- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Berns Hotel" war ursprünglich ein Restaurant und wurde im Jahre 1863 erbaut. Seit 14 Jahren ist es ein Hotel, dass durch viel Marmor und Kirschholz, aber mit trotzdem modernem Design beeindruckt. Es hat 65 Zimmer, verteilt in den oberen drei der insgesamt 6 Etagen. Was die Gäste angeht, waren ausschliesslich Schweden, Russen und Briten vor Ort, deutsche Gäste haben wir keine bemerkt. Etwas gewöhnungsbedürftig empfand ich zunächst die kleine und relativ dunkle Rezeption, was sich aber dadurch erklären lässt, dass das Hotel dem Restaurant damals nachträglich angegliedert wurde. (Somit existiert auch keine wirkliche Lobby, wie man sie vielleicht aus anderen Häusern ähnlicher Größe kennt.) Aus meiner Sicht war das Haus nicht behinderten- bzw. rollstuhlgerecht. Vom Flughafen sind wir für 240,-SKR pro Person mit dem "Arlanda Express" in die City gefahren. Völlig problemlos, billiger als ein Taxi und innerhalb 20 Minuten am Stockhomer Hauptbahnhof.
Das Zimmer roch beim ersten Betreten recht "muffig", welches aber vielleicht auch durch die aufwändige Holzverkleidung entstanden sein könnte. Insgesamt war es recht klein, aber da wir schon bei der Buchung die kleinste Größe ausgewählt hatten, haben wir auch nicht mehr erwartet. Unser Zimmer war ausgestattet mit einem Doppelbett (recht schmal mit knapp 1, 40m Breite), Schreibtisch, TV mit Kabelkanälen (viele Pay-TV-Sender; keine deutschen Programme), CD-Player, Klimaanlage, Minibar (moderate Preise), Safe an der Rezeption. Das Bad hatte einen Fön, ausreichend Handtücher, Dusche, Schminkspiegel, Pflegeartikel... Die Dusche war nicht so sehr einladend, etwas schimmelige(?) Fliesenfugen. DSL-Internetzugang steht in allen öffentlichen Bereichen zur Verfügung. Einige Zimmer bieten Balkone mit Blick auf den Innenhof, unseres hatte nur einen kleinen "Austritt".
Das Hotel verfügt über insgesamt 3 Hotelbars: "On Bar", "Vinbaren pa Berns" und die Lounge Bar. Alle verfügen über ein umfangreiches Cocktailangebot, die Preise sind dem Hotelstandard entsprechend. Gegessen wird im beeindruckendem Restaurant (manchmal bei Live-Jazzmusik) mit seinen extravaganten vergoldeten Holzarbeiten und hohen Decken unter riesigen goldenen Kronleuchtern. Das Restaurant bietet asiatische Küche, aber auch klassische internationale Gerichte. (Es ist täglich zum Mittagessen und von dienstags bis samstags zum Abendessen geöffnet.) In den Sommermonaten können Gäste wohl auch auf der Terrasse im Freien sitzen. Morgens wird auf der Glasveranda des Hauses an Marmortischen das Frühstücksbuffet serviert. Was das Angebot bzw. die Vielfältigkeit betrifft, empfand ich diese als eher durchschnittlich - zumindest für ein 4 Sterne-Hotel. Es gab diverse Brot und Brötchensorten, Gebäck, Aufschnitt, manchmal frisches Obst, Säfte, Rührei... Allerdings: extrem leckerer Kaffee!
Check-In (ab 14: 00 Uhr) und Check-Out (bis 12: 00 Uhr) völlig problemlos und flott. Das Personal am Desk sprach Englisch und war sehr nett und zuvorkommend. Auch der Zimmerservice war sehr freundlich. Einzig und allein das Personal beim Frühstück empfand ich zum Teil als lustlos, teilweise sogar schlecht gelaunt. Besondere Serviceleistungen: als Hotelgast kann man im Berns stattfindende Konzerte kostenfrei besuchen. (Der Ballsaal, wo entsprechende Konzerte stattfinden, ist wirklich atemberaubend!)
Das Berns Hotel ist etwa 40 Autominuten bzw. 45 Kilometer vom Arlanda Airport entfernt. Es befindet sich im Herzen der Stadt; in nur ca. 600m Entfernung befindet sich die wunderschöne Altstadt Gamla Stan. Restaurants, beste Einkaufsmöglichkeiten und Nachtclubs befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung. Der Königspalast (ca. 600m entfernt) und die 2 wichtigsten Häfen sind ebenfalls nah gelegen. Von hier aus bietet sich eine Bootstour durch die Stadt an. Das bekannteste schwedische Museum, das Vasamuseet, befindet sich in ca. 1km Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt die Möglichkeit im Hotel Massagen zu buchen, es existieren wohl auch Massageräume. Als Hotelgast hat man kostenfreien Zugang zum Fitness-und Wellnessbereich im Sturebadet Grand Fitness im ca. 300m entfernten "Grand Hotel", was wir aber aus Zeitgründen nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |