- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
wie unterschiedlich die gesammelten eindrücke sein können, zeigt ein blick auf die bisherigen bewertungen. da fällt es oft schwer, fakten und meinungen auseinanderzuhalten. fakt ist jedenfalls, dass mit einem zimmer in der ersten reihe viele der genannten mängel nicht so tragisch rüberkommen. die verteilung der bungalows (jeweils mit 4 großen zimmern) entlang dem traumhaften sandstrand ist sehr gelungen. anscheinend hat man von fast jedem zimmer meerblick, von unserem zimmer in der ersten reihe im ersten stock war der blick einfach wunderbar: zuerst ein paar palmen direkt vor der nase, danach feiner sandstrand und die türkise lagune... das hotel ist 12 jahre alt, aber unsere schätzungen haben der anlage das doppelte zugetraut. das lag vor allem an der langzeitverschmutzung: den schimmel in den badezimmerfliesen gab es tatsächlich und in unserem zimmer konnten wir anfangs nicht ohne schuhe rumlaufen, der boden war einfach zu schmutzig. der eindruck, dass die zimmer heruntergekommen und schmutzig sind, ist aber falsch. die gästestruktur ist sehr bunt gemischt, deutsche hatten aber zu unserer zeit zumindest die relative mehrheit. und auch vom alter war das publikum sehr heterogen. das preis-/leistungsverhältnis im hotel war gut, die preise wie zuhause. wer zb im viel teureren dinarobin wohnt, zahlt dort auch viel mehr für die `nebengeräusche´. das wetter war gut, obwohl ich es mir wolkenloser vorgestellt hatte. der himmel war fast nie durchgängig blau, immer wieder gab es wolkenfelder und ab und an auch etwas regen. insgesamt war das so aber recht angenehm. ausflüge: einwandfrei mit den hoteltaxis. um jeweils 50 euro waren wir 3 tage lang unterwegs und haben uns alles mögliche angeschaut, wanderung durch den nationalpark inklusive. die gebuchte katamarantour mit dolphinwatching war dagegen nicht der hit, ok wars aber auch. pampelmousse sollte man gesehen haben, auch ohne führer wenn man einfach gerne schlendert und die eindrücke genießt. in port louis muss man in erster linie die markthallen gesehen haben und grand bassin ist vor allem am sonntag beeindruckend. insgesamt: mauritius ist wunderschön und das berjaya eine gute basis für die erkundung dieses paradieses. wer bei mauritius aber an luxus denkt, der sollte ein anderes hotel auswählen.
die zimmer sind sehr geräumig aber deutlich abgewohnt. wir hatten aber kein problem damit, die meiste zeit waren wir eh draussen oder haben geschlafen. alle zimmer haben einen großen balkon mit tisch und stühlen, von wo wir (fast) allabendlich den sonnenuntergang genossen haben - ein großes plus der westküste! ansonsten war alles da was man in einem hotelzimmer erwartet oder braucht. das bett war spitze und sauber wars auch. einzig den strengen geruch, der uns am ersten tag entgegen geschlagen ist und der meine stimmung gleich etwas kippen ließ, den haben wir bis zum ende nicht ganz weg gekriegt. aber wir haben uns wenigstens daran gewöhnt ;o) - oder gelüftet. fazit: ich hab schon deutlich besser gewohnt - aber auch schon viiiiiiiiel schlechter.
wir hatten hp und das war - wie erwartet - vollkommen ausreichend. mal ehrlich: wer braucht zwischen einem umfangreichen frühstücksbuffet und einem ebensolchen abendessen wirklich noch ein mittagsbuffet??? mit der eingesparten preisdifferenz konnten wir sämtlich ausflüge und die nebenkosten im hotel (getränke) abdecken. zur vogelgeschichte: durch die offene bauweise sind die kleinen bunten vögel beim frühstück (und nur dann) überall dort wo man ihnen gelegenheit zum naschen gibt. wir hatten dieses problem nicht weil wir unser essen aufgegessen haben bevor wir wieder ans buffet gegangen sind. und von `frischem vogelkot überall´ kann keine rede sein, wir haben davon nichts bemerkt. zum essen an sich: gut, aber für mein empfinden einfallslos. ich habe mir von der insel vielviel mehr erwartet (nächstes mal in einer pension schlafen und zum essen in restaurants).
das personal war zu 95% freundlich, sympathisch und sehr gesprächig. klar geht es noch motivierter und strahlender, aber der level war schon sehr hoch.
1a. wer hierher kommt sollte wissen, dass er sich nicht im rambazamba-bereich von mauritius befindet. landschaftlich ist die südwestecke aber die premiumseite der insel und ein strandspaziergang um die südküste von le morne zeigt einem die traumhaft ruhige lage. der sandstrand vom berjaya ist bei weitem der schönste und das erste riff gibts schon nach ein paar metern (die bojen kennzeichnen nämlich nicht den schwimmbereich sondern den verlauf des riffs) gibt schon tolle unterwassereindrücke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
das riff vcr dem langen hotelstrand war einmalig. so viel und oft war ich noch nie im meer. den pool kann man vergessen, der ist zu warm und zu wenig tief, wenn auch nicht so dreckig und marode wie er oft beschrieben wird. aber wer braucht bei diesem meer schon einen pool??? badeschuhe sind zu empfehlen, ein schnorchelset ist ein unbedingtes muss!!! großes manko sind die liegen: es bleibt das geheimnis des hotels, warum gegen den morgendlichen liegen-stress nichts getan wird. allerdings waren zeitweise auch wieder genügend freie liegen vorhanden, das wechselt wohl stark. ich war aber eh schon jeden morgen um 6 beim schnorcheln, da war immer noch ein schönes plätzchen am strand frei ;o) schade auch, dass man jeweils nur ein handtuch bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |