- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Nichtraucherhotel mit traumhaftem Ostseepanoramablick verfügt über 72 Zimmer, fast alle mit seitlichem oder direkten Meerblick. Wir hatten Halbpension, was wir unbedingt empfehlen können. Außerdem hatten wir ein Wellnesspaket gebucht. Im Mai waren überwiegend ältere Gäste dort (über 50), aber auch einige jüngere aus allen Teilen Deutschlands und der Schweiz. Das Hotel verfügt über ein neues Ambra Spa, eine der modernsten Wellnessadressen auf Rügen. Jeden Morgen wird ein Rundgang durch die Wellnessabteilung angeboten. Wir haben bereits von zu Hause aus ein Wellnesspaket gebucht. Zu den Spezialitäten gehören Wellnesszeremonien mit echten Bernsteinen, sowie tiefenwirksame Packungen mit Rügener Heilkreise und aunschließender Entspannung auf der Sanothermliege. alles in allem eine gute Adresse für einen Wellnessurlaub.
Wir haben unser gewünschtes Zimmer erhalten. Die Zimmer waren ausreichend groß, hell und freundlich ausgestattet. Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit seitlichem Meerblick und Blick in Richtung Nebenhaus. Die Zimmer auf der anderen Seite des Haupthauses (Richtung Pension) können wir derzeit nicht empfehlen, weil man da direkt auf einen Baukran schaut. Die Zimmer im Nebenhaus würden mir ebenfalls nicht zusagen, weil alle Einrichtungen im Haupthaus sind, im Bademantel möchte man ungern weitere Wege zurücklegen.
Es gab ein Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen wurden. Zum Frühstück gab es alles, was man brachte, auch Sekt am Sonntag. Beim Abendessen konnte man sich ein Menü aus der Karte selbst zusammenstellen. Regional bedingt gab es hier sehr viel Fisch. Alles, was ich in diesem Hotel gegessen habe hat super geschmeckt. Es herrschte eine angenehme Atmosphäre im Restaurant. Außerdem gab es noch die Bernstein-Lounge, die ab 17.00 Uhr geöffnet hatte. Hier gab es viele Sorten Cocktails, sowie jeweils einen Cocktail des Tages, der nicht auf der Karte stand.
Die Freundlichkeit des Personals war je nach Mitarbeiter unterschiedlich. Besonders lobend möchten wir hier die Mitarbeiterin der Bernstin-Lounge erwähnen. Sie war sehr freundlich und kompetent, hatte stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Gäste, auch über ihren Zuständigkeitsbereich hinaus. Der Check-inn dauerte etwas, weil niemand an der Rezeption war. Positiv war hier, dass die Termine der gebuchten Wellnessbehandlungen gleich bei Anreise ausgegeben wurden. Das Zimmer und alle anderen Einrichtungen waren stets sauber. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel Bernstein befindet sich in ruhiger Lage im traditionsreichen Seebad Sellin, fast direkt über der längsten Seebrücke Deutschlands. Das Zentrum Sellins, mit zahlreichen Bauten der Wilhelmine-Bäder-Architektur ist nur wenige Meter entfernt. DEr STrand ist direkt unter dem Hotel und mit einem gläsernen Fahrstuhl zu erreichen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, z.B. die Rügener Kreidefelsen (direkt vom Hotel aus zu sehen) oder eine Fahrt mit dem rasenden Roland. Auch #binz oder Sassnitz sind eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen sehr schönen Innenpool mit Blick auf die Ostsee. Wir haben ihn immer abends nach dem Essen genutzt und waren dort fast immer alleine. Desweiteren gibt es eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad und Biosauna, sowie einen großen Fitnessraum, den wir auch gern genutzt haben. Handtücher waren überall ausreichend vorhanden. Ein Bademantel lag für jeden Gast auf dem Zimmer bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |