Erste Januarwoche: 95% Familien mit vielen vielen Kindern. Außerdem ist es ein Hotel für Hundebesitzer und daher gab es einige Urlauber mit (kläffenden) Hunden. Es verfügt über einen Altbau rechts und einem Neubau links. Es gibt jeweils einen Aufzug - daher blicken viele nicht durch, wo sie sind. Diese Flügel sind durch die Lobby verbunden. Wohnt man in dem Altbau, wo sie uns auch erst einquartieren wollten, dann muss man im Bademantel am Eingang, der Bar und der Rezeptipon vorbei - samt den Leuten die dort an den Tischchen sitzen. Das erste Zimmer war altmodisch, an einer Straße, alte Fenster, direkt am Aufzug und wo es zu mehreren Gängen abging und vorallem hellhörig! Erst wollten sie uns kein anderes Zimmer geben und sagten, es ginge nicht - als ich sagte, dann gehen wir wieder, bekamen wir ein tolles, großes und neues Zimmer im Neubau. Aber leider hatten wir uns dann, so empfanden wir es, irgendwie unbeliebt gemacht und alle Bedienungen kannten schon unsere Zimmernummer???!!! Restaurant viel zu dunkel. Und jetzt zum Wichtigsten: 50% Kinder - davon viele viele Kleinkinder. Diese Hotel ist nur für Familien geeignet! Eine ruhiges Abendessen war unmöglich, genausowenig eine ruhige Nutzung des Wellnessbereiches, da davor immer mindestens 5 Kinder im Pool spielten und rumschrieen. Als Singel, Paar oder Ruhesuchender am besten nicht hinfahren.
Wie gesagt, erst nach der 2.Reklamation bekamen wir ein neues Zimmer im Neubau. Zimmer war dann prima, aber Trittschall war zu hören. Die Karte des Zimmerservices mit dem Spruch: " Ein kleines Dankeschön verändert die Atmosphäre.", fand ich total daneben und ziemlich dreist, aber naja. Ist das alles pro Tag wert 160.-€ wert...? Wir sind vorzeitig abgereist und das haben ich in 25 Jahren Urlaub noch nie gemacht!
Das Gefühl im Restaurant war wie auf einem Kinderspielplatz bzw. auf einem Pausenhof. Kinder die mit dem Löffel ständig gegen den Teller hauen, die Bücher erzählt bekommen oder 15-Mal mit dem Spielauto gegen deinen Stuhl fahren oder gemeinsam Fangen spielen. Frühstück war gut. Viel Auswahl, aber meist das Gleiche und nichts Besonderes dabei. Brotzeit war komisch: Gastraum wurde nur vorne verwendet, daher immer voll. Man musste sich immer mit zu Familien mit den an Tisch setzen. Es gab Kuchen oder eine Wurst bzw. Würstchen- eher mickrig alles. Diese waren ständig leer. Irgendwie hatte man das Gefühl, dass kein Interesse bestand ständig weiter aufzufüllen. Abendessen echt prima, aber nicht Gourmet- eher traditionell. Aber 2 Stunden lang Menü in diesem Kindergartenkrach wurden zur Folter, statt Urlaub und Entspannung... wollten nach drei Tgaen gar nicht mehr hin...
Das Servicepersonal war durchgängig nett und sehr bemüht - nur mit den Besitzern wurden wir gar nicht warm. Von daher konnten wir unser gebuchtes Angebot gar nicht nutzen, welches inklusive Rodel und geführter Wanderung mit dem Hotelchef war. Dieser zeigte weder Interesse, noch sprach er uns darauf an. Auch auf die angeblichen Massagen wurden wir weder hingewiesen noch sonstiges... Wir sind dann letzendlich früher abgereist, weil wir den ständigen Kinderlärm satt hatten. Als wir sagten, dass wir früher abreisen, da schaute sie nur auf die Theke und uns nicht mehr an. Keine Frage - keine Reaktion - aber unsere Zimmernummer, die wusste sie natürlich automatisch.
Das Hotel liegt am Berg in einer Kurve, diese führt gleich weiter zum Alpenbad in Pfronten. Fußweg über eine Treppe 2 Min.. Zur nächsten Kneipe läuft man etwa 20 Min. - was wir als zu weit empfanden, da es abends oft glatt war.Und die Hotelbar war ständig nicht besetzt und hat uns auch nicht angesprochen. Links befindet sich ein abgebranntes Hotel. Aber man ist mit dem Auto schnell an der Talstation oder in Füssen und Schwangau.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport kann man keinen machen. Unterhaltung: Es gibt einen PC im Eingangsbereich gegenüber von einem Kamin, da wollten wir uns kurz ausruhen, aber ein Junge ca 8J.kam angerannt und loggte sich in ein Star Wars Ballerspiel ein. Da hörten wir nur noch 1000-Mal Geklicke und schon war die Ruhe wieder dahin. Der Wellnessbereich und der Pool sind nicht groß und kaum abgetrennt. 3 Saunen: 2 davon Dampfbad - Unterschied? Wirkten etwas schmuddelig die Fliesen (viele Haare). In der röm. Schwitzsauna gab es nur warme Fliese und man konnte nur sitzen. Holzsauna zum Liegen fehlte uns total!!! Radio samt Verkehrsfunk als Hintergrundlärm und laute Kinderhallenbadatmosphäre, wegen der tobenden Kinder direkt davor im Pool, waren eine Katastrophe. Ideal für die Eltern, die von der Liege aus durch die Glaswand auf ihre lärmenden Sprösslinge gucken konnten. Den 100qm toll angepriesenen Ruheraum mit Kamin haben wir nicht gesehen/gefunden!? Auch der Wasserfall war nie an. Und jetzt das Beste - die Öffnungszeiten: Sauna ab 15 UHR ! Was ein Witz und ab 18 Uhr gab es schon wieder Abendessen. Wir haben 2-3-mal versucht hinzugehen, aber immer total voll. 2x kamen Eltern sogar mit ihren Kleinkindern in den Saunabereich... es war echt eine K..... - Null Ruhe- null Genießen (wie angeblich im hauseigenen Propekt)!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nelle |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 6 |
Liebe Nelle, vielen Dank für die konstruktive Kritik. Wir sind immer dankbar für jegliche Art von Anregungen, damit wir unsere Qualität verbessern können und auf die Wünsche und Erwartungen unserer Gäste entsprechend eingehen können. In Ferienzeiten ist es immer etwas schwieriger, die unterschiedlichen Ansprüche verschiedener Gästegruppen miteinander zu vereinbaren. Künftig werden wir darauf ein besonderes Augenmerk auch im Bereich Marketing werfen. Herzlichen Dank Josefine

