Ich habe einen Urlaub in Stockholm gemacht und dabei im Birger Jarl Hotel genächtigt. Wir haben das Hotel über eine Internetseite gebucht. Als wir dann aber nach der Buchung feststellen mussten das das Hotel umgebaut wird waren wir äußerst schockiert dachten aber das der Hotelbetrieb davon nicht beeinträchtigt wäre. Dem war aber nicht so. Zwar wurde das Hotel als ob nichts wäre nur mit einem anderen eingang und somit äußerst komplizierten Wegen durch diverse Fahrstühle ehe man zu seinem Zimmer kam, aber ab 8:00 Uhr morgens fing der Baulärm sehr deutlich hörbar an. Als wir uns an der Rezeption beschwerten, gab man uns die auskunft das es in anderen Räumen noch schlimmer wäre und das wir "Glück" gehabt hätten. Nun gut da wir aber von Freitag bis Dienstag ort waren bliebeb wir wenigstens am wochenend vom Lärm verschont.
Die Zimmer waren sehr klein. Der Blick ging auf einen Innenhof. Sehr viel holz wurde verbaut. Es gab keine Klimaanlage. Safe und Ferseher waren vorhanden so wie 2 Flaschen wasser die man sich umsonst aus der minibar nehmen durfte. Kein Balkon. Im fensterlosem bad gab es zwar eine bodenheizung aber keine abzugsanlage. Nach dem Duschen war das komplette badezimmer unter wasser, da die ebene dusche keine absperrung bis zum boden hat. die einrichtung hat mir eher weniger gefallen aber das ist geschmackssache. wer auf braun gemusterete vorhänge und viel holz steht der wäre vllt anderer meinung. sehr erwähnens wert ist aber der weg zum zimmer,d er durch die umbauten sehr kompliziert ist. denn man muss entweder mit dem lastenaufzug fahren oder man muss erst die treppe nehmen um dann zu den fahrstühlen zu kommen, die einen dann in die etage bringen wo das zimmer ist.
Das Frühstück das im Raum wo auch die Lobby ist abgehalten wird, war okay. Jedoch ohne abwechslung. Nichts besonderes. Außer das wasser. In das wasser waren frische erdbeeren geschnitten was suuper lecker war.
Obwohl das Personal recht freundlich ist kann ich ihm keine gute Bewertung geben. Zunächst zu dem Putzpersonal: Zwar bekommen sie das Zimmer einigermaßen sauber aber auf die idee dreckiges Geschirr kommen die Damen oft nicht. Nach der Reinigung des Badezimmers steht dieses vollständig unter Wasser und das dreckige handtuch für den Boden wurde lediglich umgedreht. Um zu den Herrschaften beim Frühstück zu kommen: Das Frühstück war täglich das gleiche. Es gab keinerlei Variation. Was jedoch schlimmer war, war das ständig am Buffett etwas fehlte. Das niergends mehr Teelöffel zu finden waren fiel den Servicekräften nicht einmal auf. Auch die Eier waren immermal wieder leer und es dauerte meist einige Minuten bis diese nach gefüllt wurden. Die krümel wurden von den Tischen einfach auf den Boden gewischt, sodass es im Speisesaal, der gleichzeitig die Lobby ist aussah wie auf einem Schlachtfeld. Zudem waren viele Tische trotz großer Anzahl an Personal oft erst nach 10-15 min abgeräumt. Die absolute Höhe waren aber die Damen von der Rezeption. Zwar waren sie durchaus freundlich, doch als wir sie baten für uns eine resevierung in der ice bar und in einem anderen restaurent zu machen überstieg dies scheinbar ihre fähigkeiten. sie sagte zwar das sie die reservierung in dem restaurent getätigt habe aber in der ice bar es später nocheinmal versuchen wollte da diese im augenblick nicht besetzt war. Zudem baten wir sie die Daunendecke die eines der Zimmermädchen entführt hatte wieder hinauf bringen zu lassen. Als wir am abend wieder kamen erkundigten wir uns bei ihrer kollegin ob und für wann die reservierung für die ice bar gemacht wurde. dabei stellte sich herraus das ihre kollegin dies wohl vergessen hatte. als wir in unser zimmer kamen fiel uns zudem auf das auch das federbett um das wir gebeten hatten nciht an ort und stelle war. die rezeption brauchte weitere 30 min um uns diese auf zimmer zu bringen. Als wir an unserem letzten abend in dem restaurent waren das eig für 6:00 uhr reserviert sein sollte wussten die aber nichts von einer reservierung. auch eine dritte rezeptionistin die uns lediglich die servicehotline der lufthansa herraus suchen sollte war hierzu nicht in der lage. Lediglich eine etwas ältere Rezwptionisten war kompetent. Sie schaffte es uns das richtige Taxi zur richtigen Zeit zu bestellen. Außer der eben erwähnten dame war der service ziemlich mieß.
Die Birger Jarls Gatan nach der das Hotel benannt ist, ist durchaus gut gelegen. Die Straße führt direkt an den Hafen von dem aus man die ganzen Touristenatraktionen wie die Fährenfahrten oder die Gamla Stan (altstadt) machen kann. Auch die Bus verbinung ist einwand frei, da direkt ein bus vor dem Hotel abfährt und am eben erwähnten hafen hält. Auch die anbindung an den Flughafen ist gut (ca. 30 min). Man kann sich Problemlos ein Taxi nehmen die alle fixe Preise zum Flughafen anbieten. Man muss die Preise jedoch unbedingt vergleichen! Sie gehen weit auseinander!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |