- Preis-Leistungs-Verhältnis
Nach rund 15 Jahren verschlug es mich wieder einmal ins Berner Oberland nach Gstaad. Ich schaute verschiedene Hotels auf Holidaycheck an und übernachtete schliesslich im Bernerhof, welcher vom Hotelierehepaar Frei mit persönlichem Engagement geführt wird. Ich würde wieder den Bernerhof auswählen – auf Grund der geschmackvoll eingerichteten Zimmer, der zentralen Lage im Ort, des schönen Wellnessbereichs; und nicht zuletzt, da das Hotelierehepaar Frei dem Haus seine ganz individuelle Note aufdrückt.
- Zimmer
Wir hatten ein Zimmer mit Südblick, welches sehr geschmackvoll (mit viel altem Holz) eingerichtet ist. Das Zimmer war sauber, sehr geräumig, hatte eine gemütliche Sitzecke, einen grossen Schreibtisch und ein grosses, helles Bad mit erstklassigen Grohe Armaturen. In diesem gab es sehr hochwertige Soglio Pflegeprodukte, allerdings nicht in „Take away“ Grössen (30-50 ml), sondern in grossen Flaschen. Auch hatte es einen Kühlschrank, welcher mit Appenzeller Mineralwasser (mit und ohne Geschmack) gefüllt war. Vereinzelt las ich im Vorfeld auf Holidaycheck die Kritik, dass der Kühlschrank nicht „adäquat“ gefüllt wäre, aber in der Umgebung hat es so viele schöne Läden, in denen man sich alle erdenklichen Getränke / Spirituosen kaufen kann. Was wir ferner als positiv empfanden: Die Zimmer waren nicht vollgelegt mit allerhand Werbebroschüren, Hotelkatalogen, Aufstellern etc. Tipp: Nach Zimmern im 3. Stock oder höher fragen, von dort hat man einen schönen Blick (über die Dachgiebel des Dorfes) über Gstaad auf die Berge.
- Restaurants & Bars
Im Hotelrestaurant „BASTA by Dalsass“ war nicht nur der Service top, sondern auch das Essen. Der Branzino al Sale war genauso vorzüglich wie die Wildragout Gnocchi oder die mit frischen Pilzen zubereiteten Speisen. Auch der „einfache“ gemischte Salatteller war vorzüglich frisch und geschmackvoll. Es gibt noch andere Hotelrestaurants - aber wir waren am ersten Abend vom „BASTA by Dalsass“ so begeistert, dass das unser „Stammitaliener“ wurde. Ein Wort zu den Weinpreisen: Im Vorfeld las ich auf Holidaycheck, dass diese überteuert wären, was ich definitiv nicht bestätigen kann. Mein Benchmark ist der Tignianello von Antinori, welcher mit 110 CHF im „BASTA by Dalsass“ sicherlich unter dem Median der Schweizer Gastronomie liegt. Weine im Offenausschank gab es zwischen 7 und 12 CHF pro dl, halbe Flaschen um die 35 CHF. Das Frühstücksbuffet war auch gut, klein aber fein. Wie viele verschiedene Marmeladen ich bei einem Hotel dieser Güte erwarte, wurde ich im Vorfeld gefragt. 12? Es waren vier (Aprikosen-, Kirsch-, Zwetschgen- und Heidelbeermarmelade), dafür alle hausgemacht und sehr geschmackvoll. Das Hotelierehepaar Frei legt sowieso sehr grossen Wert auf lokale Produkte; auf der Frühstückskarte ist alles nach seiner Herkunft beschrieben. Was wir sehr gastfreundlich empfanden, war der Kühlschrank mit Verpflegung zum Mitnehmen für die Wanderungen. Ein solches Angebot kannte ich bisher nur aus den (Vollpension) Robinson Clubs.
- Service
Wir wurden mit einem sehr freundlichen Lächeln begrüsst und auch wieder verabschiedet. Dieses Lächeln zog sich durch unseren gesamten Aufenthalt. Besonders hervorheben möchte ich den supertollen, fachkompetenten Service im Hotelrestaurant „BASTA by Dalsass“. Im Vorfeld hatten wir einige Sonderwünsche geäussert, welche alle erfüllt wurden. Dass anstelle des gewünschten Wasserkochers dann eine Thermoskanne mit Heisswasser auf dem Zimmer stand (zum Zubereiten der Babynahrung), konnten wir leicht verschmerzen. Im persönlichen Gespräch mit Herrn Frei meinte dieser, sich den(auf Holidaycheck bereits öfters geäusserten) Wunsch nach Wasserkochern auf den Zimmern überlegen zu wollen – Grund genug für mich, wieder zu kommen und die Umsetzung zu überprüfen ;-) Einen Wunsch konnte man uns dann doch nicht erfüllen – den nach einem „Late Check-out“ nach 11 Uhr. Aber „voll ist voll“, was ja gut für ein Hotel ist, v.a. in der Nebensaison.
- Lage & Umgebung
Der Bernerhof liegt direkt beim Bahnhof Gstaad. D.h. wenn man in sein Navi „Bernerhof“ eingibt, wird man zum Bahnhof geleitet und steht dann bei der Post vor einem Poller (welcher von der netten Dame an der Rezeption allerdings geöffnet werden kann).Die „offizielle“ Anfahrtsroute führt „hinten herum“ und ist (mit den in der Schweiz üblichen bräunlichen Hotel-Schildern) ausgeschildert bzw. auf der Homepage des Hotels nachlesbar. Direkt neben dem Hotel liegt die Fussgängerzone mit Boutiquen, Lebensmittelgeschäften, Restaurants etc. D.h. die Lage ist definitiv top. Gstaad selbst in von Zürich aus in 2.5 (Hinfahrt) bis 3.5 Stunden (Rückfahrt; wegen diverser Almabtriebe) erreichbar.
- Sport & Aktivitäten
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich besteht aus einem Pool, in dem ich abends schön meine Runden drehen konnte, einem Dampfbad, einer Sauna, einem Ruheraum und…? (weitere Anlagen brauchte und nutze ich nicht) In der Nebensaison war alles schön leer, es war „private Wellness“. Auch eine Kinderecke hat es - gut zu wissen, wenn unser „Kleiner“ mal grösser ist. Das Hotel nennt sich Wanderhotel und dafür ist Gstaad bekannt. D.h. es werden begleitete Wanderungen angeboten (welche wir allerdings nicht nutzen). Auch kann man schöne Ausflüge mit der Bahn machen, z.B. nach Montreux (sehr zu empfehlen) oder auch in Gstaad verweilen mit Einkaufen oder einfach mit Dolcefarniente.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 325 |
Werte Familie Boris, herzlichen Dank für Ihren besuch und Ihre ausführliche Bewertung über die wir uns sehr gefreut haben. Gefreut haben wir uns auch, dass Ihnen das Essen in unserem "Basta by Dalsass" gemundet hat. Mit nochmaligen Dank grüssen wir Sie und Ihre Familie fröhlich aus den Oberländer Bergen. Thomas Frei, Hotelier
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.