- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführtes Hotel mit gemütlichem Ambiente. Das Thema Beerenhotel findet sich von der geschmackvollen Dekoration bis hin zum Essen immer wieder. Durch die relativ kleine Gästeanzahl (ca. 60) und hohen Anteil an Stammgästen kommt man schnell ins Gespräch mit anderen Familien. Zu empfehlen ist grundsätzlich die Halbpension. Das Publikum ist international, aber vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum (BeNeLux, Elsass, Schweiz). Auf jeden Fall auch im Winter wiederkommen. Wer einmal im Bergfrieden bei Roland und Greti mit ihrem Team war kommt garantiert zurück. Wir haben nach 2 Winterurlauben das Martelltal nun auch im Sommer kennengelernt und waren begeistert. Der nächste Urlaub im Bergfrieden ist schon gebucht...
Helle renovierte Zimmer in gemütlichem Holz ausgebaut. Das Thema der Zimmerkategorie (Erdbeere, Heidelbeere, Himbeere, etc.) findet sich stilvoll in der jeweiligen Dekoration wieder. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Handtücher auf Wunsch ebenfalls täglich ausgetauscht. Die Sauberkeit ist tadellos!
6* plus! Stefan (der Koch) sei Dank! Jeden Abend wurde ein mindestens 5-gängiger kulinarischer Hochgenuss serviert. In der Regel konnte schon morgens zwischen zwei Hauptgerichten gewählt werden. War wieder erwarten mal kein passendes Gericht auf der toll arrangierten Menükarte, bestand auch immer die Möglichkeit eine individuelle Alternative zubereitet zu bekommen. Auch das Frühstücksbuffet läßt keine Wünsche offen; egal ob von Greti selbst gemachte Marmeladen oder frisch zubereitetes Rühr- oder Spiegelei mit Speck. Von Müsli über frisches Obst und Wurst und Käse kann sich für den Tag gestärkt werden.
Der Service ist ein Traum. Sowohl die zuvorkommende Bedienung beim Abendessen, als auch anschließend in der Bar oder an der Rezeption. Das Personal ist in der Regel bereits langjährig im Hotel beschäftigt und geht offen mit den Gästen um. Sogar vom Zimmermädchen wurden wir als "Wiederholungstäter" mit freundlicher Umarmung begrüßt.
Ruhige Lage im Martelltal. Durch die zentrale Lage in der Mitte des Tals sind die Wege nach Goldrain zur Vinschgaubahn nach Meran ebenso überschaubar, wie zum Biathlonzentrum und das Talende. Der Bergfrieden liegt am Hang mit Ausblick in das Tal. Im Ort gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und Proviant für Bergtouren. Ausflugs- und Wanderziele gibt es in unmittelbarer Umgebung mehr als für einen Urlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf dem tagesaktuellen Beerenfax werden immer Wander- oder Ausflugsvorschläge für den jeweiligen Tag gemacht. Auch der Gastgeber bietet selbst geführte Bergwanderungen an oder organisiert über den Fremdenverkehrsverein entsprechende Touren für die Gäste. Abends lädt der kleine Wellnessbereich zum Relaxen ein. Der Pool ist wunderschön saniert worden. Lediglich der Saunabereich könnte größer und luftiger sein. Zum sportlichen Ausgleich steht eine Tischtennisplatte und ein Kicker zur Verfügung. Dafür geht es abends in der Hotelbar stimmungsvoll zur Sache. Hier bekommt man schnell Kontakt zu anderen Gästen, aus denen schon Freundschaften entstanden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |