- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Bewertung Aufenthalt Blesius Garten 03.-06.08.14 Hotel: Eine gut sichtbare, offene Rezeption im Foyer des Hotels vermisst man. Um seine Ankunft kund zu tun, muss ein Büro abseits aufgesucht werden. Eine Begrüßung durch das Personal muss man sich in der Regel selbst „erarbeiten“. Freundlich wird man in diesem Raum begrüßt, nach seiner Anreise befragt und im Anschluss die „Formalitäten“ erledigt. Eine Fülle von Informationen werden einem mit auf dem Weg gegeben, wie der Weg zu unserem Klassik-Zimmer, die unterschiedlichen gastronomischen Bereiche – ohne allerdings zu erwähnen, wo Frühstück und die unterschiedlichen 3-5 Gängemenüs serviert werden, das Hallenbad, die Sauna und der Wellnessbereich . Auch hier ist Eigeninitiative angesagt – Wegbegleitung mit Gepäck zum Zimmer – Fehlanzeige. Zimmer: Klassik-Zimmer 211, 2. OG, Blick zum Parkplatz, sauber und ordentlich, mit kleineren Gebrauchsspuren. Das Bad klein aber sehr praktisch und effizient gestaltet. TV, Safe und WLAN voll funktionsfähig. Sowohl von der Hotelseite aus, als auch vom Außenbereich ruhig. Bei offenem Fenster dringen allerdings am frühen Morgen der Duft von frisch gebackenen Baconstrips ins Zimmer - warum nicht – wer es mag. Schwimmbad-, Sauna- und Wellnessbereich: Nachdem man den Bereich über einen endlosen Gang und mehreren Türen über den ersten Stock, um dann wieder in das Erdgeschoss zu gelangen , erreicht hat, erwartet einen eine Örtlichkeit die nicht denen auf der Website des Hotels eingestellten Bildern gerecht wird. Durch geschickte Lichttechnik kann man einiges schönen. Die im Schwimmbadbereich befindliche Dusche wurde während unseres Aufenthaltes nicht mit neuem Duschgel bestückt – der Behälter bliebt einfach leer. Der 5-Literbehälter Gerolsteiner Stilles Wasser steht ungekühlt im schwül-warmen Badebereich und wurde erst am 2-ten Tag – nachdem er ziemlich leer war – gegen einen neuen getauscht. Keimbildung? Die Sauna, die sich hinter einem Milchglas-Sichtschutz verbarg, versprüht den Charme der vergangenen 20 Jahren. Das Holz ist bereits stark ausgetrocknet, die Glasscheiben vor den Beleuchtungskörpern in der Sauna zum Teil zerbrochen, der Tritt zum Aufstieg auf die 2. Ebene lässt eine Sicherung vermissen, die es verhindert, dass man unter die Liegeflächen tritt bzw. dort hineinfällt. Zum Aufguss ist zwar ein Behältnis vorhanden, jedoch für Unkundige besteht die Möglichkeit aus drei nebeneinander stehenden Behältnissen aus dem Regal zwischen Sauna und Infrarottherme einen Zusatz zu wählen. Allerdings befinden sich in 2 Flaschen Desinfiktionsmittel und nur in einem Minze-Duft. Bei den schummrigen Lichtverhältnissen nicht ganz ungefährlich. Reinigung des Saunabereichs eher Fehlanzeige. Spinnenweben vor den Leuchten im Innenbereich hielten sich hartnäckig während unseres Aufenthaltes. Der Aufgussbehälter wurde auch nicht von seiner Stelle bewegt, geschweige denn von seinem alten Inhalt befreit. Die Infrarotkabine weist auch erhebliche Gebrauchsspuren auf, so funktioniert keine begleitende Wellnessmusik, die Beleuchtungsscheiben sind defekt (blau) und für Unkundige gibt es nur eine spärliche Beschreibung in englischer Sprache. Zu dem Gesamteindruck des Wellnessbereichs passt der fehlende Ruheraum. Entspannung kann man weder auf den Liegen am Pool – zumal wenn dort sich Personen aufhalten – finden, noch in beiden Außenbereich (ca. 15m² und 8m² groß, mit jeweils einem Tisch und 2 Stühlen) finden. Eine Alternative wäre die Sonnenterasse gewesen – allerdings waren hier nur 2 Liegen aufgestellt. Gastronomie: Das Essen war einfach fantastisch. Wir konnten Speisen (Fisch/Fleisch) in verschiedenen Variationen im Rahmen von 3 bis 5-Gängemenüs genießen. Hier gab es keine Beanstandungen – ein Lob an die Küche. Leider kann man dies nicht an den Service weitergeben. Man wird am 3. Tag von der gleichen Bedienung immer noch nach seiner Zimmernummer und Namen gefragt, und darauf hingewiesen, dass bei der Umstellung des Menüs weitere Kosten entstehen können. Fragen wie „Alles in Ordnung“, „Schmeckt es Ihnen“ wurden mit der Zeit lästig wen diese kontinuierlich am Tisch mit der Darreichung der Speisen erklang. Am letzten Abend hatten wir ein Chateaubriand gewählt, um auch einmal beurteilen zu können, wenn dieses „am Tisch zu bereitet“ wird. Zuvor wurde wieder einmal das Besteck auf dem Tisch ausgetauscht, wobei man uns erklärte weshalb man dies vornimmt. Wäre entbehrlich gewesen, da man uns dies bereits die Abende zuvor erklärte und wir nun nicht das erste Mal ein Mehr-Gängemenü zu uns nahmen. Die Krönung war allerdings auch hier wieder, nachdem die Servicekraft das Besteck „sortierte“, dass man sich nicht verwirren lassen sollte, sondern schön von innen nach außen essen sollte. Ein kurzer Hinweis unserseits, dass man dies in der Regel von außen nach innen tue, tat sie nach kurzer Überlegung mit einem Lachen ab, klatschte mir mehrmals auf die linke Schulter und meinte, dass ich Recht habe. Aber nun zum Anrichten der Speise am Tisch. Auch hier ein Flop – die Servicekraft kam mit einer großen Aluminiumwanne am Tisch vorbei, fragte kurz „ Ihr Chateaubriand, so recht?“ und begab sich zwei Tische weiter, wo dieses auf unsere Teller verteilt wurde. Zubereitung am Tisch – allerdings nicht an unserem. Man könnte die Aufzählung von Unzulänglichkeiten des Personals unaufhörlich fortsetzen, würde hier aber den Rahmen sprengen. Vielleicht sollte sich die Unternehmensleitung einmal überlegen, ob man passend zu der Qualität der Speisen auch qualifiziertes Personal einsetzt. Das Frühstück war auch wieder top. Alles was das Herz begehrt. Hier hat man bereits das Personal passend zur Qualität gewählt. Mit freundlichen Grüßen Sonja & Hans-Peter
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans-Peter |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |


