteristisch für die hügelige Umgebung sind die vielen Olivenbäume und einzeln stehende Aleppokiefern. In der Nähe befindet sich eine weitere Bungalowanlage, ein Campingplatz und weitere einzeln stehende Häuser. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Minishop des Hotels oder in Metamorfosis. Dort und auf den Campingplätzen in der näheren Umgebung gibt es auch mehrere Tavernen. Der nächste Geldautomat befindet sich aber erst im rund 9 km entfernten Nikiti. Wegen der Alleinlage des Hotels gibt es verständlicher Weise keine weiteren Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Der Transfer zum Flughafen Thessaloniki dauert rund eine Stunde. Allerdings klappert der Transferbus natürlich einige Hotels in der Umgebung ab, was zu Verzögerungen führt. Für Ausflüge liegt das Hotel sehr zentral und gut. Ausflugsmöglichkeiten werden von den verschiedenen Reiseveranstaltern angeboten. Diese sind aber recht teuer. Wir haben es vorgezogen, für 7 Tage einen Opel Astra (280 Euro) zu mieten und zu fünft die überaus reizvolle Landschaft und kulturelle, religiöse und historische Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden. Das hat sich richtig gelohnt. Chalkidiki begeistert. Wir haben beispielweise die Halbinsel Sithonia mit ihren grandiosen Buchten (Tipp: In Vourvourou und auf der Straße nach Sarti einfach mal die Küstenstraße auf den unscheinbar einmündenden Sandpisten verlassen und dann .......), die Halbinsel Kassandra, das Bergland der Chalkidiki, die Mönchsrepublik Athos per Schiff, die Metheora-Klöstern (anstrengend, da über 700 km), Klöster in der näheren Umgebung (Tipp: Kloster Agios Arsenios, das über dem Hotel auf dem Berg thront und in dem der deutsche Pater Paisios den Gästen gerne das Kloster und das Klosterleben erklärt, oder die etwas außerhalb den Nachbarortes Vatopedi gelegene beeindruckende Anlage des Nonnenklosters Evangelismos, in der über 100 überaus freundliche Nonnen leben, die ihre Gäste herzlich mit Kaffee und Süßigkeiten empfangen und am Sonntag um 16.00 Uhr auch ihre ansonsten verschlossenen Bereiche des Klosters öffnen und zum orthodoxen Vespergottesdienst einladen) und vieles mehr auf eigene Faust erkundet. Das ist wirklich zu empfehlen. Hätten wir auf die Ausflugsangebote der Reiseveranstalter zurückgegriffen, bzw. die Athosrundfahrt nicht direkt vor Ort gebucht, hätten wir ein Vielfaches des Mietwagenpreises bezahlt und hätten sicher nicht so viel Tolles erlebt. Noch ein Tipp: Eine bestens markierte Wanderung von Nikiti in das sehr ursprüngliche Bergstädchen Agios Nikolaos. Der Weg führt durch Olivenhaine in die Berge mit einer grandiosen Aussicht auf Sithonia, Kassandra und Athos. Ab Metamorfosis fährt auch ein öffentlicher Bus in viele Richtungen, aber wegen der nicht auf die Bedürfnisse von Urlaubern abgestellten Abfahrtszeiten, haben wir diesen Bus nicht genutzt. Das Hotel bietet aber auch einen Shuttleservice nach Metamorfosis und nach Nikiti an. Für ein Taxi von Nikiti zum Hotel haben wir 8 Euro bezahlt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Blue Dolphin ist kein Hotel mit viel Action und Jubel und Trubel. Tennis, Tischtennis, Basketball, Minigolf, Billiard wird angeboten, Jogger finden eine gute, meist ebene Laufstrecke (Asphalt) auf der alten und wenig befahrenen Küstenstraße (1,5 km bis Metamorfosis und rund 7 km bis Vatopedi) und im Bereich der Rezeption gibt es Fernseher, Video, Internetcafe und ein paar Computerspielautomaten . Der Minimarkt ist mit Postkarten, Souveniers, Kleinkram, Getränken und Knabbereien ganz ordentlich sortiert, das Weinangebot könnte aber besser sein. Die Showbühne befindet sich bei der Poolbar. Dort werden drei Mal in der Woche traditionelle Tänze, griechische oder internationale Unterhaltungsmusik aufgeführt. Der Pool mit Kinderpool, Duschen, einfachen Umkeidemöglichkeiten und kostenlosen Liegen ohne Auflage ist ausreichend und gut gepflegt. Die Pool-Bar bietet ein ausreichendes und gut sortiertes Angebot. Der Sandstrand mit Kies und Felsen und klarem Wasser (Metamorfosis hat die blaue Flagge) kann mit den einsamen Traumstränden auf der Halbinsel Sithonia nicht mithalten, ist aber dennoch ganz ansprechend. Taucherbrille und Schnorchel sollte man mitnehmen. Der Strand ist nicht sehr breit, aber zwei Liegestuhlreihen haben großzügig Platz. Sonnenschirme mit jeweils 2 Liegestühlen ohne Auflage (4,50 E/Tag) sind ausreichend vorhanden. Auch eine Beach-Bar ist vorhanden. Der Strand könnte allerdings etwas sauberer sein. Vor allem die angeschwemmten Seegrasreste könnten konsequenter entfernt werden. Einige kleinere einsame Buchten findet man in Richtung Vatopedi Den Kinder-Club haben wir nicht genutzt, aus der Beobachtung haben die kleineren Kinder den Flipper-Club gerne besucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:41-45
    Bewertungen:6