- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Keine Minibar! Beschallung durch Weinfest in Stadionlautstärke bis 0:30 Uhr (erst bei Anreise, nicht bei Buchung mitgeteilt)! Restaurantpersonal sehr nett, Reinigungspersonal jovial und anpackend. Restaurants und Service vorzüglich, Frühstück absoluter Tiefpunkt: lauwarmer O-Saft, kein Bacon mehr zum Zeitpunkt einer Stunde vor Ende der offiziellen Frühstückszeit (auf Nachfrage: »Es gibt nicht mehr!«), Kaffeeprodukte miserabel. Akzeptable, teilweise offene Teeauswahl. Gute Busanbindung in die Innenstadt. Lack bröckelt von den Möbeln ab, Röhrenfernseher mit schlechtem Empfang, leere Glühbirnenschachteln in die Ritzen geschoben … Rezeption kann keinen Tisch reservieren, man muss sehen, dass man jemanden dem Restaurant erwischt. … Es gibt in Trier sicher bessere Hotels. Insgesamt netter Aufenthalt, aber ganz sicher keine vier Sterne!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Mathias, wir danken Ihnen für Ihre Bewertung bei Holidaycheck. Für offene Worte sind wir immer dankbar, denn nur so können wir unsere Qualität stetig verbessern. Allerdings wundert es uns schon sehr, dass Sie erst bei Anreise über das Weinfest informiert worden sind, denn alle unsere Anreisenden wurden noch einmal separat mit einem Schreiben auf das Weinfest hingewiesen und auch die Hotelplattformen erhielten dieses Schreiben zum Weiterleiten. Hinzukommt, dass die Information über das Weinfest und unser Programm auch auf unserer Webseite ersichtlich ist (auch für Trierer Gäste). Wir haben bei unseren Gästen eine durchweg positive Resonanz erhalten, weil die meisten uns gerade wegen dem Weinfest gebucht haben. Desweiteren werden die Hotelgäste schon bei Check In/Anreise gebeten für den Abend eine Tischreservierung vorzunehmen (gehört zur Standardprozedur an der Rezeption). Es könnte sein, dass vom Check In keine Tischreservierung vorlag und es am Abend des Weinfest keine freien Tische mehr gab und daher die Rezeption keinen Tisch mehr reservieren konnte. Selbstverständlich überprüfen wir die Vorkommnisse beim Frühstücksservice, um einen besseren Service zu gewährleisten. Bei unserem Frühstückskaffee handelt es sich um Melitta Filterkaffee. Separat können auf einer Karte auch andere Kaffeeprodukte wie Cappuccino, Latte etc. bestellt werden. Der lose Tee ist für die Zubereitung am Samowar gedacht. Wir haben nur noch in 5 von unseren 62 Zimmer Röhrenfernseher, die bis zum Ende des Jahres ausgetauscht werden. Wir hoffen, Sie hatten dennoch einen schöne Zeit in Trier und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns zu einer weniger turbulenten Zeit (Weinfest) in unserem Haus besuchen würden. Mit herzlichen Grüßen Ihr Blesius Garten Team


