Hotelanlage siehe: www.hdelta.com. Hotelparkanlage durchaus gepflegt. Seit und noch für mehrere Wochen wird das Hotel von einer wöchentlich wechselnden israelischen Reisegesellschaft Ü60+ befölkert (ca.380 Personen). Teilweise tumultartige Szenen beim CheckIn und Buffet. Nach dem Küchenbrand Ende Mai ein permanenter Geruch von verbranntem Gummi, Plastik und/oder Fett in Teilen des Hotels. Ich komme seit 15 Jahren, mit mehreren Unterbrechungen in dieses Hotel nun sogar zum vierten Mal in Folge. Dies war allerdings mein definitiv letzter Besuch hier. Das ist nicht mehr das Hotel so wie ich es mal kennengelernt habe. Da ist man inzwischen in Arenal besser aufgehoben. Ausdrücklich ausgenommen hiervon ist die Radsportstation. Die ist nach wie vor die erste Adresse auf Mallorca. Gehört ja auch nicht zum Hotel.
Für einen 3-wöchigen Aufenthalt hat man hier genug Platz. Die Möblierung hat aber eher einen 80er-Jahre-Chic und müsste dringen ausgetauscht werden. Klimaanlage ist trotz fast 30Grad ohne Funktion. Im 32cm-Röhren-Fernseher sind zwei deutsche Programme zu empfangen. Safe ist vorhanden aber nur bei AI kostenlos. Ansonsten deftige Gebühr. Minibar ist gut bestückt und wird jeden Mittag regelmäßig wieder aufgefüllt.
Das hoteleigene Restaurant ist inzwischen geschlossen. Verpflegung nur noch am Buffet. Wegen der hohen Belegung des Hotels kommt es am Buffet jeden Morgen und Abend zu tumultartigen Szenen. Hier ist voller Körpereinsatz erforderlich, KEIN SCHERZ !!! Kinder haben hier keine Chance. Wenn man bereit ist für frisch zubereitete landestypische Speisen für mind. 1/2 Stunde in den Nahkampf zu gehen ist man hier gut aufgehoben. Das hat inzw. übelsten Arenal Charakter. Sauberkeit lässt stark zu wünschen übrig. Z.B. läuft aus der Dunstabzugshaube über dem Grill am Buffet Tropfenweise das Öl ohne das ernsthaft irgend jemanden interessiert. Ende Mai gab es einen Brand in der Hotelküche der einen Großeinsatz der mallorcinischen Feuerwehr zur Folge hatte. Glücklicherweise wurde aber offenbar niemand verletzt. Informationspolitik der Hotel- und Reiseleitung an diesem Nachmittag war: "Schweigen ist Gold". Die Reiseleitung war an diesem Tag weder zu erreichen noch in irgendeiner Weise im Hotel anwesend. Die Hotelleitung war nicht bereit irgendeine Auskunft zu geben. Am Abend wurden die Zimmer wieder freigegeben. Allerdings ohne fließendes Wasser. In den Folgen Tagen gab es dann Dosengemüse, Nudeln und Schmorbraten. Und von der Hotelleitung keinerlei Entschuldigung oder sonstwas.
Die Freundlichkeit des Personals ist unbestritten. Obwohl es außer an der Rezeption teilweise mit Fremdsprachenkenntnissen hapert. Zimmerreinigung ist top. Teilweise wird mehrmal die Woche die Bettwäsche gewechselt. Nur die Geschäfts-/Hotelleitung scheint über allem zu schweben. Probleme und Ansprachen werden arrogant ignoriert. Speziell nach dem Küchenbrand.
Hotel liegt direkt an der Hauptstrasse MA-6014 (ca.10km) von Palma/Arenal nach Cap Blanc. Strassenverkehr ist ganztägig zu hören. Auf der Rückseite ist eine Großbaustelle für Doppelhäuser. Auch hier ist ganztägig lästiger Baulärm zu hören. Einkaufsmöglichkeit in direkter Nähe zu Fuß zu erreichen: Mehrere Apotheken und Supermärkte, Restaurants und Imbiss. Öffentliche Bushaltestelle direkt vor dem Hotel mit Anbindung nach Arenal/Palma. Hotel hat keine Strand. Im Bereich der Steilküste nur der inzwischen kostenpflichtige BeachClub.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der allseits beliebte BeachClub ist inzwischen trotz AI mit €6,- pro Tag pro Person zusätzlich zu bezahlen OHNE das man dafür eine zusätzliche Mehrleistung erwarten darf. Angeblich wussten hiervon weder das Reisebüro noch die Reiseleitung. Das Hoteleigene Hallenbad ist geschlossen. Am Hotelpool gibt es keine Sonnenschirme, oder sonstigen Sonnenschutz. Zudem liegt an der Rückseite des Pools die Haltestelle der Reisebusse für die Hotelvorfahrt sodass den ganzen Tag über störender Verkehrslärm wahrzunehmen ist. Der Pool an der Hotelbar hat teilweise Sonnenschutz durch die parkähnliche Lage der Bepflanzung. Der Radsportkeller könnte auch mal aufgepeppt werden. Ausdrücklich ausgenommen hiervon ist die Radsportstation. Die ist nach wie vor top. Gehört ja auch nicht zum Hotel.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |


