Das Hotel "Bernstein" feiert dieses Jahr sein 20jähriges Bestehen. 2006 war ich das erste Mal da, dann 2008 und nun wieder. Und ich muss sagen, es gibt wenige Hotels, die über Jahre ihre Qualität so halten, Daumen hoch! Das Hotel "Bernstein" ist familiär geführt. Es besitzt ca. 70 Zimmer, die in einem Haupthaus und einem Nebenhaus untergebracht sind. Beides ist durch einen Verbindungsgang verbunden. Der Schwerpunkt liegt auf Wellness und in der Wellnessoase kann man sich wirklich verwöhnen lassen. Top! Frühzeitige Reservierung empfohlen. Das Hotel bietet Gäste jeden Alters und ist auch sehr familienfreundlich. Zeitgemäß und erwähnenswert ist der kostenlose WLAN-Zugang auf allen Zimmern.
Die Zimmer haben eine angemessene Größe und sind sehr sauber. Die Doppelzimmer verfügen über einen Balkon. Wie schon erwähnt, verfügen alle Zimmer über kostenloses WLAN. Zumindest in den Wellness-Arrangements sind kostenlos Wasser und Apfelsaftschorle täglich enthalten, bei normaler Zimmerbuchung weiß ich das nicht so genau.
Es gibt ein Restaurant, in dem alle Mahlzeiten serviert werden. Ich hatte Halbpension gebucht, aber man kann natürlich da auch mittags essen und nachmittags einen Kaffee trinken. Es gibt auch eine hübsche kleine Bar, die Bernstein-Lounge, wo leckere Cocktails auf einen warten (selbst getestet) und ein hübscher Kamin, besonders im Winter empfehlenswert. Die Küche im Bernstein ist sehr gut, das Frühstück reichhaltig und das Abendessen besteht bei Halbpension aus einem 4-Gänge-Menü, bei dem man eine Suppe, einen Hauptgang (Fisch-, Fleisch-, Wildgerichte, Vegetarisches, Salate), ein Dessert wählen kann und sich am Salatbuffet bedienen kann. Die Bedienung ist sehr freundlich. Kleiner Nachteil: man muss relativ lange auf den Hauptgang warten, je nach Andrang im Restaurant. Aber wenn man Urlaub hat, sollte einen das vielleicht nicht so stören.
In Sachen Freundlichkeit gibt es keine Kritik. Alles bestens! Sehr netter Empfang, immer bemühtes Personal, gute Zimmerreinigung. Für die "Kleinen" gibt es einen Kinderclub zum Spielen und natürlich auch eine extra Abendkarte im Restaurant und eine extra Frühstücksecke.
Das Hotel liegt nur wenige Meter von der Selliner Seebrücke entfernt und kann durch seine Lage punkten. Bucht man Zimmer mit Meerblick, hat man einen schönen Blick auf die See. Vielleicht als Wunsch angeben (falls Direktbuchung beim Hotel), dass es nicht gerade Erdgeschoss ist, dann ist der Blick etwas eingeschränkt. Der nächste Lebensmittelmarkt liegt in der Nähe des Bahnhofs "Rasender Roland" und ist ca. nach 30 Min. Fußmarsch erreichbar. Aber es gibt in der Nähe überdurchschnittlich viele Bäckereien und Restaurants. Ca. 15 Min. entfernt ist eine Bushaltestelle, von der aus man auch Ausflüge machen kann. Oder man ist mit Auto da und nutzt den kostenfreien Parkplatz direkt am Hotel. Als Ausflugsziele empfehlenswert sind das KdF-Bad Prora, Stralsund, das Jagdschloss Granitz, eine Fahrt mit dem Rasenden Roland (dampfbetriebene Schmalspurbahn) und vieles mehr je nach Saison.Nachteil: Im Winter ist der Ort Sellin etwas tot. Es gibt viele Geschäfte, die leider auch geschlossen haben, aber wer das weiß, kann sich darauf einstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon gesagt, der Weg zum Strand ist nicht weit, die Lage direkt an der Seebrücke ist top. Es gibt auch eine Fläche am Haus, wo Sonnenliegen im Sommer aufgestellt sind. Ansonsten hat das Haus für die Winter- und Herbstmonate einen Pool, eine Sauna und eine sehr schöne Wellnesseinrichtung. Ein Fitnessraum steht ebenfalls zur Verfügung. Außerdem werden täglich Sportangebote unterbreitet (kostenlos), für die man sich eintragen kann.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kathleen |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 12 |

