- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ca. 65 Zimmer und ist im rustikalen Stil eingerichtet. Es wird hauptsächlich von Busreisen oder Gruppen gebucht, kaum Paare oder Familien. Zu unserer Zeit waren Holländer und Deutsche hier. Der Gesamtzustand ist sehr veraltet und müßte dringend renoviert werden. Wir (4 Freundinnen) hatten das Hotel mit einem Faschingsclub als Busreise gebucht. Fazit: Das Hotel kann man zwar als Busreise buchen (wir waren aber schon in besseren Hotels untergebracht), aber alleine würde ich das Hotel in keinem Fall zu meinem Urlaubsziel machen. Außerdem ist es mir unverständlich wie das Hotel zu 4 Sternen kommt. In keinem Bereich der Bewertung konnte ich zu einem entsprechenden Ergebnis kommen. Meiner Einschätzung nach hätte das Hotel 2, allerhöchstens 3 Sterne verdient.
Die Zimmer waren gerade groß genug für 4 Tage Urlaub, für längere Zeit hätten die Schränke nicht ausgereicht. Unser Zimmer war mit uralten Bauernmöbel eingerichtet und nicht sonderlich gepflegt. Es gab ein Fernseher (hing an der Wand) und Balkon. Klimaanlage, Minibar oder Safe gab es nicht. Das Bad war mit einer Badewanne eingerichtet (ohne Duschvorhang, also Überschwemmungsgefahr) und lila Fliesen mit orangenen Blumen. Das Zimmer wurde zwar täglich gereinigt und die Handtücher ausgetauscht, trotzdem hingen Spinnenweben von der Decke. Manche Zimmer unserer Mitreisenden waren zwar in neuerem Stil eingerichtet, aber die Qualität der Möbel war auch sehr dürftig.
Wir hatten Halbpension gebucht. Der Speisesaal war auf verschiedene Räume aufgeteilt. Die Tische und das Buffet waren sauber. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung und leere Wurst- oder Käseplatten wurden wieder aufgefüllt, ebenso das Rührei. Gekochte Eier und Spiegelei konnte man sich bestellen. Zum Abendessen gab es Suppe, Salatbuffet, Haupgericht und Dessert. Als wir anreisten gab es ein einheitliches Abendessen( Rinderrouladen mit Kartoffeln). Donnerstags gab es ein Bauernbuffet. Wir hatten uns auf Schweinebraten mit Knödel und Rot- oder Sauerkraut gefreut. Es gab aber gekochten Kasseler, gegrillten Bauch und Fleischkäse mit Sauerkraut und Bratkartoffel. Das Beste waren noch die Käsespätzle. Zum Dessert gab es ein Buffet, das ich aber nicht beurteilen kann, da nicht gegessen. Freitags konnten wir zwischen Fischfilet mit Salzkartoffeln, Hirschragout (zw. 3 - 7 Stücke Fleisch) mit "panierten" Schupfnudeln oder Tomaten-Käse-Omelett mit Kartoffeln auswählen. Das Essen war alles nicht sonderlich schmackhaft und entspricht keinesfalls einem 4-Sterne-Hotel. Die Preise für die Getränke waren in Ordnung und nicht allzu teuer.
Das Personal war unterschiedlich freundlich. Der Azubi im Service war sehr freundlich und schnell beim Bedienen und Abräumen, die anderen Bedienungen eher mürrisch. Der Check-In erfolgte reibungslos. Zusätzliche Serviceleistungen wurden meines Wissens nicht angeboten.
Das Hotel liegt außerhalb von Going an einer sehr belebten Durchgangsstrasse. Die Skibushaltestelle ist direkt vor dem Hotel, aber abends fahren die Skibusse nur bis 16. 30 Uhr von Ellmau/Scheffau nach Going. Zu Fuß ist die Talstation in Going nur sehr schwer zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind genug vorhanden. Das Taxi ab Ellmau kostete 25 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab zwar einen Wellnessbereich, den wir aber nicht genutzt hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |