- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf unserer Rückreise aus der Toskana haben wir einige Nächte im Bergschössl verbringen können. Grundsätzlich bietet Südtirol unseres Erachtens die hochwertigste Auswahl an herrlichen Wellnesshotels in ganz Europa.
unser Zimmer war sehr schön mit herrlichem Balkon
Ganz klar: die Küche hat besonders beim Abendessen was drauf ! Beim Frühstück würden sich Kühlplatten unter den Speisen gut machen.
Die überlicherweise familiengeführten Hotels in der Region zeichnen sich durch ein sehr hohes Engagement der Eigentümer in der Regel aus. Wir hatten den Eindruck, dass aufgrund der Größe des Hotels dieser Punkt eindeutig zu kurz kommt. So haben wir mehrfach nach Bademänteln und Handtücher nachfragen müssen außerdem hatten wir bei hoher Belegung den Eindruck, daß am Abend das Personal etwas überfordert war aufgrund der hohen Arbeitsbelastung.
Das Hotel liegt etwas abgelegen, dafür sehr ruhig in einem kleinen Tal zwischen Brixen und dem Pustertal. Zum wandern ist es sehr gut geeignet, für Ausflüge in die Region etwas weniger.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für ein 4Sterne Wellnesshotel geht es einfach nicht, daß die Duschamatur schon abfällt, die Türendrücker im Wellnessbereich fast genauso und schon Spinnweben in den Fenstern sind. Genau in diesem Punkt hatten wir das Gefühl, daß das Hotel damals sehr schön gestartet war und nun doch ziemlich nachgelassen hat. Vielleicht sollte man jemanden exclusiv für den Bereich einteilen, der mit Leidenschaft dieses auch so lebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank Gordon Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |