Alle Bewertungen anzeigen
Denis (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Alles in allem in Ordnung
3,0 / 6

Allgemein

Die Grö0e des Hotels ist überschaubar und die Wege sind daher nicht zu lang, um von A nach B zu kommen. Der 2-stöckige Berghof besteht aus einem über 30 Jahre altem Haus (im Internet nicht erwähnt und berichtet!) und einem ca. 10 Jahre alten Neubau, indem sich die 4-Sterne-Zimmer befinden. Die Einrichtungen sind Geschmackssache(Möbel, Polster in Bar und Restaurant) und teilweise abgewohnt (Zimmer). Die meisten Gäste buchen Halbpension und sind im Durchschnitt weit über 50. Bezüglich der behindertengerechten Ausstattung ist zu sagen, dass einige Treppenstufen für Rollstuhlfahrer zum Beispiel unüberwindbare Hürdeb darstellen. Bei einer Buchung nachfragen, wo man untergebracht wird. Alternativhotels in Grän oder Burghotel Falkenstein.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir waren leider im Altbau untergebracht (siehe auch andere Bewertung). Ein 4-Sterne-Zimmer ist dieses nicht. Ein lauter Entlüfter brummt im Bad, in der Dusche hängt ein nicht zu bändiger Vorhang, die Möbel stammen wahrscheinlich noch aus der Einweihung des Altbaus, der Fernseher ist sehr klein und inzwischen ein Sammlerstück und nach dem Reinigen des Zimmers hatten wir erst einmal gelüftet, um den üblichen Modergeruch und den Arbeitsschweiß der Putzfrau zu verteiben..


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt eine "Kaminbar" an der Rezeption, in der auch der Kuchen nachmittags steht. Das Personal ist stets bemüht und aufmerksam. Das Frühstück und das Abendessen würde ich qualitativ und quantitativ als nicht überragend einordnen, sondern als durchschnittlich für ein 4-Sterne-Hotel!


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Rezeption ist selten besetzt, da das wenige Personal sowohl als Kellner, Barbedienung und im Empfang arbeitet. Die Organisation ist dementsprechend umständlich und langwierig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt oberhalb in Pfronten-Meilingen in Richtung Ruine Falkenstein. Zu Fuß erreicht man in gut 20 Minuten das Zentrum von Pfronten mit den üblichen Einkaufsmöglichkeiten. Abends ab 18 Uhr ist tote Hose im Ort. Mit dem Auto können schöne Ausflüge unternommen werden nach Füssen, ins Tannheimer Tal oder nach Grän; ein Bahnhof bietet in der Nähe weitere Routen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist bei schlechtem Regenwetter zu klein. Es gibt 3 Dampfsaunas - leider keine finnische! - und wenige Liegen / Duschen etc. Die Getränkebar befindet sich im Erdgeschoss, völlig unsinnig, d. h. im Suanabereich direkt keine Getränke! Ansonsten wird außer dem Hallenbad nichts anderes geboten, gerade bei Regen u.ä. Langeweile pur!


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Denis
    Alter:19-25
    Bewertungen:9