- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Was will man sagen - die Zimmer sind sicher nicht die größten, aber ausreichend und sauber und geschmackvoll eingerichtet. Zum Gartenrestaurant muss man zu den Mahlzeiten halt unter freiem Himmel ca. 50 m gehen. Ein Pool mit behiztem Wasser steht in der schönen Gartenanlage zur Verfügung. Der Wellnessbereich ist sehr sauber. Das Hotel liegt am Ende der Welt, dafür aber mitten in der Natur und schön gelegen. Das man 4 Euro für einen Parkplatz im Freien zahlen muss ... Kann man das nicht anders kalkulieren ? so etwas ist kleinlich ! Ohne Auto kommt man da eigentlich nicht hin. Die Darßbahn ist witzig, aber teilweise nichts für "Weicheier". Der Fahrer fuhr bei uns so heftig, dass unser Wagen (der 3. und Letzte) fast umgefallen wäre. Die Bahn fährt dann auch nur bis ca. 1,5 km vor den Darßer Ort (Leuchtturm) - den Rest muß man vom Darßer Nothafen in sehr schöner Landschaft und auf ausgebauten Wegen und Stegen selbst laufen. Mit der Kutsche kann man bis direkt davor hinkommen und zurückfahren. Die Darßbahn verkehrt stündlich, die Kutschen ca. im 30 Minuten-Takt. Die Orte Zingst und Barth sollte man auch gesehen haben. In Prerow selbst kann man zur Seebrücke gehen. Auf der linken Seite, kurz vor der Seebrücke gibt es eine hellblaue Bude mit Sitzgelegenheiten, bei dem es superleckere Fischbrötchen, aber auch Pfannkuchen oder Pommes gibt. Die Dame, die dort bedient ist auch superfreundlich. Ein paar Schritte weiter kommt ein Restaurant wo oben drüber eine Bar / Cafe ist. Dies ist nur zu empfehlen. Täglich wechseln irgendwelche Aktionsangebote - auch nur zu empfehlen. Ansonsten hatten wir auf dem Darß das Gefühl, dass viele Menschen dort einen Charme wie ein Brückenpfeiler haben. Ach ja - noch ein positives Highlight - nach einem kleinen Unfall hat man uns im Opel Haus "Autohaus Barther Bodden" durch den Chef selbst superfreundlich, schnell und unkompliziert und kostenfrei geholfen.
Die Zimmer (wir waren erst in einem etwas kleineren aber relativ lauten Zimmer und durften dann umziehen mit Sicht in den Wald und somit sehr ruhig) sind ordentlich, haben sehr ordentliche Möblierung und sind zweckmäßig. Auch das Bad (kein Tageslichtbad) war vollkommen okay. Ein Safe stand kostenlos zur Verfügung.
Das Frühstück und das Abendessen in Halbpension war in Buffetform und in ausreichend guter bis sehr guter Qualität. Hungern mußte man nicht, da man immer etwas gefunden hat, was einem schmeckt. Die Buffets waren sehr ansprechend und gingen selbst am Ende der Essenszeit nicht zu Ende. Das Gartenrestaurant war zuweilen recht voll ... Wenn das Hotel ausgebucht ist - wir möchten nicht wie lange man dann ggf. auf einen Tisch warten muss. Die Preise für Getränke waren okay.
Das Personal im Gartenrestaurant ist sehr freundlich. Ebenso die Zimmermädchen. An der Rezeption war Herr W. sehr freundlich und zuvorkommend. Die anderen waren eher schnippisch und man hatte irgendwie das Gefühl bekommen, dass man sich entschuldigen müßte, hier Gast zu sein.
Entweder man ist gut zu Fuß, oder hat ein Fahrbaren Untersatz, oder leiht sich ein Fahrrad. Der Ort Prerow ist sehr schön, aber sehr lang gezogen. Dort bekommt man aber so ziemlich alles, was das Herz begehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessabteilung (haben wir nicht genutzt, aber angesehen) sieht sehr sauber aus. Es gibt Tennisplätze, die ebenfalls ordentlich aussahen (auch die haben wir nicht genutzt) und den beheizten Gartenpool (auch diesen haben wir nicht genutzt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |