- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Leistungsangbot ist okay. Es stehen mehrere Zimmergrößen zur Auswahl. Leistungen wir HP und 3/4 Pension sind auch okay. Gästestruktur ist von 0 bis 70 Jahre. Sicher sind viele Dinge aufgrund der Architektur nicht zu verändern. Was unbedingt gmacht werden muss, ist der Außernbereich der Sauna, hier besonders das Kaltbecken. Der Saunabereich bedarf einer Renovierung, zwischen Sauna unbd Schwimmbad sollte eine andere Tür eingebaut werden. Sicher sind Überlegungen .wie der Massage- Wellnessbereich besser vereint werden können, so dass beide Teile eine Einheit bilden. Die Zimmer sollten nach Reinigung in unregelmäßigen bzw. unkalkulierbaren Abständen von den Geschäftsführern kontrolliert werden, um so eine tadellose Sauberkeit zu bewährleisten. Aus dem Hotel ist mehr herauszuholen, wenn die Philosophie überdacht wird und dadurch klarer wird.
Die Zimmergröße ist für einen Kurzaufenhalt bei schönem Wetter okay, doch muss man hier sagen, dass auch größere Zimmer buchbar sind. Das Thema Sauberkeit ist naja. Die Toilette hätte sauberer sein können, auf dem Teppisch haben wir einen Glassplitter gefunden. Die Betten waren okay.
Hervorragend ist das Abendessen. Hier stimmt die Auswahl, die Qualität und Quantität. Beim Frühstücksbuffett kann man dies leider so nicht sagen. Die Auswahl ist hier nicht groß, Kakaopulver steht in der normalen Verpackung da, der Kaffee lässt zu wünschen übrig, Ebenfalls die Auswahl der Semmeln. Die Jause war auch sehr gut. Ebenfalls gab es eine große Auswahl an verschiedenen Getränken.
Das Personal ist sehr freundlich. Kinderbetreuung wird angeboten.
Das Hotel ist sehr idylisch gelegen. Wir hatten auch noch das Glück, dass wir super Wetter hatten. Das Hotel ist etwas abgelegen, idea für Wanderer und die die Ruhe haben möchten. Nur mit Auto erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist konzeptionell nicht optimal gestaltet. Die Behandlungsräume für Massagen etc. sind durch einen Gang vom Saunabereich getrennt und um in den Saunabereich zu gelangen, muss man durch das kleine Schwimmbad. Im Saunabereich befinden sich zwei Saunen (davon eine sehr klein) und eine Dampfsauna. Zum Ruhen werden viele Möglichkeiten geboten, nur leider schirmt die Tür zwischen Schwimmbad und Sauna den Lärm aus dem Schwimmbad nicht ab, so dass im Saunabereich der "Lärm" der Kinder bis in die letzte Ecke des Saunaruhebereiches zu hören ist. Das Kaltbecken im "Außenbereich" der Sauna ist aus Metall und so moosig und schlierig, dass es eine Unfallgefahr verbirgt und so nicht genutzt wird. Der Saunabereich sollte zwischendurch auch mal gereinigt werden, bzw. das Wasser am Boden mit einer Lippe abgezogen werden. Der gesamte Bereich bedarf einer Renovierung. Schade ist, dass der Wellnessbereich, d.h. der MAssgaebereich so abgeschieden ist und so wenig genutz wird. Was toll ist, ist der FKK Bereich auf der Dachterrasse mit Whirlpool. Leider war dieser an unserem letzten Tag nicht zu benutzen, weil er nicht geheizt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Cathrin, vielen Dank für die freundliche Bewertung und dass Sie Ihren Kurzaufenthalt bei uns im Bergschlössl verbracht haben. Besonders freut uns das viele Lob, vor allem für unsere Küche und Panorama-FKK-Dachterasse mit Thermarium und Jacuzzi. Es tut uns Leid, dass Ihnen die Auswahl an unserem Schlössl-Frühstücksbuffet nicht zusagte. Wir versuchen mit möglichst vielen südtiroler Produkten das perfekte Frühstück für Ihren Urlaub bei uns zu zaubern. Gerne nehmen wir aber auch Ergänzungsvorschläge an - die E-Mail-Adresse entehmen Sie unserer Hotel-Website. Neben amerikanischem Caffee vom Buffet gibt es auch auf Bestellung bei unserem Frühstückspersonal ohne Aufpreis italienischen Caffe (Cappuccino, Espresso ecc.) frisch zubereitet. Unsere Schlössl-Wasserwelt mit dem Erlebnis-Hallenbad mit Wasserfall und Sprudel (65m²) und dem Naturstein-Panorama-Pool (105m²), 5 Saunas, Ruhebereich und -räumen (Südflügel) und dem Spabereich für Behandlungen (Nordflügel) sind der Betriebsgröße angepasst und alle über den Hauptflur schnell und einfach erreichbar. Das von Naturliebhabern oft gelobte Naturkalttauchbecken wird mit Bergwasser ohne Chemie betrieben und so setzt sich auch trotz Reinigung Moos an, weshalb der Sicherheits-Handlauf angebracht ist. Übrigends sind wir auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar - die Haltestelle des Linienbusses ist direkt gegenüber des Hotels womit Sie stündlich bequem in die Bischofsstadt Brixen und die umliegenden Dörfer begeben können. Wir nehmen Ihre Kritikpunkte durchaus ernst und werden einiges überarbeiten damit Sie und unsere anderen Gäste sowie Stammgäste sich auch in Zukunft bei uns im Bergschlössl wohlfühlen. Bitte wenden Sie sich beim nächsten Mal gleich an uns über etwaige Probleme oder Verbesserungsvorschläge, wir sind immer froh über neue Meinungen und Ideen. Es würde uns freuen Sie wieder bei uns im Bergschlössl willkommen zu heißen, damit Sie sich von uns und unserem Haus überzeugen können. Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergschlössl Kilian Hinteregger