- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom Besitzerehepaar geführtes Wellnesshotel, das mit schöner, sterneüblichen Pool-und Wellnessanlage glänzt. Zusätzlich bietet es ausreichend Spiel und Beschäftigung für Klein bis Groß. Schöne Aussenspielanlagen für kleine Kinder, Spiel/Betreuungszimmer und Spielecke im Restaurant. Bes. erwähnenswert die Musik udn Malkunst. Es gibt für Gäste die Möglichkeit, diverse Musikinstrumente zu spielen oder auch Malstunden zu nehmen. Auch der Eigentümer spielt mehrere Instrumente, was er auch beim Musikabend zum Besten geben wollte, zusammen mit zwei weiteren Musikanten. Leider wurde mit zunehmendem Alkoholkonsum die Musik nicht schöner, dafür seltener. Der Hausherr glänzte mehr mit äusserst vulgären " Witzen", weit jenseits des guten Geschmackes, für ein 4* Haus eher unzierlich, die etliche Gäste eher veranlassten, den Abend lieber im Zimmer zu verbringen. Auch sein Bierflaschenöffner, ein hölzerner Penis, den er gerne vor Gästinnen und Angestellten herumzeigte, förderte nicht den Unterhaltungswert. Ansonsten bietet das Hotel Zimmer in jeder Größe, und es wird die Möglichkeit einer 3/4 Pension geboten, Frühstück, Nachmittagsjause und 4-Gänge-Menü am Abend. Sehr reichhaltiges Frühstücksbüffet, ebenso das Salatbüffet am Abend. Die Menüauswahl fand ich gut, es gab immer drei Möglichkeiten bei Vorspeise und Hauptgang. Der Koch war hervorragend. Landestypische Siesta über Mittag, Einkaufen am Vormittag oder Spätnachmittag, Hugo trinken
Die meisten mit Balkon, geräumig, übliche Ausstattung, landestypisch eingerichtet, gepflegt aber hie udn da sieht man schon bisschen Verschleiß, aber nur ganz klein wenig.
Essen super!!! Was mir persönlich nicht gefiel und wegen unserer Reisegruppe eben auffiel, war, dass das am Morgen ausgewählte Menü nicht Tischweise serviert wurde, sondern Sortenweise. Also zuerst wurden alle Fische gebracht, dann erst die Steaks, somit kam es öfters vor, dass die Fischesser am Tisch schon fertig waren, bevor der Fleischesser sein Steak hatte, udn die Vegetarier aßen immer zum Schluss allein, während schon das Dessert aufgetragen wurde. Manchmal fiel auf, dass es Größenunterschiede udn Dekounterschiede beim Essen gab
Das Personal war sehr freundlich, machte dadurch die Ausfälle des Chefs udn die gestresste Miene der Chefin mehr als wett. Einziger Servicenachteil: Wir waren angemeldet als Reisebus nur mit Frauen. Ein Von-zuhause-Buchen der Wellnessanwendungen was nicht möglich, eshiess seitens des Hotels, dies würde noch vor Ort ausreichen. Klar reichte das aus, da wir nur an einem Tag die Möglichkeit hatten, Anwendungen zu buchen, da an 2 von 3 Aufenthaltstagen die Kosmetik /Massageleute auf Fortbildung waren. Somit war es gar nicht allen Mitreisenden möglich, eine Anwendung zu buchen. Wellness beschränkte sich dadurch auf Schwimmen udn wer wollte, etwas Sauna.
Südtirol eben. Rechts ein Berg, links ein Berg, hinten auch, und welch Überraschung, auch vorne ein Berg :) Nein, Spass, Lüsen liegt etwa 15km oberhalb von Brixen, 1500 Einwohner, etliche Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflug zum Löchlerhof ist zu empfehlen. Brixen präsentierte sich im strahlenden Sonneschein von schönster Seite. Wer mehr als Wandern möchte, findet Möglichkeiten zur Weinprobe, Einkaufen und Kultur im Eissacktal, in und um Brixen bis Bozen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Kinder ausreichend Beschäftigung, in der Saison auch Betreuungsmöglichkeiten. Innen-und AUssenpool, Whirlpool, alles was ein Sternehaus haben sollte. Kosmetik, Massage und Bäder, wenn die Leute nicht gerade auf Fortbildung sind (ok, werden sie wohl nicht in der Saison machen, war also unser Pech, dass wir in einer Nebensaison verreisten). Es gab keinen Internetzugang, d.h. keinen Computer in der Ecke,nur WLAN fürs mitgebrachte Gerät. Musizier- und Malmöglichkeiten, Yoga, geführte Wanderungen etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ginger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |