- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus mit Restaurant, Bar, Wellnessbereich und Rezeption, und Gästehaus. Wenn man wie ich außerhalb der Saison ein Zimmer bucht findet man richtige Schnäppchen Angebote im Internet. Der Aufenthalt lohnt sich auch wenn man wegen schlechten Wetters Wanderungen nicht unbedingt lohnen. Da ich außerhalb der Ferienzeit da war, waren bis auf wenige Tage, eigentlich keine Eltern mit Kleinkindern da. Die meisten Gäste waren über 40. Das Hotel war Ende Januar noch nicht mal zur Hälfte ausgebucht, nach meiner Einschätzung. Was ich sehr positiv fand, über einen Reiseveranstalter hatte ich ein Einzelzimmer ohne Balkon gebucht. Ohne Aufpreis hatte man mir ein Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick gegeben.
Da ich für mich alleine ein Doppelzimmer hatte empfand ich das Zimmer als geräumig. Alles war sehr sauber. Wie schön erwähnt hatte ich Meerblick der aber im Sommer durch die Blätter der Bäume etwas eingeschränkt seien dürfte. Die Zimmer mit sogenanntem Seitenmeerblick schauen direkt auf das Nachbarhaus und das Meer ist eigentlich nur vom Balkon aus zu sehen. Das Bett hatte eine weiche Matratze, nach meinem Geschmack angenehm. Für den Schlüssel des Wandtresors muss 20,- € bei der Rezeption hinterlegen. Etwas unpraktisch empfand, dass direkt davor eine Stehlampe stand. Außerdem gibt es einen Fernseher und eine Minibar. Als Uhr hat man nur die des Fernsehers. Das Bad ist schön eingerichtet und hat eine geräumige geflieste Dusche.
Ich hatte Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet hatte eine große Auswahl an Brötchen, Brot, Croissant, Müslis, Joghurts, Quarks, Früchte, Rührei, Bacon, Eiern, Käse, Wurst, Fisch, Säften, Kaffee und Tees. Auch wenn man etwas später kam (z. B. 9. 00 Uhr) war noch von allem reichlich dar. Sonntags bekommt man auch Sekt angeboten. Abends konnte man sich das Essen von einer Karte für die Halbpensionsgäste zusammenstellen. Den ersten Gang den man sich aussuchen kann ist eine Suppe, dann gibt es eine Salatbar. Beim Hauptgang kann zwischen Fleisch-, Fischgerichten und vitaminreichen Gerichten entscheiden. Dann noch einen Nachtisch. Gleich zum Einstieg bekommt man etwas Baguette mit Aufstrich dafür, Schmalz und eine Komposition des Tages. Auf Sonderwünsche wird eingegangen. Das Essen schmeckt einfach sehr gut. Die Portionen waren nicht zu groß, sondern genau richtig um völlig satt zu werden.
Das Personal war durchweg freundlich. Nach dem Einchecken wird man auf das Zimmer geleitet und die Handhabung der Balkontür eingeführt. Bei der Rezeption wird man auf das Fitnessprogramm des Hotels hingewiesen. Durch ein Infoblättchen beim Frühstück erfährt man, neben den Angeboten des Hotels, welche Veranstaltungen und Führungen die Kurverwaltung. Was ich schade fand, dass man an der Rezeption nicht wusste ob um diese Jahreszeit die Ausflugsschiffe fahren. Im Restaurant war das Personal sehr aufmerksam. Es wurde regelmäßig nachgefragt ob es noch etwas gebraucht wird. Einer Familie mit Baby wurde ungefragt der Kinderstuhl gebracht.
Es handelt sich um eine der besten Lagen in Sellin. Man befindet sich auf der Steilküste und die Seebrücke und die Wilhelmstraße (Flaniermeile von Sellin) sind gleich um die Ecke. Vom Restaurant aus hat man einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Im Winter befindet die nächste Bushaltestelle etwa 10 min. zu Fuß entfernt, von der es in Richtung Göhren und Binz geht. Im Sommer gibt es wohl noch einen Bus der innerhalb des Ortes fährt. Mit dem Auto ist zu bedenken, dass es zwei Straßen gibt die zum Hotel führen. Einen längeren Weg über einen ungepflasterten Waldweg und eine steilere kleine Seitenstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bittet Sportprogramme wie Pilatis und Aquagymnastik an bestimmten Tagen an. Es hat einen sehr schönen Pool in dem man auch gut schwimmen kann, wenn nicht gerade mehr als vier Personen in ihm sind. Schade war, dass von den zwei Erlebnisduschen nur eine funktionierte. Von den Liegen aus kann man auf die Ostsee sehen, wobei es schwer abzuschätzen ist wie viel man von ihr sehen kann wenn Sträucher und Bäume wieder Blätter haben. Ein gewisser Nachteil ist, dass der Saunabereich zwei Etagen tiefer ist. Am leichtesten vom Poolbereich kommt man über die Treppe dahin. Ein Nachteil für Brillenträger ist, dass es nur eine Brillenablage bei der finnischen Sauna gibt. Sowohl bei Pool wie auch bei der Sauna liegen Handtücher aus, wo man sich einfach bedienen kann. Der Wellnessbereich ist schön gestaltet und die gebuchtet Behandlungen wurden gut durchgeführt. Den Fitnessraum habe ich nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |