- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen macht es einen ordentlichen Eindruck, innen fallen zunächst einmal erlegte Tiere an an den Wänden auf. Ich hatte ein Zimmer im dritten Stock, dessen Zimmer ich nicht auf Anhieb fand, weil die Zimmernummerierung unorthodox und nicht wirklich schlüssig ist.
Das Zimmer selbst war eher klein, hatte aber einen schönen Blick. Es wirkte nicht sonderlich gemütlich, jedoch sauber, ebenso wie das Bad. Wirklich schlimm war, dass man die Nachbarn hörte, wenn sie im Bad waren. Jedes Toilettensitzdeckelgeklapper, jedes Spülen, alles konnte man hören im Zimmer hören.
Das Essen war eigentlich eine Katastrophe. Lieblos, einfallslos, dürftig (langweiliges Frühstücksbuffet, abends das einzig Frische waren die immer gleichen - z. T. angemachten Salate). Die Menüs zur Auswahl unterschieden sich lediglich durch den Hauptgang. Das Fleisch zum Hauptgang war beide Male von minderer Qualität. Alles andere war identisch. Zum Frühstück gab es Tee in Jugendherbergs-Metall-Kännchen. Schlimm. Die Jause war unterirdisch. Ich esse ja ganz gern, aber da hat mich nichts hingezogen. Einfach eine Suppe. Ich musste einen Tag vorher abreisen und mir wurde angeboten, ein Lunchpaket mitzugeben. Ganz ehrlich: Von der Lieblosigkeit war ich entsetzt. Drei pappige weiße Brötchen, davon zwei mit derselben billigen Wurst (Paprika-Lyoner) belegt, eines mit abgepacktem Käse. Schade, da hätte ich mir ehrlichgesagt doch mehr erwartet.
Der direkte Kontakt war gut und hier sehr leistungs- und servicestark. Großes Plus war, dass ich vom Bahnhof Kufstein kostenfrei abgeholt wurde. Zurück konnte jedoch kein Fahrer freigestellt werden.
Das Hotel liegt direkt an einer großen und vielbefahrenen Straße. Zu Fuß zum Lift ist in voller Montur eher aufwändig (wilde Wiese über eine ansteigende Wiese).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
SPA ist hier wohl auch etwas übertrieben. Eine Mini-Dampfsauna (zu viert schon gut besetzt) und eine kleine finnische Sauna. Zwei Duschen, wovon eine wunderbar von der Sauna aus einsehbar war. Nicht sehr angenehm. Positiv hervorzuheben sind allerdings die sehr modernen Skidepots im Keller. Daumen hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau Evelyn…. Mit Erstaunen nehmen wir heute, am 28.September, die Bewertung Ihres Januar-Urlaubs zur Kenntnis. Erlauben Sie uns, dazu Stellung zu nehmen. Wir legen großen Wert auf ein familiäres Ambiente im Blattlhof - dazu gehört auch das persönliche Gespräch mit unseren Gästen. Gerne wären wir während Ihres Aufenthalts auf Ihre Anliegen eingegangen, wenn Sie uns dazu Gelegenheit gegeben hätten. Warum Sie das nach so langer Zeit im Internet tun, ist uns unverständlich. Zur Ausstattung unseres Hauses möchten wir noch bemerken, dass in Tirol Jagdtrophäen an den Wänden durchaus beliebt sind, und dass wir unsere Wohlfühloase nirgendwo als Spa bewerben. Natürlich bringen wir unsere Gäste zum Bahnhof, sofern wir zeitnahe darüber informiert werden. Es tut uns leid, dass Sie auf diesem Wege mit uns kommunizieren – wir hätten uns auf ein ehrliches, persönliches Gespräch gefreut. Mit freundlichen Grüßen Familie Oberleinter