Wir verbrachten im Hotel Bernstein eine schöne Woche Winterurlaub. Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden, die unterirdisch miteinander verbunden sind. Es ist nicht einfach, alle Einrichtungen im Hotel auf Anhieb zu finden. ( sehr verbaut ) Es gibt 72 verschiedene Zimmer bzw. Suiten. Das Hotel feiert dieses Jahr ( 2013 ) sein 20 jähriges Bestehen. Es ist in einem guten Zustand. Wir hatten Halbpension gebucht, aber dazu mehr unten. Zu unserer Zeit ( Mitte Februar ) waren überwiegend deutsche Gäste aller Altersklassen im Hotel. Das Preis- Leistungsverhätnis im Winter war mit Frühbuchervorteil und 7=5 bei Neckermann Reisen vertretbar. Allerdings würden wir keine Halbpension mehr buchen. Im Sommer und Herbst ist zu beachten, dass die Steilküste schon früh Schatten auf den Strand wirft. Der schönere Südstrand ist etwas entfernt. Und das Wetter, tja...wir hatten noch relatives Glück im wolkigsten Winter, ab und an Sonne und im Küstenwald war es möglich Ski - Langlauf zu unternehmen.
Wir hatten das Doppelzimmer Nr. 311 mit Balkon und seitlichem Meerblick. Die Möbel waren schon älter, aber noch in einem guten Zustand. Die Schrankaufteilung ließ aber bei einer Woche Aufenthalt im Winter zu wünschen übrig. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Für 4**** Superior hätte ein Wasserkocher vorhanden sein können, damit man im Winter warme Getränke zubereiten kann. Das Bad war Standard, mehr aber auch nicht. Auch hier fehlen Ablagemöglichkeiten. Föhn und Kosmetikspiegel waren vorhanden, wie auch kuschelige Bademäntel. Bei uns allerdings fehlten die Badelatschen. Ein Flachbildfernseher war vorhanden. Negativ auch für ein Hotelzimmer dieser Kategorie waren die Bettwaren - zerrissene Bettwäsche ( siehe Foto ), billigste klumpige Kopfkissen und Standardsteppdecken.
Wir hatten Halbpension gebucht, was wir so nicht weiterempfehlen können. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und gut. Besonders die Nuss- und Körnerbar - Pinienkerne, Kürbiskerne, Walnusskerne, Sonnenblumenkerne, gehobelte Mandeln, und, und, und... Vielleicht haben Kaffeespezialitäten gefehlt. Und das Kinderbufett sollte überarbeitet werden - Milchschnitte und Lutscher sind extrem ungesund!!! Zum Abendessen gab es eine feste, sich nicht ändernde Halbpensionskarte. Darin enthalten waren 7 verschiedene Suppen, 7 Fischgerichte, Fleisch-, Wild- und vegetarische Gerichte und sieben Desserts. Bei einer Woche Aufenthalt im Hotel kann dies ziemlich eintönig werden - nie Abwechslung, jeden Abend dieselbe Karte...denn nicht alles war wirklich schmackhaft. ( z. B. Sanddornsüppchen oder Wildgerichte mit Esskastanien ( Maronen )) Die Desserts waren meistens eine kleine Kugel Eis, die manchmal noch vertauscht wurde, und Obst. Wir zahlten für das Abendessen jeder 29,00 € zusätzlich und dafür haben wir mehr erwartet. Hätten wir à la carte gegessen, hätten wir aus einer anderen Karte wählen können und es wäre wesentlich günstiger gewesen. Denn das Salatbuffet war generell inkludiert, auch dieses hatte aber Reserven. Besonders störend wirkte die ewige Dauer des Menus, fast 2 Stunden! Die Getränkepreise waren für ein Bier angemessen, die Weinkarte war allerdings mit astronomisch hohen Preisen überteuert.
Ja, der Service..., ist im Grunde bestimmt nicht schlecht, aber da wir aus Sassnitz kamen, waren wir gegen 10:45 Uhr im Hotel. Natürlich war unser Zimmer ( Nr. 311 ) noch nicht fertig, also wurden wir wieder in die Kälte geschickt, mit der Aufforderung, erst gegen 15:00 Uhr wieder zu kommen. Und das, obwohl das Hotel nur zu ca. 40 % belegt war!!! Hier fehlt einfach die Professionalität und Flexibilität. Als wir dann nach 14:00 Uhr wieder im Hotel waren, bekamen wir unser Zimmer. Es war aber längst fertig. Die meisten Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich, besonders im Restaurant. W-LAN ist kostenfrei in allen Zimmern verfügbar. Die Reinigung unseres Zimmers war in Ordnung bis auf einen Tag, als sie vergessen wurde. Also keine sauberen Handtücher, keine gemachten Betten, der Müll war noch da und eine leere Minibar!!! Nach Beschwerde an der Rezeption gab es zumindest frische Handtücher und Getränke. Denn im Zimmerpreis ist täglich eine gefüllte Minibar enthalten. ( Also 0,5 l Apfelschorle und 2 * 0,5 l Flaschen Mineralwasser ) Positiv: Der kostenfreie Parkplatz direkt am Hotel.
Das Hotel Bernstein liegt direkt hoch über der Steilküste und man hat dadurch einen schönen Blick auf die Ostsee bzw. die Küste von Sassnitz. Die Zufahrt zum Hotel führt über die sehr steile, nicht beleuchtete, schmale Bergstraße. Die Ausschilderung zum Hotel ist sehr schlecht, dadurch haben wir nur die zweite Zufahrt über einen holprigen Waldweg gefunden. Normalerweise gibt es viele Geschäfte und Restaurants in unmittelbarer Nähe zum Hotel, doch die meisten hatten alle Winterpause. Dadurch wirkte Sellin doch sehr..., nun ja verlassen. Trotzdem konnten wir schöne Ausflüge und Wanderungen zwischen Prora bzw. Binz und Thiessow unternehmen. Der Winterdienst in Sellin war ehrlich gesagt sehr schlecht. Keine geräumten Fußwege bzw. Straßen. Und das bei 1,20 € Kurtaxe pro Person! Außerdem war der Lift zum Strand defekt. Wir waren vorher eine Woche in Sassnitz und dort funktionierte der Winterdienst. Schade!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot im Hotel war sehr gut, wir haben es allerdings nicht genutzt. Vom Schwimmbad waren wir enttäuscht. Der Zugang war nicht behindertengerecht, die tropfenförmige Form des Schwimmbeckens erwies sich beim Schwimmen unpraktisch, außerdem war das Wasser sehr kalt. Der Saunabereich befand sich zwei Etagen tiefer, im Keller. Es gab ein Dampfbad, eine Biosauna und eine Finnische Sauna, die ab 14:00 Uhr geöffnet sein sollten. Einen Tag gingen wir um 15:30 Uhr runter und alle waren aus. Erst nach einer Beschwerde an der Rezeption wurden sie eingeschaltet. Im Ruheraum gab es ganze 6 Liegen für 72 Zimmer!. Die Duschmöglichkeiten waren sehr bescheiden. Genau genommen, konnte immer nur eine Person duschen. Der Frischluftbereich war nur über Treppen durch das Schwimmbad erreichbar. Man stand dann allerdings wie auf dem Präsentierteller, nämlich bei der Hotelzufahrt! Für einen exzellenten Wellnessbereich ( Auszeichnung! ) hatten wir schon schönere gesehen. In Sellin gab es auch eine Eislaufbahn.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martina |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 92 |


