Das Hotel wird im Internet mit sehr schönen Bildern angepriesen. Leider waren wir im Altbau untergebracht... und hier sieht die Welt dann ganz anders aus. Wären alle Zimmer so würde sich das Hotel dank des Freizeit- und Serviceangebots vielleicht gerade noch den dritten Stern sichern können. Wer hier bucht sollte bereits bei Reservierung auf ein Zimmer im Neubau bestehen... und das Hallenbad nur mit "Winterreifen" betreten. Dann fühlt man sich hier sicherlich auch wohl.
Es ist groß und wird von dem Personal täglich gesäubert. Die Einrichtung der Zimmer im Altbau entspricht dem bayrischen Stil der 70er Jahre (NICHT zu verwechseln mit den Zimmern des Naubau, mit welchen Werbung gemacht wird!!!) - aus dieser Zeit müsste meines Erachtens auch der Teppich stammen, welcher einen gewissen Eigengeruch verbreitet. Die Zimmer halten einer 2-Sterne-Bewertung ohne Probleme stand. Leider wird das Hotel jedoch mit 4 Sternen angegeben.
Innerhalb der Halppension gibt es morgens ein sehr umfangreiches Frühstück, am Nachmittag Kuchen (nie getestet) und am Abend ein 5-Gänge-Menü. Wer gute Küche gewohnt ist, sollte aber nicht zu viel erwarten: Die Nudeln waren verkocht, die Saucen und Suppen stammen meines Erachtens aus dem Päckchen. Grundsätzlich hab ich aber auch schon deutlich schlechter gegessen - und wir sind ja nicht zum Essen nach Pfronten, sondern zum Ski fahren.
Das Personal ist freundlich und erfüllt alle Wünsche, sofern machbar.
Das Hotel liegt wunderschön in Hanglage mit grandosem Ausblick auf die Berge. Zu den Skiliften fährt man mit dem Auto ca. 10 Minuten, eine Busverbindung, welche ich jedoch nicht nutzte, ist ebenfalls vorhanden. Wer aber wandern oder spazieren gehen möchte, muss sich leider erst durch einen Weg kämpfen, welcher schätzungsweise mit ca. 5 Hundehaufen pro Quadratmeter tapeziert ist - im Normalfall ist das vielleicht nur eklig, mit Kindern aber wars ein etwas größeres Problem. Allerdings zum besseren Verständnis: Hierfür kann das Hotel dann wirklich nichts, da auch Gäste anderer Hotels diesen Weg nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Saunabereich bietet 3 Saunen an. In allen 3 Saunen (leider keine finnische Sauna) sitzt man leider nicht auf den herkömmlichen Holzbänken, sondern auf gefließten Bänken ... das mag vielleicht hygienisch besser sein - mein Geschmack wars aber nicht. ABSOLUT KATASTROPHAL war, dass das Hallenbad mit einem an vaseline imprägnierten Boden erinnerte. So rutschte vor meinen Augen eine ca. 50-jährige Frau aus, beim Frühstück teilte uns ein ca. 20-jähriger mit, dass er sich das Handgelenk aufgeschüft habe, als er seinen Sturz mildern wollte ... und meinen Sohn brachten wir ebenfalls nach einem Sturz ins Krankenhaus mit Diagnose Gehirnerschütterung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2005 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |

