eher 3 Sterne Hotel, Landhausstil, urige Bierstube läd zum deftigen Essen ein, im Hotelrestaurant gute regionale Küche, im Restaurant guter Service, im Hotelbetrieb eher Nachholbedarf, Wellnessbereich nicht sehr einladend, für Geschäftreisende keine Rückzugsmöglichkeiten, keine Lobby, Internet teuer, kein UMTS Empfang war schon dreimal im Blesiusgarten, ganz gutes Preis. Leistungsverhältnis, Sonderpreis für Gäste der UNI Trier
klein, kein Schreibtisch, Landhausstil, aber sauber
urige Bierstube mit hauseigenem Bier, aber immer gleiche Speisekarte. Hotelrestaurant gut aber im höheren Preissegement, keine durchgend warme Küche, Frühstück ordentlich aber nicht überragend, man bekommt aber auch Espresso und Latte machiato auf Nachfrage ohne Aufpreis
Restaurant gut, Hotelerie eher unprofessionel
außerhalb von Trier, mit ÖPNV gute Stadtverbindung
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wellnessbereich stinkt nach Chlor eher weniger attraktiv
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 10 |

