- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein Familienbetrieb und besteht aus 2 Teilen: einem Hotelgebäude mit ca. 80 Zimmern (4 Stockwerke) und einem Apartmentgebäude. Die Gebäude sind hübsch und geschmackvoll entworfen, und wurden 2004 renoviert. Alles ist sehr sauber und gemütlich. Behindertengerecht ist das Hotel nur begrenzt, da der Aufzug eng und nicht selten außer Betrieb ist. Gäste aller Altersklassen waren anzutreffen, häufig Familien. Die meisten Gäste waren Deutsche oder Türken. Unsere Reise mit Öger-Tours enthielt den Flughafentransfer und Halbpension, d.h. morgens und abends ein reichhaltiges Buffet. Zudem wurde Samstags eine kostenlose Führung auf den sog. Teufelsberg und in die Hafenstadt Ayvalik (mit Moscheebesichtigung) angeboten. Zusätzlich gibt es weitere Touren, wie unten beschrieben. Alle Touren von Öger Tours kann man empfehlen, die Bootstour kann man jedoch für die Hälfte selbst organisieren (Bootseigner sprechen Deutsch oder Englisch, zahlreiche Touren spontan oder mit Buchung ab Ayvalik). Der Nachtmarkt ist farbenfroh und für Nachtschwärmer ein Muß. Es gibt auch einen Rummelplatz mit Riesenrad usw. der direkt beim Nachtmarkt ist und jede Nacht aufmacht. Sarimsakli ist ein Urlaubsort, der überwiegend von türkischen Urlaubern aus Istanbul aufgesucht wird. Die meisten deutschen Gäste sind scheinbar Hotel Billurcu, es gibt aber auch andere nett aussehende Hotel in der Nähe. Der Handyempfang ist hervorragend, Roamingkosten logischerweise relativ hoch, aber über den Anbieter "Turkcell" erreicht man Deutschland billiger als über das Hoteltelefon. Am günstigsten sind Telefonate bei der Telecom, neben der Post. Die Post (10-15 Gehminuten entfernt) ist auch ein guter Ort zum Umtauschen, als Alternative zu Banken und den Juwelierläden. Im Hotel ist der Wechselkurs eher schlecht. Früher soll alles halb so teuer gewesen sein als in Deutschland, seit der Einführung des neuen Türkischen Lira (1 Neuer Lira = 1000000 Alte Lira, bis Ende 2005 gelten Beide Währungen) ist das Preisgefälle stark geschrumpft. Handeln ist möglich und erlaubt, aber man muss hartnäckig sein, wenn man etwas erreichen will. Preisschilder sind selten, man wird aber genauso selten wirklich über das Ohr gehauen, denn die überraschende Ehrlichkeit der Bevölkerung ist weit über dem asiatischen Mittel :D Die meisten Menschen, die wir trafen waren freundlich, kontaktfreudig, höflich und offen... wenn wir Ihnen genauso begegneten. Streß hatten wir nur mit ein paar Deutschen :D Mehr Infos über das Hotel gibt es auf der Hoteleigenen Seite "www.billurcu.com". Die Seite ist auf dem Stand von 2004, gleich nach der Renovierung. Mein/Unser Fazit: Ein ziemlich ruhiges Hotel für Familien, Paare oder Singles die sich erholen wollen, für einen angemessenen bis günstigen Preis. Die 3 Sterne sind angebracht; es ist kein Luxushotel, aber hübsch, sauber und komfortabel.
Die Zimmer sind ca. 20 Quadratmeter groß, Sauber, gut möbliert, mit einer modernen Klimaanlage, kleinem aber guten Fernseher (mit deutschen Sendern über Sattelit), kleinem Balkon (z.T. Meerblick), keiner Minibar (dafür Zimmerservice kostenlos), Safe bei der Rezeption für 1 Euro/Tag. Die Betten sind groß und bequem, das Kissen ist Geschmackssache (Nörgler, nehmt ein eigenes mit!). Nicht alle Badezimmer sind gut belüftet, manche haben nur einen Abzug ohne Ventilator, andere ein kleines Fenster. Man hat immer warmes Wasser, ein großer Spiegel und ein Fön sind vorhanden. Handtücher werden täglich gewechselt, die Betten werden gemacht und bei Bedarf frisch bezogen. Steckdosen sind 220 Volt Schukosteckdosen, wie bei uns. Zu empfehlen sind entweder Zimmer in den Stockwerken 3 und 4 mit Meerblick, oder Zimmer weiter unten, um weniger laufen zu müssen (hübscher Fahrstuhl, aber für max. 4 Personen und nicht immer funktionstüchtig).
Neben dem guten und reichhaltigen Buffet morgens und abends wird auch ein Mittagessen (für ca. 7 Euro) angeboten. im ersten Stock gibt es ausserdem noch ein Restaurant, welches wir allerdings nie betreten haben, da wir Halbpension hatten und Mittags nur einen Snack am Strand gegessen haben. Das Buffet besteht weitgehend aus türkischen Speisen, mit wechselnden Hauptgerichten und Salaten aller Art. Wie alles Andere sind auch das Essen und das Restaurant sehr sauber. Die Stühle sind bequem, stehen allerdings etwas eng. Da das Hotel nicht voll belegt war, stellte dies kein Problem dar. Die Sitzordnung ist fest, man kann auf wunsch aber umgesetzt werden. Leider ist das Rauchen im Raum erlaubt, wird aber nicht gefördert (keine Aschenbecher). Man kann auch in den Raum, in dem das Buffet steht, ausweichen, da an den dort stehenden Tischen nicht geraucht werden darf. Buffet ist morgens von 8 bis 10, abends von 19:30 bis 21:30 Uhr. Getränke sind (außer im Morgenbuffet) kostenpflichtig. Wasser ohne Kohlensäure kostet ca. 60 Cent pro 1,5-Literflasche. Andere Getränke sind relativ teuer, sie entsprechen deutschen Restaurantpreisen.
Das Personal ist sehr kompentent, freundlich und hilfsbereit. Mehrere der Angestellten sprechen fließend Deutsch und Englisch. Mit allen kann man auf Englisch kommunizieren. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Zimmer-Service ist kein Problem, man kann über das Zimmertelefon alles bestellen. Der Check-In verläuft schnell und reibungslos. Pro Zimmer soll ein Ausweis hinterlegt werden, wird aber bei Bedarf zurückgegeben. Kleider können zur Wäsche gegeben werden, und ein Arzt kommt bei Bedarf ins Hotel.
Der Transfer vom Flughafen Izmir zum Hotel dauert ca. 3 Stunden, eine gute Gelegenheit, in einem bequemen Reisebus mit nettem Reiseleiter etwas von der Türkei zu sehen, andererseits verlängert das (gerade für Kinder) die Reisezeit. Vor Ort ist alles leicht zu erreichen: der Strand ist 150 meter, der Privatstrand des Hotels ca. 200 Meter weit entfernt (3 Minuten), kleine Supermärkte, Restaurants und Bushaltestelle sind in einer Nebenstraße. Jede Nacht gibt es einen Nachtmarkt entlang der Straße vor dem Hotel; er beginnt ca. 300 Meter vom Hotel entfernt und stört deshalb nicht. Lärm gibt es allenfalls von Gästen der Nachbarhotels, er hält sich aber in Grenzen. Am lautesten ist der Wind, der in dieser Region auch tagsüber weht. Das Wasser ist nicht allzu warm, um die 22°C, also nichts für "Verfrorene" :D In dem größeren Nachbarort Ayvalik gibt es Donnertags einen großen, sehenswerten Basaar, den man mit dem Bus für ca. 1,50 Euro (hin- und zurück) erreichen kann. Busse gehen in der Regel alle 30 Minuten. Bootstouren starten im Hafen von Ayvalik sowie in Sarimsakli selbst täglich um 11 Uhr. Sie führen zu mehreren kleinen Inseln in der Ägäis, wo man schwimmen und tauchen kann. Man kommt um ca. 18 uhr zurück. Inklusive Mittagsbuffet (Fisch & Salate) kostet es 6 Euro pro Person. Lässt man sich die Tour von Öger Tours organisieren, kosten Hinfahrt und Bootsfahrt 20 Euro. Es gibt auch diverse andere Ausflugsmöglichkeiten, zu empfehlen ist u.a. die Reise nach Ephesus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht allzu groß, aber hübsch. Es gibt 3 Bereiche, für Kleinkinder, Kinder und Erwachsene (bzw. Schwimmer). Er kann zwischen 9 und 19 Uhr benutzt werden und ist blitzsauber. Die Poolbar schließt irgendwann in der Nacht. Es gibt einen Billiartisch und Tischfussball, was beides Geld kostet, sowie kostenlos Tischtennis (Schläger und Bälle an der Rezeption). Im Hotel selbst gibt es sonst nichts, auch kein Internet, aber in der Nähe findet man alles was man will/braucht. Am Strand gibt es ein öffentliches Beachvolleyballnetz, und Bälle gibt es günstig in Ayvalik oder auch in den umliegenden Supermärkten zu kaufen. Tretboote und Kayaks gibt es am Strand. Der Wind ist meistens stark genug zum Surfen, Wellen gibt es aber kaum. Liegen und Schirme sind sowohl am Pool als auch am Strand kostenlos und reichlich vorhanden. Im Wasser ist der Sand sauber und frei von Steinen, am Ufer ist ein schmaler Kiesstreifen mit z.t. unangenehmen Kanten, und auf dem breiten Sandstrand befinden sich größere Mengen an kleinen Steinchen und Zigarettenstummeln. Ansonsten ist der Sand super, und es gibt so gut wie keinen herumliegenden Müll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonathan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |